Wie schreibt man Bürgerinitiative?
Wie schreibt man Bürgerinitiative?
Wie ist die englische Übersetzung für Bürgerinitiative?
Beispielsätze für Bürgerinitiative?
Anderes Wort für Bürgerinitiative?
Synonym für Bürgerinitiative?
Ähnliche Wörter für Bürgerinitiative?
Antonym / Gegensätzlich für Bürgerinitiative?
Zitate mit Bürgerinitiative?
Erklärung für Bürgerinitiative?
Bürgerinitiative teilen?
Bürgerinitiative {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bürgerinitiative
🇩🇪 Bürgerinitiative
🇺🇸
Citizens' initiative
Übersetzung für 'Bürgerinitiative' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bürgerinitiative.
Bürgerinitiative English translation.
Translation of "Bürgerinitiative" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bürgerinitiative
- Die Bürgerinitiative setzt sich für strengere Kriterien bei der Vergabe von Abbaugenehmigungen ein.
- Die Bürgerinitiative fordert eine umweltfreundlichere Lösung für das Abfalllager.
- Die Bürgerinitiative hat sich dagegen ausgesprochen, dass ein neuer Ableitungsgraben am Standort angelegt werden soll.
- Die Bürgerinitiative fordert mehr Investitionen in den Unterhalt des Ableitungsgrabens.
- Die Bürgerinitiative setzt sich für die Rettung des Abreißgebiets ein.
- Die Bürgerinitiative setzt sich für den Erhalt des alten Gebäudes ein, welches auf dem Abbruchareal stehen bleiben sollte.
- Die Bürgerinitiative kämpfte für die Rechte der Ausschaffungshäftlinge in ihrer Heimatstadt.
- Der Bürgerinitiative gelang es, das Vorhaben zum Auslaufen von Abschiebeverboten zu blockieren.
- Der Bürgerinitiativen forderte die Überprüfung aller früheren Fälle, in denen eine Abschiebeanordnung ergangen war und Anwendung von Schadensersatz zuließ.
- Die Bürgerinitiative setzte sich für eine Abschürfung der Plätze ein, die für den Neubau vorgesehen waren.
- Der Bürgerinitiativengruppe wurde ein neuer Abstemmungs- bzw. Abstimmbereich zugestanden.
- Die Bürgerinitiative hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten fünf Jahre die Abwasserbelastungsrate zu halbieren.
- Die Bürgerinitiative protestierte gegen den Bau eines neuen Abwassersystems in ihrer Nähe.
- Ein Bürgerinitiative protestierte gegen die hohe Zahl an Arbeitnehmer mit Absentismus im öffentlichen Dienst.
- Die Bürgerinitiative hat eine umfassende Adressenliste aller Unterstützer gesammelt.
- Die Bürgerinitiative umfasste auch die Agnostikerin, da sie sich für eine Trennung von Religion und Staat einsetzte.
- Die Bürgerinitiative kämpfte um höhere Akzeptanzschwellen in den Medien gegen das geplante Großprojekt.
- Die Bürgerinitiative protestiert gegen die erhöhte Akzise auf Lebensmittel.
- Die Bürgerinitiative möchte gegen die Algenblüte im See aufbegehren und die Regierung mobilisieren.
- Die Bürgerinitiative "Alkoholgegner" setzt sich für eine stärkere Aufklärung über die Risiken des Alkoholkonsums ein.
- Die Bürgerinitiative hat sich für mehr Hochstämme für Straßenbepflanzung in der Stadt eingesetzt.
- Die Bürgerinitiative fordert von den Behörden mehr Unterstützung für die Alleinmietern, die oft benachteiligt sind.
- Die Bürgerinitiative bildete eine Interessengemeinschaft für die Renovierung des Dorfgemeindehauses.
- Die Bürgerinitiative bildete eine Interessengemeinschaft gegen den geplanten Lärmemissionsausstoß durch das neue Einkaufszentrum.
- Die Bürgerinitiative bildete eine Interessengemeinschaft gegen die Planung eines neuen Flugplatzes im Dorfgebiet.
- Die Bürgerinitiative sprach über den Alltagsnamen für die verstopfte Straße als "Hauptstraße".
- Die Bürgerinitiative setzt sich für die Einrichtung eines eigenen Container-Systems zur Sammlung von Altglas ein.
- Die Bürgerinitiative setzt sich ein für eine ausreichende Finanzierung des Altstadterhaltungsfonds.
- Die Bürgerinitiative unterstützt den lokalen Windmacher und seine Umweltprojekte.
