Wie schreibt man Bodennutzung?
Wie schreibt man Bodennutzung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bodennutzung?
Beispielsätze für Bodennutzung?
Anderes Wort für Bodennutzung?
Synonym für Bodennutzung?
Ähnliche Wörter für Bodennutzung?
Antonym / Gegensätzlich für Bodennutzung?
Zitate mit Bodennutzung?
Erklärung für Bodennutzung?
Bodennutzung teilen?
Bodennutzung {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bodennutzung
🇩🇪 Bodennutzung
🇺🇸
Land use
Übersetzung für 'Bodennutzung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bodennutzung.
Bodennutzung English translation.
Translation of "Bodennutzung" in English.
Scrabble Wert von Bodennutzung: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bodennutzung
- Die Landnutzung und Bodennutzung kann die Qualität des Mutterbodens negativ beeinflussen und die Umwelt schädigen.
- Während der Agrarrevolution wurden neue Methoden zur Bodennutzung entwickelt und eingeführt.
- Die Auslaugung der Böden kann durch eine verbesserte Bodennutzung reduziert werden, um den Nährstoffentzug zu minimieren.
- Im Zuge der Bodennutzung müssen wir auch die Lebensräume von Bodenlebewesen schützen.
- Die Bodennutzung ist ein wichtiger Faktor für die Umweltbewirtschaftung.
- Durch eine effiziente Bodennutzung kann der Landschaftsschutz gefördert werden.
- Die Landwirtschaft verantwortet einen großen Teil der Bodennutzung.
- Die Bodennutzung ist eng mit den ökologischen Bedürfnissen verbunden.
- Moderne Bodennutzung-Modelle zielen darauf ab, die Ressourcen zu schonen.
- Eine nachhaltige Bodennutzung garantiert langfristige Wirtschaftsweise.
- Die bodennahe Nutzung von Windenergie ist eine innovative Bodennutzung.
- Bodennutzungspläne werden zur Regulierung des landwirtschaftlichen Bereiches eingesetzt.
- Durch die Analyse der Bodennutzung kann die Umweltbelastung minimiert werden.
- Die Entwicklung nachhaltiger Landnutzungsformen fördert eine sinnvolle Bodennutzung.
- Wälder spielen eine wichtige Rolle bei der Bodennutzung und dem Erholungsbereich.
- Durch die bodennahe Energiespeicherung wird die Bodennutzung effizienter gestaltet.
- Die wissenschaftliche Erforschung der Bodennutzung fördert nachhaltigen Ressourcenkonsum.
- Im Zusammenhang mit der Landnutzung und dem Klimawandel ist die Bodennutzung ein entscheidender Punkt.
- Eine ausgewogene Bodennutzung ermöglicht es, die Natur zu bewahren und gleichzeitig wirtschaftliche Ziele anzustreben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bodennutzung
- Landnutzung
- Grundnutzung
- Bodenverwendung
- Erdverwendung
- Landwirtschaftliche Nutzung
- Agrarnutzung
- Flächenutzung
- Standortnutzung
- Areallage
- Landschaftsnutzung
- Ökologische Nutzung
- Umweltverwendung
- Raumordnung
- Ländliche Nutzung
- Territoriale Verwendung
- Hinweis: Einige dieser Synonyme haben unterschiedliche Schwerpunkte oder Bedeutungen, aber sie alle beziehen sich auf die Verwendung und Ausnutzung des Bodens bzw. der Landschaft.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bodennutzung
- Landnutzung
- Grundverwendung
- Bodenverwendung
- Nutzungsland
- Nutzungsberechtigung
- Rechtsnachfolge
- Eigentumsrecht
- Grundbesitz
- Grundeigentum
- Besitztitel
- Landwirtschaftliche Nutzung
- Gewerbliche Bodennutzung
- Wohnungs- und Siedlungsflächen
- Freifläche
- Landwirtschaft
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bodennutzung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bodennutzung gefunden.
Zitate mit Bodennutzung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bodennutzung gefunden.
Erklärung für Bodennutzung
Als Landnutzung (auch Flächennutzung) wird die Art der Inanspruchnahme von Böden und Landflächen (Teilen der festen Erdoberfläche) durch den Menschen bezeichnet. Bei speziell landwirtschaftlicher Nutzung spricht man auch von Bodennutzung. Gelegentlich wird der Begriff Bodennutzung auch synonym zu Landnutzung verwendet.
Die verschiedenen Nutzungsarten von Land- und Forstwirtschaft, Industrie, Siedlungswesen, Verkehr, Brachland usw. – die z. B. in Deutschland Anteile von 55 %, 29 %, 11 % und 5 % ausmachen – werden in Form einer schematischen Klassifizierung erfasst, die in Industrieländern relativ genau und aufwendig erfolgt und etwa 20 bis 50 Klassen umfasst, während sich Entwicklungsländer auf etwa 10 bis 15 Nutzungsklassen beschränken.
Die Art der Boden- und Landnutzung hat sich in Europa seit dem Mittelalter durch die Industrialisierung merklich gewandelt und ist seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zunehmend zum Thema der Raumplanung geworden. Sowohl in den Verdichtungsgebieten als auch im ländlichen Raum ergeben sich Nutzungskonflikte aus der Überlagerung und Konkurrenz unterschiedlicher Nutzungsarten sowie ihren direkten und indirekten Auswirkungen. Neben dem menschlichen Alltag, den kulturräumlichen Strukturen und der Wirtschaft ist auch der Naturhaushalt betroffen, insbesondere der Boden- und Wasserhaushalt, lokales Klima, Ökosystem und Artenvielfalt, z. B. durch die nutzungsbedingten stofflichen und strukturellen Belastungen. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung ländlicher Gebiete als Ausgleichsraum der urbanen Räume und durch Auslagerung städtischer Funktionen ins Umland zu. Daher ist eine periodische Feststellung der Landnutzung und ihrer Veränderungen erforderlich.
Die Erfassung der Landnutzung ging historisch meist von der Finanzverwaltung aus (Ertrags- und Grundsteuer), während sie heute eine interdisziplinäre Aufgabe ist, zu der vor allem die Landwirtschaft, die Geographie, die Geodäsie und Fernerkundung sowie die Raumplanung beitragen, in geringerem Maß Bodenkunde, Forstwirtschaft, regionale Agrarpolitik und staatliche Agrarförderung.
Quelle: wikipedia.org
Bodennutzung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bodennutzung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bodennutzung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.