Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blütezeit des Islam

🇩🇪 Blütezeit des Islam
🇺🇸 The heyday of Islam

Übersetzung für 'Blütezeit des Islam' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blütezeit des Islam. Blütezeit des Islam English translation.
Translation of "Blütezeit des Islam" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Blütezeit des Islam

  • Die Blütezeit des Islam war ein Zeitraum großer kultureller und wirtschaftlicher Errungenschaften.
  • Während der Blütezeit des Islam wurden viele prächtige Moscheen in Persien gebaut.
  • Der Historiker beschrieb die Blütezeit des Islam als eine Epoche grenzenlosen kulturellen Wachstums.
  • Die Blütezeit des Islam war auch eine Zeit großer wissenschaftlicher Entdeckungen.
  • In der Blütezeit des Islam wurden viele wichtige Bücher übersetzt, die das Wissen der Antike bereitstellten.
  • Der Caliph von Bagdad regierte während der Blütezeit des Islam über ein mächtiges Reich.
  • Die Architektur der Blütezeit des Islam zeichnete sich durch ihre exquisiten Dschamarien und Minarette aus.
  • Die Wirtschaft der Blütezeit des Islam war von Handel und Gewerbe geprägt.
  • Die Künste, insbesondere die Malerei, erlebten während der Blütezeit des Islam eine Blüte.
  • Der Philosoph Ibn Sina lebte während der Blütezeit des Islam und schrieb wichtige Werke über Medizin und Philosophie.
  • Die Universität von Córdoba war ein Zentrum der Wissenschaften und Künste während der Blütezeit des Islam.
  • Die Blütezeit des Islam war auch eine Zeit großer religiöser Reformen und Debatten.
  • Der Dichter Rumi lebte und schrieb während der Blütezeit des Islam in Anatolien.
  • Die Blütezeit des Islam endete mit dem Sieg der Mongolen über das Abbasiden-Kalifat.
  • Heute wird die Blütezeit des Islam als eine Epoche der Weltgeschichte angesehen, die unvergleichliche Kulturelle und wissenschaftliche Errungenschaften hervorbrachte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blütezeit des Islam

  • Hochpunkt
  • Glanzzeit
  • Goldenes Zeitalter
  • Blüte
  • Gipfel
  • Höhepunkt
  • Erfolgszeit
  • Prosperität
  • Aufschwung
  • Expansion
  • Ausbreitung
  • Verbreitung
  • Wachstum
  • Entwicklung
  • Triumph
  • Es ist zu beachten, dass einige dieser Synonyme im Kontext des Islam speziell sein könnten. Für ein allgemeineres Verständnis könnte "Hochpunkt", "Glanzzeit" oder "Golden es Zeitalter" verwendet werden.
  • Zum Beispiel könnte "Blütezeit des Islam" auch als "Islamische Blüte" oder "Islamischer Hochpunkt" bezeichnet werden, je nachdem, ob man auf die historischen Ereignisse oder den Einfluss der islamischen Kultur abstellt.

Ähnliche Wörter für Blütezeit des Islam

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blütezeit des Islam

🙁 Es wurde kein Antonym für Blütezeit des Islam gefunden.

Zitate mit Blütezeit des Islam

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blütezeit des Islam gefunden.

Erklärung für Blütezeit des Islam

Als Blütezeit des Islam (auch Goldenes Zeitalter des Islam genannt) wird in der populärwissenschaftlichen Literatur die unter den Abbasiden (750 n. Chr. – 1258 n. Chr.) entwickelte Zivilisation in den islamisch beherrschten Gebieten bezeichnet. Ein Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung entstand in wenigen Jahrzehnten in der im Jahr 762 gegründeten Stadt Bagdad. Es beerbte die wenige Kilometer entfernte von den Arabern zu Beginn der islamischen Expansion eroberte Metropole Seleukia-Ktesiphon, die Hauptresidenz des spätantiken Sassanidenreichs. Ebenfalls zu einem Zentrum des Wissens und der Literatur entwickelte sich die Region Chorasan in Zentralasien. Sie bildete später den Kern der iranischen Renaissance.Auch das von den Mauren beherrschte Al-Andalus, insbesondere das Emirat von Córdoba/Kalifat von Córdoba und das spätere Emirat von Granada im Süden der Iberischen Halbinsel erreichten im Mittelalter eine Blüte an Kultur und Wissenschaft.Die führende Stellung in den Wissenschaften ist noch heute an der arabischen Vorsilbe al- bei grundlegenden Fachbegriffen wie Algebra, Alchemie, Alkohol und Alkalien erkennbar. Die bekanntesten Wissenschaftler waren in folgenden Gebieten tätig:

Quelle: wikipedia.org

Blütezeit des Islam als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blütezeit des Islam hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blütezeit des Islam" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blütezeit des Islam
Schreibtipp Blütezeit des Islam
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blütezeit des Islam
Blütezeit des Islam

Tags

Blütezeit des Islam, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blütezeit des Islam, Verwandte Suchbegriffe zu Blütezeit des Islam oder wie schreibtman Blütezeit des Islam, wie schreibt man Blütezeit des Islam bzw. wie schreibt ma Blütezeit des Islam. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blütezeit des Islam. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blütezeit des Islam richtig?, Bedeutung Blütezeit des Islam, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".