Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bluterkrankungen

🇩🇪 Bluterkrankungen
🇺🇸 Blood disorders

Übersetzung für 'Bluterkrankungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bluterkrankungen. Bluterkrankungen English translation.
Translation of "Bluterkrankungen" in English.

Scrabble Wert von Bluterkrankungen: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bluterkrankungen

  • Die Verwendung von Blutkonserven kann zu einer erhöhten Lebensqualität für die Patienten mit Bluterkrankungen führen.
  • Eine gute Ernährung ist für Menschen mit Bluterkrankungen sehr wichtig.
  • Die Behandlung von Bluterkrankungen kann lange Zeit dauern.
  • Die Forschung auf dem Gebiet der Bluterkrankungen macht Fortschritte.
  • Menschen mit Bluterkrankungen müssen regelmäßig ihre Medikamente einnehmen.
  • Eine Transfusion von frischem Blut ist für einige Arten von Bluterkrankungen notwendig.
  • Die medizinische Versorgung von Menschen mit Bluterkrankungen ist kostenintensiv.
  • Durch eine Operation kann die Symptomatik bei manchen Bluterkrankungen reduziert werden.
  • Eine Diät zur Verbesserung der Blutgerinnung kann bei Bluterkrankungen hilfreich sein.
  • Die Lebensqualität von Menschen mit Bluterkrankungen variiert stark.
  • Die genetische Veranlagung spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Bluterkrankungen.
  • Eine regelmäßige Kontrolle des Blutbilds ist für Menschen mit Bluterkrankungen notwendig.
  • Durch eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden kann die Symptomatik bei Bluterkrankungen reduziert werden.
  • Die Wissenschaft arbeitet an der Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung von Bluterkrankungen.
  • Bluterkrankungen können durch Erbanlagen oder Verletzungen verursacht werden.
  • Durch moderne Medizin kann die Lebensqualität von Menschen mit Bluterkrankungen verbessert werden.
  • Menschen mit Bluterkrankungen müssen besondere Vorsicht walten lassen, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Bei Menschen mit Bluterkrankungen sollte man sich an einen erfahrenen Arzt wenden, um die richtige Behandlung zu erhalten.
  • Durch eine ausreichende Ernährung können Menschen mit Bluterkrankungen die Blutgerinnung fördern.
  • Die Blutung bei Bluterkrankungen ist ein häufiges Problem in der pädiatrischen Onkologie.
  • Bei der Untersuchung von Patienten mit Bluterkrankungen muss auch auf eine mögliche Infektion geachtet werden.
  • Die Kombination von Medikamenten ist bei der Behandlung bestimmter Arten von Bluterkrankungen gebräuchlich.
  • Als Hämatologe kennt er sich aus mit Leukämien und anderen bluterkrankungen.
  • Die junge Frau wollte sich in den Beruf einer Hämatologin ausbilden lassen, um Menschen mit Bluterkrankungen zu helfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bluterkrankungen

  • Hemophilian
  • Gerinnungsstörung
  • Blutgerinnungsstörung
  • Thrombozytose (speziell für Thrombozytenprobleme)
  • Fibrinolyse (für das Gegenteil von Thrombose)
  • Bluteschlammkrankheit (früher verwendet, weniger verbreitet heute)
  • Gerinnungszwang
  • Blutstillungsstörungen
  • Koagulopathie
  • Fibrinogenmangel
  • Vitamin-K-Mangel (dieser kann zu einer Bluterkrankheit führen)
  • Faktor-VIII-Mangel (speziell für Haemophilia A)
  • Blutgefäßerkrankungen
  • Thrombophilie (eine Veranlagung, die ein erhöhtes Risiko für thromboembolische Ereignisse mit sich bringt)
  • Koagulopathische Erkrankungen

Ähnliche Wörter für Bluterkrankungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bluterkrankungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bluterkrankungen gefunden.

Zitate mit Bluterkrankungen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bluterkrankungen gefunden.

Erklärung für Bluterkrankungen

Hämatologie (von altgriechisch αἷμα haima „Blut“, und λόγος logos „Lehre“) ist die Lehre von der Physiologie, Pathophysiologie und den Krankheiten des Blutes sowie der blutbildenden Organe. Sie umfasst bösartige Erkrankungen des Blutes, Bildungsstörungen des Knochenmarks, Blutveränderungen durch immunologische Prozesse, Störungen der Blutstillung (hämorrhagische Diathesen; Hämophilie) und Übergerinnbarkeit des Blutes (Thrombophilie). Die beiden letztgenannten Krankheitsgruppen werden auch unter dem Fachbegriff Hämostaseologie (Lehre der Blutgerinnung) subsumiert. Die wichtigsten Blutkrankheiten sind die akute und chronische Leukämie (Blutkrebs), bösartige Veränderungen der Lymphknoten (umgangssprachlich „Lymphknotenkrebs“), Anämie (Blutarmut) und die Hämophilie (Bluterkrankheit). Die meisten Krankheiten des Blutes können aus dem Blut (meist im Blutbild) selbst diagnostiziert werden, in manchen Fällen muss jedoch eine Knochenmarkpunktion durchgeführt werden oder ein Lymphknoten herausgenommen und untersucht werden.

Quelle: wikipedia.org

Bluterkrankungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bluterkrankungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bluterkrankungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bluterkrankungen
Schreibtipp Bluterkrankungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bluterkrankungen
Bluterkrankungen

Tags

Bluterkrankungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bluterkrankungen, Verwandte Suchbegriffe zu Bluterkrankungen oder wie schreibtman Bluterkrankungen, wie schreibt man Bluterkrankungen bzw. wie schreibt ma Bluterkrankungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bluterkrankungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bluterkrankungen richtig?, Bedeutung Bluterkrankungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".