Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bleichplatz

🇩🇪 Bleichplatz
🇺🇸 Bleaching area

Übersetzung für 'Bleichplatz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bleichplatz. Bleichplatz English translation.
Translation of "Bleichplatz" in English.

Scrabble Wert von Bleichplatz: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bleichplatz

  • Der Bleichplatz in der Nähe des Flusses bietet eine wunderbare Aussicht auf die Stadt.
  • Die Straße führte direkt zum Bleichplatz, wo ich mein Fahrrad abstellen wollte.
  • Nach einem langen Tag war es ein Vergnügen, sich auf den Bleichplatz zu setzen und in der Sonne zu relaxen.
  • Die Wäsche lagerte auf dem Bleichplatz, um die Wassertemperatur genau zu überprüfen.
  • Auf dem Bleichplatz sah man viele Menschen, die ihre Kleidung zum Waschen bereiteten.
  • Der Bleichplatz war ein idealer Ort, um sich von den Problemen des Alltags abzulenken.
  • Die Gemeinde hat einen neuen Bleichplatz gebaut, der jetzt für alle zugänglich ist.
  • In der Nähe meines Hauses befindet sich ein großer Bleichplatz, auf dem ich mein Auto waschen kann.
  • Der Bleichplatz war ein beliebter Treffpunkt für die Nachbarschaft, um sich zu unterhalten und abzuschalten.
  • Die Wäscherei benötigte mehr Platz, daher wurde ein neuer Bleichplatz installiert.
  • Auf dem Bleichplatz sah ich viele Menschen, die ihre Kleidung zum Trocknen aufgehängt hatten.
  • Der alte Bleichplatz war nicht mehr gut ausgebaut und wurde zu einem neuen ersetzt.
  • Die Wassertanks standen auf dem Bleichplatz bereit für den Waschtag.
  • Auf dem Bleichplatz bot die Sonne ein angenehmes Gefühl während der wärmeren Monate des Jahres.
  • Der neue Bleichplatz mit den modernen Anlagen war jetzt endlich fertiggestellt und öffnete seine Tore.
  • Der Bleichplatz war voll von Menschen, die ihre Wäsche reinigen lassen.
  • Die Stadt hat einen neuen Bleichplatz in der Nähe des Parks errichtet.
  • Auf dem Bleichplatz ist es nicht erlaubt, die Wäsche direkt im Wasser zu reinigen.
  • Nach dem Regen füllte sich der Bleichplatz mit Wasser, um die Autos zu waschen.
  • Die Familie ging zum Bleichplatz, um ihre Kleidung sauber zu machen.
  • Der Bleichplatz war am Wochenende geschlossen, weil es einen Umweltfest stattfand.
  • Die Waschmaschine auf dem Bleichplatz brach plötzlich zusammen und beschädigte die Wäsche.
  • Nach der Party füllte sich der Bleichplatz mit Müll und Bierdosen.
  • Der Betreiber des Bleichplatzes ist sehr freundlich und hilfsbereit bei Problemen mit der Reinigung.
  • Die Stadt plant, den alten Bleichplatz durch einen modernen Ersatz zu ersetzen.
  • Auf dem Bleichplatz ist ein Waschsalon, der seine Kunden umsonst die Wäsche reinigt.
  • Der Bleichplatz hat eine Ausstellungsfläche für die lokale Gemeinde zu verschiedenen Themen.
  • Die Schule hat einen Bleichplatz, an dem die Schüler ihre Kleidung während des Schuljahres reinigen können.
  • Aufgrund von Umweltgründen ist der neue Bleichplatz in der Nähe des Flusses gebaut worden.
  • Die Gemeinde investiert viel Geld in die Renovierung des alten Bleichplatzes, um ihn sicherer zu machen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bleichplatz

  • Leichenhaus
  • Friedhofshalle
  • Grabhalle
  • Totenhaus
  • Bestattungshalle
  • Trauerhalle
  • Sterbehalle
  • Gräberhalle
  • Seelenhaus (altertümlich)
  • Totenschaukel (altertümlich)
  • Darüber hinaus bezeichnen einige Begriffe auch bestimmte Teile eines Friedhofs, aber nicht unbedingt den Hauptbereich für die Aufbewahrung von Leichen
  • Grabstätte
  • Grabanlage
  • Gräberfeld
  • Totenacker
  • Friedhofskapelle
  • Leichenhalle
  • Leichenhaus
  • Leichensaal
  • Totenhaus
  • Sterbehaus
  • Trauerhalle
  • Bestattungshalle
  • Friedhofshall
  • Beerdigungshalle
  • Leichenkeller
  • Totenkapelle
  • Ruhestätte
  • Ewiges Haus
  • Begräbnisplatz

Ähnliche Wörter für Bleichplatz

  • Bleiche
  • Waschplatz
  • Reinigungsort
  • Reinigungsstation
  • Desinfektionsstelle
  • Sterilisationsplatz
  • Entkeimungsanlage
  • Waschanlage
  • Schwimmbad
  • Saunahalle
  • Dampfbad
  • Badestation
  • Hygienezentrum
  • Reinigungszentrale
  • Desinfektionsraum
  • Waschplatz
  • Reinigungsraum
  • Sauberheitszone
  • Desinfektionsstelle
  • Sterilisationsbereich
  • Reinigungsbereich
  • Waschstraße
  • Reinigungshalle
  • Sterilisationssalon
  • Reinigungsanlage
  • Desinfektionsplatz
  • Hygieneverwaltung
  • Sauberheitsbereich
  • Reinigungskeller
  • Abwaschraum

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bleichplatz

🙁 Es wurde kein Antonym für Bleichplatz gefunden.

Zitate mit Bleichplatz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bleichplatz gefunden.

Erklärung für Bleichplatz

Keine Erklärung für Bleichplatz gefunden.

Bleichplatz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bleichplatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bleichplatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bleichplatz
Schreibtipp Bleichplatz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bleichplatz
Bleichplatz

Tags

Bleichplatz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bleichplatz, Verwandte Suchbegriffe zu Bleichplatz oder wie schreibtman Bleichplatz, wie schreibt man Bleichplatz bzw. wie schreibt ma Bleichplatz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bleichplatz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bleichplatz richtig?, Bedeutung Bleichplatz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".