Wie schreibt man Blitzhorde? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blitzhorde

🇩🇪 Blitzhorde
🇺🇸 Lightning horde

Übersetzung für 'Blitzhorde' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blitzhorde. Blitzhorde English translation.
Translation of "Blitzhorde" in English.

Scrabble Wert von Blitzhorde: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blitzhorde

  • Die Blitzhorden, die sich online formierten, beschlossen, am Wochenende durch die Stadt zu marschieren.
  • Die Stadt wurde von einer spontanen Blitzhorde besetzt, die gegen die Umweltzerstörung demonstrierte.
  • Durch das Internet wurden spontane Blitzhorden gegründet, um für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen.
  • Einige Gruppen auf dem Darknet gründeten eine Blitzhorde, um sich gegen die Zensur aufzulehnen.
  • Die Blitzhorden füllten die Straßen und plädierten für den Schutz der Naturlandschaft.
  • Am Nachmittag bildete sich eine spontane Blitzhorde, um gegen das neue Gesetz zu protestieren.
  • In einer Großstadt formierten sich zwei Blitzhorden, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgten.
  • Die Aktivisten gründeten eine Blitzhorde, um die Menschen über wichtige Themen aufzuklären.
  • Die spontanen Blitzhorden bescherten den Straßen ein buntes Bild, während sie für ihre Sache kämpften.
  • Einige Internetnutzer formierten eine Blitzhorde, die gegen die Privatisierung des öffentlichen Raumes protestierte.
  • Die Stadtverwaltung war überrascht von der spontanen Bildung einer großen Blitzhorde.
  • Durch soziale Medien wurden verschiedene Blitzhorden gegründet und veranstalteten gemeinsam Demonstrationen.
  • In kurzer Zeit bildete sich eine große, spontane Blitzhorde, um für die Menschenrechte zu kämpfen.
  • Die Blitzhorden organisierten spontan Konzerte und Versammlungen in der gesamten Stadt.
  • Eine Online-Plattform wurde von einer Gruppe gegründet, die eine Blitzhorde zum Schutz gefährdeter Arten formierte.
  • Die Blitzhorde über das Internet spontan organisiert und besetzte die städtische Plaza.
  • In der Nacht kündigte die Blitzhorde per Social-Media-Plattform an, dass sie den Bahnhof blockieren würde.
  • Die Polizei war überrascht von der Größe der Blitzhorde, die sich spontan im Zentrum der Stadt versammelte.
  • Durch ihre Online-Kampagne erreichte die Blitzhorde innerhalb weniger Stunden nationale Aufmerksamkeit.
  • Die Aktivisten in der Blitzhorde setzten sich für das Ende des Verkehrschaos ein und organisierten eine Spontanblockade.
  • Ein Teilnehmer berichtete von einem Moment der Überraschung, als die Blitzhorde plötzlich vor dem Rathaus erschien.
  • Die sozialen Medien waren voll von Bildern und Videos der spontanen Aktion der Blitzhorde.
  • Der Polizeipräsident war besorgt über die möglichen Folgen einer großen Blitzhorde-Aktivität in der Stadtmitte.
  • Ein lokaler Blogger beobachtete, wie die Blitzhorde sich von der Online-Welt ins physische Stadtleben zurückzog.
  • Die Beamten standen ratlos vor dem Protestzug der Blitzhorde, der sich spontan aus der Internet-Gemeinschaft entwickelte.
  • Ein Aktivist aus der Blitzhorde erklärte, dass sie über das Netzwerk aufmerksamkeit und Unterstützung gesammelt hatten, um ihre Forderungen zu stellen.
  • Die Gruppe von Freiwilligen innerhalb der Blitzhorde half bei der Planung eines spontanen Flashmob in den Straßen.
  • In einem Artikel beschrieb ein Journalist die Aktion der Blitzhorde als einen Meilenstein für politische Partizipation über das Internet.
  • Ein Teilnehmer berichtete von Spannungen zwischen den Aktivisten innerhalb der Blitzhorde und der Polizei am Tag des Protestes.
  • Die lokalen Behörden diskutierten mögliche Reaktionen auf die zukünftigen Aktionen der Blitzhorde, nachdem diese sich als eine starke Kraft im öffentlichen Raum bewiesen hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blitzhorde

  • Flashmob
  • Spontankundgebung
  • Social Media-Aktion
  • Online-Protest
  • Internet-Aufstand
  • Bürgerkraftaktion
  • Volksbewegung
  • Plötzliche Protestaktion
  • Massenaktion im öffentlichen Raum
  • Spontanversammlung
  • Kritikerkundgebung
  • Demonstrationswelle
  • Aufstandsbewegung
  • Zivilcourage-Aktion
  • Freiheitskundgebung
  • Aufstand
  • Protestwelle
  • Online-Mob
  • Hackeraktion
  • Zivilcouragebewegung
  • Bürgerentscheid
  • Spontanprotest
  • Cyber-Aktion
  • Flashmob
  • Internet-Untergrundbewegung
  • Aktionsgruppe
  • Bürgerinitiative
  • Spontane Aktion
  • Online-Demonstration
  • Chaos-Kollektiv

Ähnliche Wörter für Blitzhorde

  • Hacktivistengruppe
  • Cybermob
  • Online-Bewegung
  • Social-Media-Aktion
  • Flashmob (insoweit ein analoges Phänomen)
  • Internet-Tribu
  • Online-Horde
  • Digitale-Welle
  • Netzwerkbeweis
  • Digitaler-Aufstand
  • Hackergruppe
  • Aktivisten-Netzwerk
  • Protestwelle
  • Internet-Guerilla
  • Cyberschwarm
  • Hackerbewegung
  • Aktivistengruppe
  • Protestwelle
  • Cybermob
  • Internet-Aufstand
  • Flashmob (entspricht tatsächlich "Blitzhorde")
  • Digitaler Aufstand
  • Social Media-Mob
  • Netzaktivisten
  • Online-Proteste
  • Gemeinschaftsaktion
  • Spontanaktion
  • Aktionsturm
  • Netzpläne
  • Volksbewegung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blitzhorde

🙁 Es wurde kein Antonym für Blitzhorde gefunden.

Zitate mit Blitzhorde

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blitzhorde gefunden.

Erklärung für Blitzhorde

Keine Erklärung für Blitzhorde gefunden.

Blitzhorde als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blitzhorde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blitzhorde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blitzhorde
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Blitzhorde? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Blitzhorde, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blitzhorde, Verwandte Suchbegriffe zu Blitzhorde oder wie schreibtman Blitzhorde, wie schreibt man Blitzhorde bzw. wie schreibt ma Blitzhorde. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blitzhorde. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blitzhorde richtig?, Bedeutung Blitzhorde, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".