Wie schreibt man Braillezeile? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Braillezeile? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Braillezeile

🇩🇪 Braillezeile
🇺🇸 Braille display

Übersetzung für 'Braillezeile' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Braillezeile. Braillezeile English translation.
Translation of "Braillezeile" in English.

Scrabble Wert von Braillezeile: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Braillezeile

  • Die neue Generation von Lesegeräten kann Texte schnell und einfach als Braillezeilen auf ein Display darstellen.
  • Das Gerät konvertiert Text in Braillezeilen, damit Menschen mit Sehbehinderung problemlos lesen können.
  • Der Lesegerät-Software ermöglicht es, beliebige Texte in Braillezeilen umzuwandeln.
  • Die neue Technologie kann Texte als Braillezeile auf ein Display darstellen und gleichzeitig die Tastenansagen abspielen.
  • Das Gerät ist in der Lage, Texte schnell in Braillezeilen umzuwandeln und sie dann auf einem Display anzuzeigen.
  • Der Braillezeile-Modus ermöglicht es Lesern, beliebige Texte als Braillezeile zu lesen.
  • Die Anwendung konvertiert Text in Braillezeilen und zeigt sie auf dem Gerät an.
  • Die Lesegerät-Applikation kann Texte schnell in Braillezeilen umwandeln und sie dann auf einem Display darstellen.
  • Der Lesegerät-Computerprogramm ermöglicht es, beliebige Texte in Braillezeilen zu konvertieren und sie dann anzuzeigen.
  • Die neue Technologie ermöglicht es, Texte als Braillezeile schnell und einfach zu lesen.
  • Der Braillezeil-Modus ermöglicht es Lesern, beliebige Texte als Braillezeile zu lesen und zu verstehen.
  • Das Gerät ist in der Lage, Texte in Braillezeilen umzuwandeln und sie dann auf einem Display anzuzeigen.
  • Die Anwendung konvertiert Text in Braillezeilen und zeigt sie gleichzeitig mit Tastenansagen auf dem Gerät an.
  • Der Lesegerät-Modus ermöglicht es, beliebige Texte als Braillezeile zu lesen und zu verstehen.
  • Die neue Generation von Lesegeräten ermöglicht es Menschen mit Sehbehinderung, schnell und einfach in Braillezeilen zu lesen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Braillezeile

  • Braillein
  • Tastlinie
  • Liniensegment
  • Braillestreifen
  • Zeichenreihe
  • Braillespalte
  • Buchstabenschritt
  • Braillespalte
  • Brailleinstieg
  • Tastzeile
  • Schrifttrenner
  • Braillebalken
  • Textstreifen
  • Leselinie
  • Blindenschriftlinie

Ähnliche Wörter für Braillezeile

  • Braillelinie
  • Blindenlinie
  • Sonnenlinie (in Bezug auf die Struktur von Sonnencreme)
  • Schriftzeichen
  • Zeichenreihe
  • Leselinie
  • Buchstabenzahlreihen
  • Buchstabenreihe
  • Tastaturlinie
  • Drucklinie
  • Textzeile
  • Satzzeile
  • Ziffernreihe (für Zahlensysteme)
  • Schriftlinie
  • Zeichenkette

Antonym bzw. Gegensätzlich für Braillezeile

🙁 Es wurde kein Antonym für Braillezeile gefunden.

Zitate mit Braillezeile

🙁 Es wurden keine Zitate mit Braillezeile gefunden.

