Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bohnenkaffee

🇩🇪 Bohnenkaffee
🇺🇸 Coffee beans

Übersetzung für 'Bohnenkaffee' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bohnenkaffee. Bohnenkaffee English translation.
Translation of "Bohnenkaffee" in English.

Scrabble Wert von Bohnenkaffee: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bohnenkaffee

  • Ich liebe es, am Sonntagmorgen einen Kessel Bohnenkaffee zu kochen.
  • Der Bohnenkaffee schmeckt viel besser als der aus der Kaffeemaschine.
  • Viele Menschen schwören auf den Geschmack von Bohnenkaffee, den sie morgens trinken.
  • Als ich klein war, habe mein Opa mir jeden Morgen einen Teller Bohnenkaffee zubereitet.
  • Der frisch gekochte Bohnenkaffee ist ein echter Aufputscher für mich.
  • Wir sollten uns am Wochenende auf eine Bohnenkaffeepause einlassen.
  • Meine Schwester hat beschlossen, nur noch Bohnenkaffee zu trinken, weil sie gesundheitsbewusster geworden ist.
  • Der Dampf von frisch gekochtem Bohnenkaffee steigt uns allen immer wieder in die Nase.
  • Wir haben uns entschieden, unsere täglichen Kaffeezüge mit einem kraftvollen Schluck Bohnenkaffee zu beginnen.
  • Mein Vater ist ein großer Fan von Bohnenkaffee und trinkt ihn jeden Morgen zum Frühstück.
  • Als ich das erste Mal Bohnenkaffee getrunken habe, war ich sofort von seinem Geschmack begeistert.
  • Wir haben uns entschieden, den Rest des Kaffees in einem großen Eimer aufzuschütten, nachdem wir genug Bohnenkaffee gekocht hatten.
  • Der Geruch von frisch gekochtem Bohnenkaffee hängt sich immer an meine Kleidung fest.
  • Wir sollten uns entscheiden, ob wir lieber frischen Kaffee oder einen Teller Bohnenkaffee zubereiten möchten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bohnenkaffee

  • Espresso
  • Kaffeeschuss
  • Trennkaffee
  • Italienischer Kaffee
  • Cappuccino (ohne Milch)
  • Mokka
  • Türkischer Kaffee
  • Ristretto
  • Bohnenkaffeecup
  • Doppio (ein doppelter Espresso)
  • Macchiato (eine Tasse mit wenig Milch)
  • Corretto (mit Alkohol wie Whiskey oder Cognac)
  • Lungo (längere Version eines Espressos, oft aufgefüllt mit Wasser)
  • Cortado (gleiches Espresso-Maß wie Milch)
  • Solo (einfacher Espresso ohne Zucker)

Ähnliche Wörter für Bohnenkaffee

  • Kaffee
  • Tee
  • Espresso
  • Cappuccino
  • Latte
  • Milchkaffee
  • Erbsenkaffee (obwohl Erbsen nicht die Hauptzutat sind)
  • Rote-Bohnen-Kaffee (weitere spezielle Bezeichnung für Bohnenkaffee)
  • Allerdings ist es schwierig, genau 15 ähnliche Wörter zu finden, da es viele verschiedene Arten von Kaffeeverbindungen gibt, die je nach Region oder persönlicher Vorliebe unterschiedlich sind.
  • Ich kann jedoch einige weiterführende Vorschläge machen
  • Macchiato
  • Brekkie (ein britisches Wort für Kaffee mit Milch)
  • Flat White
  • Café au lait
  • Frappuccino
  • Mokka-Kaffee
  • Affogato

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bohnenkaffee

🙁 Es wurde kein Antonym für Bohnenkaffee gefunden.

Zitate mit Bohnenkaffee

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bohnenkaffee gefunden.

Erklärung für Bohnenkaffee

Kaffee (Standardaussprache in Deutschland: [ˈkafeː]; in Österreich und in der Schweiz: [kaˈfeː] ; umgangssprachlich in Norddeutschland auch [ˈkafə] ; von arabisch قهوة qahwa für „anregendes Getränk“) ist ein je nach Röstgrad braunes bis schwarzes, psychotropes, diuretisches, coffeinhaltiges Getränk, das aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen, den Samen der Frucht der Kaffeepflanze, und heißem bzw. kaltem Wasser hergestellt wird. Röst- und Mahlgrad variieren je nach Zubereitungsart. Kaffee enthält das Vitamin Niacin. Die Bezeichnung „Bohnenkaffee“ bedeutet nicht, dass der Kaffee noch ungemahlen ist, sondern bezieht sich auf die Reinheit des Produkts (arabisch bunn بن „Kaffeebohnen“, amharisch ቡና bunaa „Kaffee“) und dient der Unterscheidung von Ersatzkaffee (aus Zichorien, Gerstenmalz usw.). Kaffee ist ein Genussmittel. Die Kaffeebohnen werden aus Steinfrüchten verschiedener Pflanzenarten aus der Familie der Rubiaceae gewonnen. Die beiden wichtigsten Arten der Kaffeepflanze sind Coffea arabica (Arabica-Kaffee) und Coffea canephora (Robusta-Kaffee) mit vielen Sorten und Varietäten. Je nach Sorte und Anbauort gibt es unterschiedliche Qualitätsstufen. Kaffee wird in über 50 Ländern weltweit angebaut. Es existieren 124 wilde Kaffee-Arten, von denen etwa 60 % als gefährdet gelten.

Quelle: wikipedia.org

Bohnenkaffee als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bohnenkaffee hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bohnenkaffee" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bohnenkaffee
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bohnenkaffee? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bohnenkaffee, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bohnenkaffee, Verwandte Suchbegriffe zu Bohnenkaffee oder wie schreibtman Bohnenkaffee, wie schreibt man Bohnenkaffee bzw. wie schreibt ma Bohnenkaffee. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bohnenkaffee. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bohnenkaffee richtig?, Bedeutung Bohnenkaffee, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".