Wie schreibt man Blausucht?
Wie schreibt man Blausucht?
Wie ist die englische Übersetzung für Blausucht?
Beispielsätze für Blausucht?
Anderes Wort für Blausucht?
Synonym für Blausucht?
Ähnliche Wörter für Blausucht?
Antonym / Gegensätzlich für Blausucht?
Zitate mit Blausucht?
Erklärung für Blausucht?
Blausucht teilen?
Blausucht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Blausucht
🇩🇪 Blausucht
🇺🇸
Blue addiction
Übersetzung für 'Blausucht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blausucht.
Blausucht English translation.
Translation of "Blausucht" in English.
Scrabble Wert von Blausucht: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blausucht
- Die Bergsteiger leiden an einer schweren Blausucht, nachdem sie sich in den Bergen überfordert haben.
- Der Skiliftbetreiber mahnt die Gäste, auf ihre eigenen Fähigkeiten Rücksicht zu nehmen, um keine Blausucht auszulösen.
- Die Bergwanderung war ein toller Erfolg, aber wir wussten genau, wann es Zeit war, zurückzukehren und nicht in eine gefährliche Blausucht zu geraten.
- Die Touristen mussten wegen der Blausucht im hohen Niveau ihrer Anstrengungen ihre Hütten verlassen lassen.
- Wir halfen einem Bergsteiger, der an einer leichten Blausucht litt, bei seiner Abstiegshilfe und brachten ihn sicher nach unten.
- Die Ärztin empfahl den Patienten Ruhe, um eine schwere Blausucht zu vermeiden.
- Im Wetterbericht wurde gewarnt vor starkem Wind und der dadurch möglichen Auslösung einer Blausucht bei den Skifahrern.
- Die Gruppe von Bergsteigern musste wegen ihrer übermäßigen Anstrengungen eine Blausucht bekämpfen und sich auf ihr Niveau einlassen.
- In der Berge waren die Touristen nur mit dem Wetter beschäftigt, nicht mit der Auslösung einer gefährlichen Blausucht.
- Wir mussten den Bergsteiger, der an einer leichten Blausucht litt, sofort wieder abwärts schicken und ihn dann in eine Unterkunft bringen.
- In der Schule halfen die Lehrer ihren Schülern beim Klettern, um keine Blausucht auszulösen und gleichzeitig sicher zu sein.
- Der Bergsteiger war dankbar, als er von dem Rettungsteam gerettet wurde, das ihn aus einer gefährlichen Blausucht befreite.
- Wir warnen vor der möglichen Auslösung einer Blausucht bei den Skifahrern in dieser Gegend.
- In der Kletterhalle halfen die Trainer den Schülern beim Klettern, um keine Blausucht auszulösen und gleichzeitig sicher zu sein.
- Die Bergsteigerin war sich der möglichen Auslösung einer leichten Blausucht bewusst, als sie hochkletterte und schaute in die Tiefe.
- Die Bausparkasse musste nach der Finanzkrise leiden an einer heftigen Blausucht.
- Der Immobilienmarkt litt unter einer starken Blausucht, als die Preise explodierten.
- Durch den plötzlichen Anstieg der Zinsen kam eine starke Blausucht in der Finanzbranche auf.
- Die Wirtschaftsministerin sprach sich dagegen aus, weil die teuren Immobilien von einer Blausucht getrieben waren.
- Der Staat hat eingreifen müssen, um die Auswirkungen einer Blausucht auf den Hypothekenmarkt zu mildern.
- Durch die Überkredite der Banken kam es zu einer heftigen Blausucht im Finanzsektor.
- Die Notenbank versuchte, die Wirtschaft vor einer Blausucht durch eine Kombination aus Zinserhöhungen und geldpolitischen Maßnahmen zu schützen.
- In der Krise wurde deutlich, dass einige Unternehmen von einer Blausucht getrieben waren und deshalb in Schwierigkeiten kamen.
- Die Fiskalpolitik sollte darauf abzielen, eine Blausucht auf dem Immobilienmarkt zu vermeiden.
- Als die Kreditkrische ausbrach, gab es eine starke Blausucht im Finanzsektor, bei der sich Banken gegenseitig Schulden aufgaben.
- Die Krise zeigte deutlich an, wie gefährlich es ist, wenn ein Markt von einer Blausucht getrieben wird.
- Die Börsenkurse fielen heftig ab, als die Analysten eine weitere Blausucht im Finanzsektor vorher sagten.
- Die Wirtschaftsministerin warnte davor, dass eine Blausucht auf dem Immobilienmarkt zu einem weiteren Krisenszenario führen könnte.
- In der Krise ging man davon aus, dass die Banken von einer Blausucht getrieben wurden und sich gegenseitig Schulden aufgaben.
- Die Regierung sollte Maßnahmen ergreifen, um eine mögliche Blausucht auf dem Immobilienmarkt vorherzusehen und zu verhindern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blausucht
- Verzweiflung
- Hoffnungslosigkeit
- Resignation
- Desillusionierung
- Enttäuschung
- Traurigkeit
- Melancholie
- Niedergeschlagenheit
- Schlaflosigkeit (im übertragenen Sinne)
- Antriebslosigkeit
- Ohnmachtgefühl
- Verzweifeltes Ringen
- Seelenpein
- Gemütsverstörung
- Geistige Erschöpfung
- Meerschaumsucht
- Opiumsucht
- Drogenabhängigkeit (allgemeiner Begriff)
- Morphinsucht
- Opiatabhängigkeit
- Suchtpotenzial
- Substanzabhängigkeit
- Rauschmittelmissbrauch
- Euphorisierungsstoffabhängigkeit
- Drogenmissbrauch
- Suchtverhalten
- Opiumsuchterkrankung
- Abhängigkeit von Opiaten
- Suchtpotenzialer Stoffwechsel
- Rauschgiftsucht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blausucht
- Hunger
- Durst
- Mangel
- Verlangen
- Sehnsucht
- Gier
- Begehrlichkeit
- Appetit
- Neugier
- Abstinentia (weniger bekannt, aber ähnlich)
- Erschöpfung (nicht direkt ein Hungerbegriff, aber oft verwandt)
- Miasma (ein altes Wort für eine schädliche Luft, aber kann auch mit Sehnsucht oder Verlangen in Verbindung gebracht werden)
- Ich habe versucht, Wörter aufzuführen, die alle irgendwie ein Gefühl des Mangels oder der Sehnsucht beschreiben.
- Sehnsucht
- Gier
- Habgier
- Eifersucht
- Neid
- Missgunst
- Befangenheit
- Begierde
- Verlangen
- Wunsch
- Begehrlichkeit
- Ehrgeiz
- Konkurrenz
- Rivalität
- Ambition
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blausucht
🙁 Es wurde kein Antonym für Blausucht gefunden.
Zitate mit Blausucht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blausucht gefunden.
Erklärung für Blausucht
Als Zyanose, Cyanose oder Cyanosis (von altgriechisch κυανός kyanós „dunkelblau“ und -οσις -osis „[krankhafter] Zustand“), deutsch Blausucht, bezeichnet man in der Medizin eine violette bis bläuliche Verfärbung der Haut, der Schleimhäute, der Lippen und der Fingernägel. Die besondere Tönung muss dabei nicht in allen genannten Bereichen gleichzeitig oder gleich stark auftreten. Die Zyanose kann, bei akutem Auftreten, Symptom für eine gefährliche bis lebensbedrohliche Störung des Organismus oder, bei längerem Bestehen, auch Leitbild für chronische Erkrankungen sein.
Quelle: wikipedia.org
Blausucht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blausucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blausucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.