Wie schreibt man Blinddraht?
Wie schreibt man Blinddraht?
Wie ist die englische Übersetzung für Blinddraht?
Beispielsätze für Blinddraht?
Anderes Wort für Blinddraht?
Synonym für Blinddraht?
Ähnliche Wörter für Blinddraht?
Antonym / Gegensätzlich für Blinddraht?
Zitate mit Blinddraht?
Erklärung für Blinddraht?
Blinddraht teilen?
Blinddraht {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blinddraht
🇩🇪 Blinddraht
🇺🇸
Blind wire
Übersetzung für 'Blinddraht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blinddraht.
Blinddraht English translation.
Translation of "Blinddraht" in English.
Scrabble Wert von Blinddraht: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blinddraht
- Die Bauarbeiter müssen vorsichtig mit dem Blinddraht umgehen, da er sehr scharf ist.
- Der Sicherheitspersonal trug Handschuhe, um sich vor den spitzen Enden des Blinddrahts zu schützen.
- Wir haben ein neues Werkzeug zur Verarbeitung von Blinddraht, das die Arbeit enorm erleichtert hat.
- Die Elektriker verwenden Blinddraht, um die Stromleitungen sicher und sauber aufzubauen.
- Der Lehrer erklärte den Schülern, wie man mit dem Blinddraht arbeiten muss, um Fehler zu vermeiden.
- Die Sicherheitsvorschriften fordern, dass der Blinddraht immer in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt wird.
- Wir müssen den Blinddraht sorgfältig bearbeiten, um sicherzustellen, dass er nicht kaputt geht.
- Der Handwerker verwendete einen Blinddraht-Strimmer, um die alten Stromleitungen zu entfernen.
- Die Studenten lernen, wie man mit verschiedenen Arten von Drahten und auch mit Blinddraht arbeitet.
- Die Wartung des Alarmsystems beinhaltet die Überprüfung aller Verbindungen durch den Blinddraht.
- Der Installateur hat extra Handschuhe getragen, um sich bei der Arbeit mit dem feinen Blinddraht zu schützen.
- Wir haben eine neue Methode entwickelt, um den Blinddraht schnell und effizient zu verarbeiten.
- Die Ingenieure entwarfen ein neues System, das den Einsatz von Blinddraht in der Automatisierung reduziert.
- Der Elektriker trug Schutzbrille, als er mit dem scharfen Blinddraht arbeitete.
- Im Handwerksladen gibt es spezielle Werkzeuge zur Verarbeitung von Blinddraht und anderen Drahtarten zum Kauf an.
- Der Elektriker verwendete Blinddraht, um den Stromkreis zu isolieren.
- Ein Schaden am Blinddraht kann zu einem Kurzschlag führen.
- Bei der Installation des neuen Blitzschutzsystems wurde viel Blinddraht verwendet.
- Der Werkzeugkasten enthält ein Gerät zum Ziehen von Blinddraht.
- Die Sicherheitsregeln für die Elektroinstallation untersagen das Überstreichen von Blinddraht.
- Wegen einer unachtsamen Handlung ist der gesamte Blinddraht kaputt.
- Der Architekt entschied sich für ein System mit weichem Blinddraht in den Türrahmen.
- Einige Elektriker bevorzugen harten Blinddraht wegen seiner Stabilität und Haltbarkeit.
- Um dielektrische Abstände zu gewährleisten, wird immer nur spezielles Blinddraht verwendet.
- Der Elektrotechnikstudent studierte den Verwendungszweck von verschiedenen Arten an Blinddraht.
- Die elektrischen Anlagen im alten Haus mussten aufgrund des Alters des Blinddrahtes ersetzt werden.
- Bei der Befreiung eines Drahtkabels wird meistens Blinddraht verwendet, um es zu isolieren.
- Wegen der Gefahr eines Stromschlags werden Sicherheitsvorkehrungen beim Handhaben von Blinddraht getroffen.
- Die Elektrotechnikerin entwarf einen Plan für die Installation einer Blinddraht-Isolierung in einem Neubau.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blinddraht
- Drahtnetz
- Stacheldraht
- Faden
- Seil
- Drahtseil
- Stachelkette
- Drahtgitter
- Maschenwerk
- Gitter
- Kegelstecher
- Drahtgeflecht
- Drahtwirke
- Drahtwerk
- Stacheldrätte
- Verstärkungsnetz
- Druckstauchdraht
- Kabel
- Leitdraht
- Drähte
- Netzwerkdraht
- Kupferdraht
- Isolierdraht
- Stromleiter
- Verbindungsdraht
- Signalübertragungsdraht
- Datendraht
- Kommunikationsdraht
- Kabelmantel
- Elektrischer Draht
- Kabelschatullauf
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blinddraht
- Isolierdraht
- Schaltdraht
- Leitdraht
- Erdungsdrähte
- Signaldraht
- Leiterdraht
- Freileitungsdraht
- Kupferdraht
- Edelstahldraht
- Stahldraht
- Metalldraht
- Drähteinlagerung (als Sammelbegriff)
- Kabel (umfasst mehrere Drähte)
- Leitungen
- Kontaktierdraht
- Isolierdraht
- Sicherheitsdraht
- Schutzdraht
- Isolationsschirm
- Metalldraht
- Kupferdraht
- Aluminiumdraht
- Drahtesel
- Drähte (allgemein)
- Kabel
- Leitungen
- Signalisierungsdraht
- Verbindungsdrähte
- Übertragungsdrähte
- Antennendraht
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blinddraht
🙁 Es wurde kein Antonym für Blinddraht gefunden.
Zitate mit Blinddraht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blinddraht gefunden.
Erklärung für Blinddraht
Keine Erklärung für Blinddraht gefunden.
Blinddraht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blinddraht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blinddraht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.