Wie schreibt man Blumenkelle?
Wie schreibt man Blumenkelle?
Wie ist die englische Übersetzung für Blumenkelle?
Beispielsätze für Blumenkelle?
Anderes Wort für Blumenkelle?
Synonym für Blumenkelle?
Ähnliche Wörter für Blumenkelle?
Antonym / Gegensätzlich für Blumenkelle?
Zitate mit Blumenkelle?
Erklärung für Blumenkelle?
Blumenkelle teilen?
Blumenkelle {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blumenkelle
🇩🇪 Blumenkelle
🇺🇸
Flower trowel
Übersetzung für 'Blumenkelle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blumenkelle.
Blumenkelle English translation.
Translation of "Blumenkelle" in English.
Scrabble Wert von Blumenkelle: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blumenkelle
- Mit der Blumenkelle schnitt sie vorsichtig die Rosen.
- Die Blumenkelle war eine wertvolle Hilfe bei der Gartenarbeit.
- Ich habe die neue Blumenkelle in meinem Werkzeugkasten eingestellt.
- Die Blumenkelle hat ein langlebiges, robustes Design.
- Mit einer Schere und einer Blumenkelle kann man präzise arbeiten.
- Sie benutzte ihre Blumenkelle, um die exquisiten Orchideen zu schneiden.
- Im Gärtnerladen fand ich eine blauen, leuchtende Blumenkelle.
- Die neue Schere und die Blumenkelle werden sehr nützlich sein.
- Die Blumenkelle war so scharf wie ein Messer.
- Ich habe mich entschieden, meine alte Gartenarbeitshandschuhe mit einer neuen Blumenkelle zu kombinieren.
- In der Werkstatt entdeckte ich eine 20-jährige, gute Blumenkelle.
- Die Mutter verwendet die leuchtende Blumenkelle, um die Töpfe zu bereichern.
- Als Gartenshovel ist meine neue Blumenkelle auch sehr nützlich.
- Mit meiner Blumenkelle pflanzte ich den neuen Rübebusch in mein Garten.
- Die Karte war von einem schönen Menschen, die mit einer silbernen Blumenkelle in der Hand posiert ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blumenkelle
- Blumenzange
- Schnittgabel
- Floristenzange
- Gartenkelle
- Schneidzange
- Blumentang
- Floristik-Zange
- Pflanzenkelle
- Schnitzkelle
- Steckkelle
- Pflanzenschere (teilweise Synonym)
- Topfzange
- Kübelpflanzenzange
- Heckenbeschnittzange (teilweise Synonym)
- Schneidgabel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blumenkelle
- Gartengerät
- Pflanzenpik
- Krümmel
- Gartenwerkzeug
- Blumenschnabel
- Stielzange
- Schnabelzange
- Pflanzengriff
- Kratzpickel
- Gartengriff
- Schnittgriff
- Kelle
- Werkzeug für die Gartenarbeit
- Pflanzenkelle
- Schneidwerkzeug
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blumenkelle
🙁 Es wurde kein Antonym für Blumenkelle gefunden.
Zitate mit Blumenkelle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blumenkelle gefunden.
Erklärung für Blumenkelle
Eine Pflanzkelle, manchmal auch Blumenkelle, ist ein ungefähr 30 cm langes Gartengerät, das genutzt wird, um Löcher zum Einsetzen von Pflanzen in den Boden zu graben. In der Literatur aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist zu lesen, dass die Geräte Maurerkellen sehr ähnlich waren.
Eine Pflanzkelle bestand früher wie eine Maurerkelle aus einem metallenen Blatt, das über einen geschwungenen Stiel mit dem Holzgriff verbundenen war. Während das Blatt bei der Maurerkelle eben ist, werden heute nur noch Pflanzkellen mit geschwungenem Blatt angeboten. Meist ist dieses fast gerade aus einem Stück mit dem Griff und dieser ist mit einem Handschutz aus Plastik versehen. Nur höherpreisige Modelle sind auch heute noch mit einem Holzgriff versehen.
Vor der Mechanisierung der Landwirtschaft waren Pflanzkellen gebräuchliche Werkzeuge in der Landwirtschaft, um Feldfrüchte wie Färberkrapp, Weber-Karde, Tabak, Rüben und andere nach der Anzucht auf den Acker zu versetzen. Dazu gab es in Fachbüchern detaillierte Anleitungen zur Benutzung, in denen beispielsweise stand, mit welchem Bein wo gekniet werden sollte und von welcher Seite ein Helfer die Pflanzen anreichen sollte.
Heute werden Pflanzkellen nur noch im Gartenbau benutzt. Die mit 6–8 cm breitem Werkzeugblatt versehenen Geräte werden hauptsächlich für Arbeiten in beengten Verhältnissen wie Blumenkästen, Blumentrögen oder kleinen Beeten zum Pflanzen von Stauden, Sonnenblumen und Zwiebelpflanzen verwendet. Der Vorteil ihres Einsatzes im Vergleich zum Pflanzholz ist, dass auch in tieferen Schichten genug Freiraum für die Wurzeln geschaffen werden kann und dass genug gelockerte Erde für ein optimales Pflanzbett zur Verfügung steht.
Quelle: wikipedia.org
Blumenkelle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blumenkelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blumenkelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.