- Die Bürgerinitiative halfen den Anhalterinnen mit Essen und Trinken, während sie warteten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bürgerinitiative
- Bürgerbeauftragte
- Bürgerversammlung
- Einwohnerinitiative
- Gemeindebewegung
- Initiativgruppe
- Privatinitiative
- Selbsthilfegruppe
- Volksinitiative
- Bürgervereinigung
- Kommunale Initiative
- Bürgerprojekt
- Eigeninitiative
- Ortsschutzverein
- Bürgerrat
- Lokale Aktivgruppe
- Bürgerbegehren
- Volksentscheid
- Lokalpolitik
- Bürgerprotest
- Wählerinitiative
- Stadtteilbewegung
- Gemeindeinitiative
- Bürgerbeteiligung
- Politischer Aufbruch
- Soziale Bewegung
- Aktivisteninitiative
- Lokale Selbstverwaltung
- Stadtteilinitiative
- Kommunale Initiative
- Zivilgesellschaftliche Organisation
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bürgerinitiative
- Bürgerentscheid
- Bürgerbewegung
- Initiative
- Petition
- Bürgerakt
- Bürgerprojekt
- Gemeindeaktion
- Bürgerkomitee
- Bürgerforum
- Bürgerverein
- Interessenvertretung
- Aktivistenring
- Volksbewegung
- Gemeinschaftsinitiative
- Zivilcourage
- Bürgerbewegung
- Initiative
- Aktivistenbewegung
- Bewegung
- Protestaktion
- Bürgervereinigung
- Selbsthilfegruppe
- Bürgerforum
- Interessenvertretung
- Gemeinschaftsprojekt
- Volksinitiative
- Aktivistengruppe
- Bürgerentscheid
- Gemeindeaktion
- Bürgerversammlung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bürgerinitiative
🙁 Es wurde kein Antonym für Bürgerinitiative gefunden.
Zitate mit Bürgerinitiative
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bürgerinitiative" enthalten.
„In Bayern, wie gesagt, bin ich gegen Gentechnik. In Brandenburg aber, wo es Bürgerinitiativen für diese Technologie gibt, muss man die Frage anders beantworten. Die haben dort Riesenflächen, sie können problemlos im Kern Genpflanzen anbauen und drum herum konventionell.“
- Süddeutsche Zeitung vom 21. September 2008, und
Horst Seehofer
Erklärung für Bürgerinitiative
Eine Bürgerinitiative ist eine aus der Bevölkerung heraus gebildete Interessenvereinigung, die aufgrund eines konkreten politischen, sozialen oder ökologischen Anlasses in ihrem Bereich Selbsthilfe organisiert und somit möglicherweise Einfluss auf die öffentliche Meinung, auf staatliche Einrichtungen, Parteien oder andere gesellschaftliche Gruppierungen nimmt. Die Bürgerinitiative gehört damit zu den Formen politischer Partizipation.
Viele Bürgerinitiativen beschränken sich auf eng begrenzte Sachprobleme, weswegen sie auch als so genannte Ein-Punkt-Organisationen bezeichnet werden. In diesem Punkt unterscheiden sie sich also von politischen Parteien, die ein möglichst großes Spektrum an Meinungen abdecken und somit politische Macht erlangen wollen, und Interessenverbänden, die mit Hilfe eines organisierten Unterbaus klar abgegrenzte Interessengruppen vertreten.
Eine Bürgerinitiative ist basisdemokratisch, da sie eine Veränderung von der Basis her, also von der Bevölkerung ausgehend, initiiert. Die zum Erreichen des Ziels erforderlichen Maßnahmen werden koordiniert und organisiert, um Zeit und Aufwand zu sparen und der Meinung bzw. dem Anliegen der Bürgerinitiative mehr Nachdruck zu verleihen. Dazu werden meist Unterschriften gesammelt, Demonstrationen durchgeführt, Petitionen verfasst oder ein Bürgerbegehren initiiert.
Der Begriff „Bürgerinitiative“ ist nicht an eine bestimmte Organisationsform gebunden. Die meisten Bürgerinitiativen sind zunächst nur lose Gruppierungen ohne feste Organisationsstrukturen. Erfordert die Durchsetzung des Zieles ein längerfristiges Engagement, bilden sich oft Vereine. Insbesondere wenn Bürgerinitiativen langfristige kommunalpolitische Ziele verfolgen, können aus ihnen auch Wählergemeinschaften entstehen.
Eine Studie des deutschen Instituts für Urbanistik aus dem Jahr 1976 zeigte auf, dass sich damals die meisten Bürgerinitiativen für bessere Umweltbedingungen einsetzten (17 %), dicht gefolgt von Bürgerinitiativen für Spielplätze und Kindergärten (16 %), gegen Verkehrsplanungen (11,8 %) und für ein besseres oder verändertes Bildungswesen (8 %).
Quelle: wikipedia.org
Bürgerinitiative als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bürgerinitiative hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bürgerinitiative" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.