Wie schreibt man Boten-RNS?
Wie schreibt man Boten-RNS?
Wie ist die englische Übersetzung für Boten-RNS?
Beispielsätze für Boten-RNS?
Anderes Wort für Boten-RNS?
Synonym für Boten-RNS?
Ähnliche Wörter für Boten-RNS?
Antonym / Gegensätzlich für Boten-RNS?
Zitate mit Boten-RNS?
Erklärung für Boten-RNS?
Boten-RNS teilen?
Boten-RNS
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Boten-RNS
🇩🇪 Boten-RNS
🇺🇸
Messenger RNA
Übersetzung für 'Boten-RNS' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Boten-RNS.
Boten-RNS English translation.
Translation of "Boten-RNS" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Boten-RNS
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Boten-RNS gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Boten-RNS
🙁 Es wurden keine Synonyme für Boten-RNS gefunden.
Ähnliche Wörter für Boten-RNS
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Boten-RNS gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Boten-RNS
🙁 Es wurde kein Antonym für Boten-RNS gefunden.
Zitate mit Boten-RNS
🙁 Es wurden keine Zitate mit Boten-RNS gefunden.
Erklärung für Boten-RNS
Eine mRNA oder Messenger-RNA (englisch messenger ribonucleic acid), zu Deutsch Boten-Ribonukleinsäure (auch Boten-RNA oder Boten-RNS), ist eine einzelsträngige Ribonukleinsäure (RNA), die genetische Information für den Aufbau eines bestimmten Proteins in einer Zelle überträgt.
Zellen verändern Gestalt und Vorgänge durch ihre Proteine, die aus verschieden langen Ketten von bestimmten Aminosäuren in unterschiedlicher Reihenfolge bestehen. Die jeweilige Reihenfolge von Aminosäuren ist nicht zufällig, sondern wird als Bauplan vorgegeben. Die entsprechenden Vorlagen sind ein wesentlicher Teil der Erbinformation und liegen gespeichert in der Form von Desoxyribonukleinsäure (DNA) vor, jeweils in einem bestimmten DNA-Abschnitt (Gen) als Nukleotidsequenz. Beim Zugriff auf diese Information wird eine DNA-Sequenz abgelesen und in eine RNA-Sequenz umgeschrieben. Ein fertiges mRNA-Molekül trägt damit die Botschaft von der DNA – die bei Eukaryoten im Zellkern liegt – für den Proteinaufbau im Zellplasma und dient an den Ribosomen jeweils als Bauanleitung für ein bestimmtes Protein.
Grundlegend für solche Bauanweisungen ist die Reihenfolge von Nukleinbasen (Basensequenz) in den Genabschnitten der DNA-Moleküle. Damit die Information zum Ausdruck kommen kann (Genexpression), muss sie in die Sequenz der Nukleotide von mRNA-Molekülen umgeschrieben werden (Transkription). Hierbei wird anhand der DNA-Matrize ein RNA-Strang erstellt; dies geschieht unter enzymatischer Wirkung einer RNA-Polymerase. Als Botschaft einer mRNA kann die nun in deren Basensequenz enthaltene Information an Ribosomen abgelesen und mithilfe von tRNA-Molekülen übersetzt werden (Translation). Bei dieser ribosomalen Proteinbiosynthese gibt die codierende Basensequenz der mRNA dann die Reihenfolge von Aminosäuren (Aminosäurensequenz) in der neuaufgebauten Polypeptidkette vor – und damit die Primärstruktur eines bestimmten Proteins.
Bei Medikamenten, die auf mRNA basieren, produzieren Zellen nach der hierdurch eingebrachten Information dann das jeweils wirksame Protein. Dieses kann zum Beispiel bei mRNA-Impfstoffen als Antigen wirken.
Quelle: wikipedia.org
Boten-RNS als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Boten-RNS hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Boten-RNS" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.