Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brandbekämpfung

🇩🇪 Brandbekämpfung
🇺🇸 Fire fighting

Übersetzung für 'Brandbekämpfung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brandbekämpfung. Brandbekämpfung English translation.
Translation of "Brandbekämpfung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Brandbekämpfung

  • Die Feuerwehr benötigte das Ankerkraftkontrollgerät, um die Brandbekämpfungsanlage zu sichern.
  • Der Feuerwehrmann achtete sorgfältig auf den Aufschlagszünder bei der Brandbekämpfung.
  • Die Spürhunde unterstützten die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung.
  • Die Brandbekämpfungsmaßnahmen konzentrierten sich auf den Brandabschnitt in der oberen Etage.
  • Die Brandbekämpfungsmaßnahmen fokussierten sich auf den Brandabschnitt in dem alten Gebäude.
  • Die Brandbekämpfungsmaßnahmen konzentrierten sich auf den Brandabschnitt in der Werkstatt.
  • Die Feuerwehr war bei der Brandbekämpfung in Erscheinung getreten.
  • Die Stadt investiert viel Geld in die Brandbekämpfung und -verhütung.
  • Bei dem Brand mussten spezielle Teams für die Brandbekämpfung eingesetzt werden.
  • Der Fokus der Feuerwehr lag auf der schnellen und effektiven Brandbekämpfung.
  • Die Lösung für die Brandbekämpfung ist eine wichtige Aufgabe für jeden Feuerwehrmann.
  • Im Katastrophenszenario kommt es auf schnellere und effektivere Brandbekämpfung an.
  • Die moderne Brandbekämpfung verwendet verschiedene Strategien zur Erhaltung von Gebäuden.
  • Der Einsatz von Wasserlöschfahrzeugen ist für die Brandbekämpfung unerlässlich.
  • In der Brandbekämpfung sind Feuerwehren und Rettungsdienste entscheidend.
  • Die Brandschutzbeauftragte überwacht die Fortschritte bei der Brandbekämpfung.
  • Die moderne Technologie erleichtert die Arbeit bei der Brandbekämpfung für die Helfer.
  • In einem großen Hotel ist eine schnelle und wirksame Brandbekämpfung entscheidend.
  • Bei der Brandbekämpfung müssen alle Ressourcen effizient eingesetzt werden.
  • Die Brandschutzbeauftragte gibt Anweisungen zur effektiven Brandbekämpfung.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und Sanitätern ist bei der Brandbekämpfung unerlässlich.
  • Bei der Brandbekämpfung müssen alle Feuerwehrleute ihre Brandschutzmasken tragen, um sich selbst zu schützen.
  • Die Brandschutztür ist ein wichtiger Bestandteil jeder Brandbekämpfungsstrategie.
  • Die Brandbekämpfungslehre befasst sich mit den Gesetzen des Brennverhaltens.
  • Die Feuerwehr muss ein hohes Dämpfungsmaß für die Brandbekämpfung sicherstellen.
  • Der Feuerwehrdienst ist für die Brandbekämpfung und -vorbeugung verantwortlich.
  • Das neue Dioden-Löschglied verfügt über eine erhöhte Reichweite bei der Brandbekämpfung.
  • Die Feuerwehrmann verstand die Bedeutung von Büchsenöffnern bei der Brandbekämpfung.
  • Nach der Brandbekämpfung wurde der beschädigte Drahtanschluss durch eine neue Steckdose ersetzt.
  • Die Feuerwehr hat ein neues Dränrohr für die Brandbekämpfung angeschafft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brandbekämpfung

  • Brandlöschung
  • Feuerbekämpfung
  • Brandabwehr
  • Löschaktion
  • Brandrettung
  • Löschen von Bränden
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Brandeinsatz
  • Brandunterstützung
  • Brandhilfe
  • Feuerlöschen
  • Brandbekämpfungsaktion
  • Brandintervention
  • Löschung von Bränden
  • Brandsicherheitsmaßnahmen

Ähnliche Wörter für Brandbekämpfung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brandbekämpfung

🙁 Es wurde kein Antonym für Brandbekämpfung gefunden.

Zitate mit Brandbekämpfung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brandbekämpfung gefunden.

Erklärung für Brandbekämpfung

Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadensfeuer.

Quelle: wikipedia.org

Brandbekämpfung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brandbekämpfung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brandbekämpfung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brandbekämpfung
Schreibtipp Brandbekämpfung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brandbekämpfung
Brandbekämpfung

Tags

Brandbekämpfung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brandbekämpfung, Verwandte Suchbegriffe zu Brandbekämpfung oder wie schreibtman Brandbekämpfung, wie schreibt man Brandbekämpfung bzw. wie schreibt ma Brandbekämpfung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brandbekämpfung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brandbekämpfung richtig?, Bedeutung Brandbekämpfung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".