Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blumenkind

🇩🇪 Blumenkind
🇺🇸 Flower child

Übersetzung für 'Blumenkind' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blumenkind. Blumenkind English translation.
Translation of "Blumenkind" in English.

Scrabble Wert von Blumenkind: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blumenkind

  • Das Blumenkind lachte fröhlich in der Sonne.
  • Sie ist ein wahres Blumenkind und liebt die Natur.
  • Er gab ihr ein kleines Blumenkind zum Geschenk.
  • Im Garten wuchs sie zu einem prächtigen Blumenkind heran.
  • Das Blumenkind öffnete die Tür mit ihrem kleinen Schlüssel.
  • Sie nannte mich ihr zweites Blumenkind, weil ich so fröhlich bin.
  • Ein leises Lächeln auf seinem Gesicht machte ihn zu einem kleinen Blumenkind.
  • Die Mutter sah in ihre Tochter ein echtes Blumenkind mit großem Herzen.
  • Das Blumenkind suchte nach der richtigen Pflanze für seinen Vater.
  • Der Sohn war wie ein Blumenkind, das sich ständig um seine Umwelt kümmerte.
  • In ihrem Garten wuchs sie zu einem schönen Blumenkind heran und verstand die Natur.
  • Das Blumenkind verbrachte den Tag auf dem Bauernhof mit frischer Luft und Sonne.
  • Einige Leute nennen mich ein kleines Blumenkind wegen meiner Freude und Lebensfreude.
  • Das Blumenkind schaute hinaus in das wunderschöne Grün der Natur.
  • Die Mutter erzählte von ihrem kleinen Blumenkind, das gestern den ganzen Tag im Park war.
  • Die Blumenkinder tanzen im Garten unter der Sonne.
  • Im Kindergarten lernen die kleinen Blumenkinder über Pflanzen und Bäume.
  • Die Mutter küsst ihre beiden Blumenkinder auf die Wangen.
  • In den Ferien werden wir von den Blumenkindern zum Picknicken eingeladen.
  • Die Blumenkinder spielen gemeinsam mit ihren Puppen im Garten.
  • Wir unterstützen die Organisation, die sich um die Blumenkinder kümmert.
  • Die Schule hat ein Projekt, in dem die Kinder für die Blumenkinder singen und tanzen.
  • Im Winter frieren die Blumenkinder am Fenster und warten auf den Frühling.
  • Die Großmutter erzählt den Blumenkindern von ihrer Kindheit vor vielen Jahren.
  • Die Blumenkinder werden zum Tierpark eingeladen, um sich mit Tieren zu unterhalten.
  • Die Schule plant einen Spendenlauf für die Waisen und Blumenkinder in der Gemeinde.
  • Die Eltern freuen sich auf das erste Hochzeitsfoto mit ihren neuen Blumenkindern.
  • In den Ferien spielen die Blumenkinder gemeinsam Fußball oder Basketball.
  • Das Museum bietet Workshops für Kinder an, in denen sie Kunstwerke wie die Blumenkinder anfertigen können.
  • Die Großstadt verfügt über eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich um die Pflege der Blumenkinder kümmert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blumenkind

  • Blütenkind
  • Frühlingskind
  • Gartenkind
  • Blume der Jugend
  • Blühende Seele
  • Kind des Lichts
  • Sonnenkind
  • Lieblingskind
  • Schatzkind
  • Engelkind
  • Kleinkind
  • Schönheitskind
  • Hoffnungsträger (in einem übertragenen Sinne)
  • Töchterlein der Natur
  • Gartenprinzessin

Ähnliche Wörter für Blumenkind

  • Bläume
  • Kleinkind
  • Blütenkind
  • Frühlingskind
  • Gartenkind
  • Grünes Kind (im übertragenen Sinn)
  • Sonnenkind
  • Naturkind
  • Landkind
  • Jünges Wesen
  • Kleiner Wurm (als Synonym in einigen Regionen)
  • Frischling (speziell als Ausdruck für ein junges Menschenkind)
  • Kind der Natur
  • Waldkind
  • Grünes Täubchen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blumenkind

🙁 Es wurde kein Antonym für Blumenkind gefunden.

Zitate mit Blumenkind

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blumenkind gefunden.

Erklärung für Blumenkind

Ein Blumenkind (in manchen Teilen Deutschlands Streuengel genannt) ist ein Kind, das anlässlich einer Hochzeitsfeier vor dem Brautpaar beim Auszug aus der Kirche Blumen streut. Auf dem Weg aus der Kirche heraus – bei einigen Brautpaaren auch auf dem Weg zum Traualtar – streuen ein oder zwei kleinere Kinder – meist im Alter zwischen 3 und 10 Jahren – kleine Streublumen, sodass das Brautpaar auf einem bunten „Blumenteppich“ schreitet. In manchen Kirchen mit empfindlichen Fußböden ist das Blumenstreuen nicht erlaubt. Seit den 1970er Jahren begleiten die Blumenkinder das Brautpaar auch beim Auszug aus dem Standesamt, wenn nicht kirchlich geheiratet wird. Mädchen tragen zu diesem Anlass festliche Kleider, die sich nach dem Stil des Brautkleides richten können. Auch Jungen werden festlich gekleidet. Die Streublumen befinden sich in einem kleinen Körbchen, das die Kinder tragen. Das Streuen von Blumen ist ein alter heidnischer Brauch. Durch den Duft der Blüten sollen die Fruchtbarkeitsgötter auf das Brautpaar aufmerksam werden und für reichen Kindersegen sorgen.

Quelle: wikipedia.org

Blumenkind als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blumenkind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blumenkind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blumenkind
Schreibtipp Blumenkind
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blumenkind
Blumenkind

Tags

Blumenkind, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blumenkind, Verwandte Suchbegriffe zu Blumenkind oder wie schreibtman Blumenkind, wie schreibt man Blumenkind bzw. wie schreibt ma Blumenkind. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blumenkind. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blumenkind richtig?, Bedeutung Blumenkind, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".