Wie schreibt man Bodennebel?
Wie schreibt man Bodennebel?
Wie ist die englische Übersetzung für Bodennebel?
Beispielsätze für Bodennebel?
Anderes Wort für Bodennebel?
Synonym für Bodennebel?
Ähnliche Wörter für Bodennebel?
Antonym / Gegensätzlich für Bodennebel?
Zitate mit Bodennebel?
Erklärung für Bodennebel?
Bodennebel teilen?
Bodennebel {m} [meteo.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bodennebel
🇩🇪 Bodennebel
🇺🇸
Ground fog
Übersetzung für 'Bodennebel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bodennebel.
Bodennebel English translation.
Translation of "Bodennebel" in English.
Scrabble Wert von Bodennebel: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bodennebel
- Der Bodennebel hing über der Stadt und verdeckte die Sonne.
- Im Sommer kommt es oft zu einer dichten Wolkenschicht und einem Bodennebel.
- Der Lehm in unserem Garten führt häufig zu einer starken Bildung von Bodennebel.
- Am Morgen schien durch den dichten Bodennebel nicht viel Licht durch.
- Die Luft war kalt, und die Sonne versuchte sich durch den dichten Bodennebel durchzusetzen.
- In der Tiefe bildet sich oft ein kalter Bodennebel, wenn die Nacht lang ist.
- Im Frühjahr ist der Bodennebel besonders stark, da die Erde noch kalt ist.
- Die Sonne schien durch den dichten Bodennebel und erhellte die Landschaft.
- Am Abend bildet sich oft ein dichter Bodennebel über den Wäldern.
- In Bergregionen ist der Bodennebel besonders stark, da die Luft kalt ist.
- Wenn man zum Meer geht, kommt es oft zu einem kalten Bodennebel.
- Der Klimawandel führt dazu, dass der Bodennebel weniger häufig wird.
- Im Herbst bildet sich oft ein dichter Bodennebel über den Wäldern.
- Durch die starke Sonneneinstrahlung kann ein heikler Bodennebel entstehen.
- Die feuchte Luft führt dazu, dass der Bodennebel besonders stark ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bodennebel
- Nebel
- Dunst
- Wolkensaat
- Tiefenhochnebel
- Bodenfog
- Hitzegeschwulst
- Wärmehauch
- Rauchnebel (in einigen Fällen)
- Morgennebel
- Abenddunst
- Hochnebel
- Sumpfnebel
- Moornebel
- Schwadernel
- Tellerhochnebel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bodennebel
- Nebel
- Dampf
- Rauch
- Dunst
- Nebelwolke
- Morgennebel
- Abendnebel
- Schleier
- Haze (ein englischer Begriff für einen bodennahen Nebelschleier)
- Brummschleier
- Wolkendecke
- Dämmerungsdunst
- Föhnnebel (ein spezieller Typ von Bodennebel in der Alpenregion)
- Morgenfrühlungsnebel
- Schimmerwolke
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bodennebel
🙁 Es wurde kein Antonym für Bodennebel gefunden.
Zitate mit Bodennebel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bodennebel gefunden.
Erklärung für Bodennebel
Unter Nebel (althochdeutsch nebul, urgermanisch *nebulaz m. ‚Nebel, Dunkelheit‘ und in allen westgermanischen Sprachen vertreten; verwandt z. B. mit lateinisch nebula ‚Dunst, Nebel‘ und altgriechisch νεφέλη nephélē ‚Wolke, Gewölk‘) versteht man in der Meteorologie einen Teil der Atmosphäre, in dem Wassertröpfchen fein verteilt sind, und der in Kontakt mit dem Boden steht, wobei die Wassertröpfchen durch Kondensation des Wassers der feuchten und übersättigten Luft entstanden sind. Fachlich gesehen ist Nebel ein Aerosol, in der meteorologischen Systematik wird er jedoch zu den Hydrometeoren gezählt.
Nebel ist deshalb sichtbar, weil Licht aufgrund der Mie-Streuung gestreut wird, wodurch der Tyndall-Effekt auftritt und die eigentlich farblosen Tröpfchen sichtbar werden. Erst bei einer Sichtweite von weniger als einem Kilometer wird von Nebel gesprochen. Sichtweiten von einem bis etwa vier Kilometern gelten als Dunst. Einen Nebel in räumlich sehr begrenzten Gebieten bezeichnet man als Nebelbank und einen Tag, an dem mindestens einmal ein Nebel aufgetreten ist, als Nebeltag.
Nebel wie Dunst unterscheiden sich von Wolken nur durch ihren Bodenkontakt, sind jedoch ansonsten nahezu identisch mit ihnen. In ansteigendem Gelände kann daher eine Wolkenschicht in höheren Lagen zu Nebel werden. In der Luftfahrt spricht man in solchen Fällen von aufliegender Bewölkung.
Bei einer Sichtweite von 500 bis 1000 Metern spricht man von einem leichten, bei 200 bis 500 Metern von einem mäßigen und bei unter 200 Metern von einem starken Nebel. Von Laien wird dabei meistens nur eine Sichtweite von unter 300 Metern auch als Nebel wahrgenommen.
Quelle: wikipedia.org
Bodennebel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bodennebel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bodennebel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.