Erklärung für Braillezeile

Die Braillezeile, kurz Zeile, oder Brailledisplay ist ein Computer-Ausgabegerät für blinde Menschen, das Zeichen in Brailleschrift darstellt. Üblicherweise werden sie durch Screenreader angesteuert, die Zeichen in ausgewählten Bildschirmbereichen auslesen und in Computerbraille darstellen. Dadurch können Blinde große Teile der Standardsoftware benutzen und selbständig am Computer arbeiten. Die Funktion der Brailleschriftdarstellung basiert auf dem piezoelektrischen Effekt speziell gezogener Kristalle, die sich beim Anlegen einer elektrischen Spannung verbiegen und damit dann einen Stößel als Punkt aus einer Fläche herausragen lassen, elektronisch gesteuert, um die Zeichen in Blindenschrift aufzubauen. Die Benutzer können mit ihren Fingerkuppen die Zeichen abtasten. Braillezeilen können je nach Modell zwischen 12 und 80 Zeichen darstellen. An der Braillezeile sind Steuertasten angebracht, mit denen der dargestellte Bildschirmausschnitt verschoben werden kann. Da für die Arbeit am Computer mehr Zeichen notwendig sind, als sich mit sechs Punkten darstellen lassen, wird zu den drei Punktzeilen der Standard-Brailleschrift oft eine vierte Zeile hinzugefügt, sodass acht Punkte zur Verfügung stehen. Auf diese Weise erhält man 256 Kombinationen. Die Codierung der Standardzeichen bleibt dabei jedoch weitestgehend gleich, die letzte Zeile bleibt lediglich leer. Alternativ können Screenreader auch eine Sprachausgabe bieten. Gegenüber dem Vorlesen sind Braillezeilen genauer und geben Wort für Wort wieder. Somit kann auch die Rechtschreibung direkt überprüft werden, ohne dass die Sprachausgabe buchstabieren muss. Der Anschaffungspreis für eine Zeile, die lediglich 40 Zeichen darstellt, beträgt ungefähr 6.000 €. Die Kosten hierfür werden in Deutschland bei vorliegender Indikation von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. In Österreich werden die Kosten vom Sozialministeriumservice und von den Ländern erstattet. Aufgrund der hohen Preise trotz der seit den 1980er Jahren nahezu unveränderten Technik, werden Braillezeilen nur in kleinen Stückzahlen weltweit verkauft. Eine Entwicklung hin zu kostengünstiger Technik, um auch Menschen in Ländern ohne Sozialversicherung mit einer Braillezeile zu erreichen, findet in Deutschland nicht statt. Eine Assoziation mehrerer Blindenverbände aus der ganzen Welt hat sich zum Ziel gesetzt, das Preiskartell der Braillezeilen-Anbieter zu brechen, um mehr blinden Menschen weltweit Zugang zu Literatur und modernen Technologien zu ermöglichen. Ziel bei Projektstart 2011 war es, ein Braille-Display zu einem Zehntel des Preises herkömmlicher Displays auf den Markt zu bringen. Für das Projekt wurden 1,25 Mio. $ von 10 Verbänden investiert. Aus Deutschland hat sich kein Blindenverband beteiligt, weswegen es keine deutschsprachige Dokumentation oder Vertrieb geben wird. Das Produkt, der Orbit Reader 20, wird für ca. 599 $ verkauft. Die Hoffnung ist, den Markt zugunsten der blinden Menschen weltweit zu verändern. Nur wenige Kompromisse gegenüber einem 6.000-$-Gerät wurden für das Ziel der 500-$-Marke eingegangen. Dazu gehören eine Refresh-Rate von einer halben Sekunde und der Verzicht auf sogenannte Curserrouting-Tasten. Dennoch verfügt das moderne Gerät über eine Notizbuchfunktion, internen Speicher, ein Betriebssystem, Wifi und Bluetooth und es kann mit allen gängigen Screenreadern auf Desktop-Computersystemen und Smartphones betrieben werden.

Quelle: wikipedia.org

Braillezeile als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Braillezeile hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Braillezeile" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Braillezeile
Schreibtipp Braillezeile
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Braillezeile
Braillezeile

Tags

Braillezeile, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Braillezeile, Verwandte Suchbegriffe zu Braillezeile oder wie schreibtman Braillezeile, wie schreibt man Braillezeile bzw. wie schreibt ma Braillezeile. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Braillezeile. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Braillezeile richtig?, Bedeutung Braillezeile, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".