Wie schreibt man Bodenfrost?
Wie schreibt man Bodenfrost?
Wie ist die englische Übersetzung für Bodenfrost?
Beispielsätze für Bodenfrost?
Anderes Wort für Bodenfrost?
Synonym für Bodenfrost?
Ähnliche Wörter für Bodenfrost?
Antonym / Gegensätzlich für Bodenfrost?
Zitate mit Bodenfrost?
Erklärung für Bodenfrost?
Bodenfrost teilen?
Bodenfrost {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bodenfrost
🇩🇪 Bodenfrost
🇺🇸
Ground frost
Übersetzung für 'Bodenfrost' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bodenfrost.
Bodenfrost English translation.
Translation of "Bodenfrost" in English.
Scrabble Wert von Bodenfrost: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bodenfrost
- Die Temperatur fiel so schnell, dass die Pflanzen durch den Bodenfrost starben.
- Wir mussten die Heizung einstellen, um den Hausboden vor dem Bodenfrost zu schützen.
- Die Landwirte müssen vorsorgen, damit ihre Kulturen durch den Bodenfrost nicht beschädigt werden.
- Durch die starke Abkühlung kam der Bodenfrost sehr schnell auf.
- Die Blätter färbten sich golden vor dem bevorstehenden Bodenfrost.
- In der kalten Jahreszeit ist der Bodenfrost ein häufiges Problem für Gartenbesitzer.
- Die Hauswände waren warm geheizt, aber der Fußboden war durch den Bodenfrost gefroren.
- Wir müssen vorsorgen, dass die Fensterscheiben vor dem Bodenfrost geschützt werden.
- Die Bäume blühten nicht im Frühling wegen des starken Bodenfrosts im Winter.
- In der Kälte stieg die Temperatur so schnell ab, dass es einen Bodenfrost gab.
- Die Bodenfrostkunde ist ein wichtiger Faktor bei der Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen.
- Die neue Bodenfrostkunde-Kampagne informiert über die Risiken des Bodenfrosts für die Pflanzen und Tiere.
- Der Begriff Bodenfrostkunde beschreibt die Wissenschaft der Erkenntnis und Verhütung von Schäden durch Bodentemperatur.
- Die Fachleute in der Bodenfrostkunde arbeiten daran, Lösungen für das Problem des Bodenfrosts zu finden.
- Eine gute Bodenfrostkunde kann dazu beitragen, den Verlust an Ernteerträgen und Viehbeständen zu minimieren.
- Die Behörden informieren die Landwirte über aktuelle Forschungsergebnisse in der Bodenfrostkunde.
- Das Wetter- und Klimaforschungsministerium unterstützt Projekte zur Verbesserung der Bodenfrostkunde.
- Die Universität hat ein Zentrum für Bodenfrostkunde eingerichtet, um Forschungen zu diesem Thema durchzuführen.
- Die Ergebnisse der Forschung in der Bodenfrostkunde zeigen, dass bestimmte Maßnahmen effektiv sind.
- Die Landwirte können ihre Kenntnisse über die Bodenfrostkunde nutzen, um ihre Ernteerträge zu steigern.
- Eine wichtige Aufgabe der Bodenfrostkunde ist es, den Auswirkungen des Klimawandels auf das Pflanzenwachstum vorzubeugen.
- Die Bodenfrostkunde wird von Wissenschaftlern und Praktikern in vielen Ländern studiert und angewendet.
- Durch die Anwendung der Erkenntnisse aus der Bodenfrostkunde können Schäden durch Frost minimiert werden.
- In einigen Regionen ist die Bodenfrostkunde eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg von landwirtschaftlichen Betrieben.
- Die Wissenschaftler arbeiten daran, neue Methoden und Technologien in der Bodenfrostkunde zu entwickeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bodenfrost
- Frost
- Eisbildung
- Bodeneis
- Erdfrost
- Bodenüberzug
- Frostschutz
- Gefrierwetter
- Kaltfront
- Wintereinbruch
- Kältewelle
- Temperaturschwankung
- Wetterextrem
- Frühjahrsfrost
- Spätwinterfrost
- Bodenkonfusion (ein weniger gebräuchliches Synonym)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bodenfrost
- Frost
- Einfrieren
- Gefrieren
- Eisbildung
- Frostschaden
- Kälteeinbruch
- Eiswall
- Glatteis
- Schneematsch
- Eisstreif
- Bodeneis
- Frostschicht
- Eispfropfen
- Gefrierpunkt
- Temperatursturz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bodenfrost
🙁 Es wurde kein Antonym für Bodenfrost gefunden.
Zitate mit Bodenfrost
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bodenfrost gefunden.
Erklärung für Bodenfrost
Mit Bodenfrost bezeichnet man in der Meteorologie das (meist nächtliche) Absinken der Temperatur auf weniger als 0 °C in 5 cm Höhe über dem Boden.Es muss nicht unbedingt in der offiziellen Messhöhe von 2 m eine Temperatur unterhalb von 0 °C gemessen werden, Bodenfrost ist kein Kriterium für Frosttage.
Bodenfrost kann durch das Absinken kalter Luft in Bodennähe und besonders durch nächtliche Wärmestrahlung (umgangssprachlich Wärmeabstrahlung oder Ausstrahlung) bei fehlender Wolkendecke verursacht werden. In frostanfälligen Böden kann die Bodenoberfläche durch Frosthub angehoben werden, typischerweise bilden sich dabei im Boden Eislinsen.Je länger der Bodenfrost anhält, desto höher ist die Frosteindringtiefe. In manchen Bereichen, zum Beispiel der Landwirtschaft oder dem Bauwesen und auch umgangssprachlich, steht „Bodenfrost“ auch verallgemeinert für gefrorenen Boden mit einer Bodentemperatur von unter 0 °C.Bodenfrost kann frostempfindliche Pflanzen schädigen, und durch Glätte den Straßenverkehr und die Bauwirtschaft beeinträchtigen.
Quelle: wikipedia.org
Bodenfrost als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bodenfrost hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bodenfrost" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.