Wie schreibt man Bodenordnung?
Wie schreibt man Bodenordnung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bodenordnung?
Beispielsätze für Bodenordnung?
Anderes Wort für Bodenordnung?
Synonym für Bodenordnung?
Ähnliche Wörter für Bodenordnung?
Antonym / Gegensätzlich für Bodenordnung?
Zitate mit Bodenordnung?
Erklärung für Bodenordnung?
Bodenordnung teilen?
Bodenordnung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bodenordnung
🇩🇪 Bodenordnung
🇺🇸
Land readjustment
Übersetzung für 'Bodenordnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bodenordnung.
Bodenordnung English translation.
Translation of "Bodenordnung" in English.
Scrabble Wert von Bodenordnung: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bodenordnung
- Die Bodenordnung in unserer Gemeinde ist sehr engmaschig.
- Der Bürgermeister sprach über die bevorstehende Bodenordnungsumsetzung.
- Durch die neue Bodenordnung entstehen mehr grüne Flächen in der Stadt.
- Wir müssen uns anpassen an die geänderte Bodenordnung in unserem Viertel.
- Der Architekt achtet bei seiner Arbeit auf eine übersichtliche Bodenordnung.
- Die neue Bauleitplanung erfordert eine Änderung der Bodenordnung im Ortsteil.
- Umweltverbände fordern von der Stadt eine Überarbeitung der Bodenordnung.
- Wir haben uns entschieden, unsere Gärten in die Bodenordnung einzugliedern.
- Durch die neue Bodenordnung entstehen mehr Möglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer.
- Die Änderungen an der Bodenordnung haben wir im Gemeinderat diskutiert.
- Um den Verkehr zu verbessern, wurde die Bodenordnung in einem Teil der Stadt geändert.
- Im Rahmen des neuen Urbanentwicklungsplans wird auch die Bodenordnung neu organisiert.
- Die Änderung der Bodenordnung wirkt sich auf das Leben in unserem Dorf aus.
- Wir unterstützen die Initiative, den Wald in die Bodenordnung einzugliedern.
- Durch eine effiziente Bodenordnung kann man Energie sparen und Umweltschäden verhindern.
- Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei deiner Suche nach Sätzen mit dem Wort "Bodenordnung".
- Im Rahmen einer Bodenordnung kann der Steuerwert von Grundstücken angepasst werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bodenordnung
- Raumgestaltung
- Innenarchitektur
- Innendesign
- Architektonische Gestaltung
- Räumliche Anordnung
- Einrichtung
- Dekoration
- Möblierung
- Architektur
- Raumplanung
- Bauliches Design
- Gebäudegestaltung
- Innenausbau
- Baukunst
- Architektonische Gestaltung des Raumes
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bodenordnung
- Bodenbeschichtung
- Fertigbodenaufbau
- Fliesenlegearbeit
- Bodendekoration
- Estrichlegearbeit
- Belagstechnik
- Oberflächenbearbeitung
- Verlegetechnik (z.B. für Kacheln, Steine)
- Raumordnung
- Innenausstattung
- Bodenbelagsdesign
- Fußbodentechnologie
- Estricharbeiten
- Oberflächenentwurf
- Innenarchitektur
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bodenordnung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bodenordnung gefunden.
Zitate mit Bodenordnung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bodenordnung gefunden.
Erklärung für Bodenordnung
Bodenordnung bezeichnet in der Bundesrepublik Deutschland die hoheitliche Umgestaltung von Grund und Boden und deren Eigentums- und Besitzverhältnisse und umfasst damit Teile einer Bodenreform.
Man unterscheidet zwischen Bodenordnung im ländlichen und Bodenordnung im städtischen Raum. Erstere heißt Flurbereinigung bzw. Flurneuordnung (gesetzliche Grundlage Flurbereinigungsgesetz bzw. Landwirtschaftsanpassungsgesetz), letztere heißt Umlegung (gesetzliche Grundlage Baugesetzbuch).
Aufgrund des Umlegungsbeschlusses der Umlegungsstelle (Gemeinde bzw. ein durch die Gemeinde gebildeter Umlegungsausschuss) wird die Umlegung eingeleitet. Teile der Arbeiten können auf das zuständige Vermessungsamt übertragen werden, es ist aber auch schon ein Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur mit dieser Aufgabe betraut worden. Die Umlegungsstelle erstellt einen Umlegungsplan auf Grundlage eines Bebauungsplanes. Eine Umlegung ist jedoch auch in nicht beplanten Innenbereichen nach § 34 Baugesetzbuch (BauGB) möglich.
Die Umlegungsmasse (abzüglich eines Vorwegabzuges für öffentliche Flächen usw.) wird nach dem Wert der Grundstücke (Wertumlegung) oder, bei gleichem Wert der Grundstücke, nach ihrer Größe (Flächenumlegung) entsprechend den Sollansprüchen der Beteiligten aufgeteilt. Der Umlegungsvorteil (Wertzuwachs der Grundstücke, die Bauland werden) ist an die Gemeinde abzuführen. Die Umlegung ist wesentlich geprägt vom Gebot der Privatnützigkeit, d. h., sie muss im überwiegenden (objektiven) Interesse der privaten Grundstückseigentümer liegen. Aufgrund des Surrogationsprinzips, das besagt, dass die im Verfahren zugeteilten Grundstücke und Rechte an die Stelle der eingeworfenen Grundstücke und Rechte treten, ist die Umlegung Inhaltsbestimmung des Eigentums und damit keine Enteignung.
Sind nur wenige Grundstücke betroffen, kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen eine „vereinfachte Umlegung“ nach den §§ 80 ff. BauGB durchgeführt werden.
Das Verfahren kann im Wesentlichen einvernehmlich durchgeführt werden, es kann aber auch gegen den Willen einzelner Beteiligter durchgesetzt werden.
Quelle: wikipedia.org
Bodenordnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bodenordnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bodenordnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.