Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brandschutz

🇩🇪 Brandschutz
🇺🇸 Fire protection

Übersetzung für 'Brandschutz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brandschutz. Brandschutz English translation.
Translation of "Brandschutz" in English.

Scrabble Wert von Brandschutz: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Brandschutz

  • Die Abbindewärme ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Betondicke für den Brandschutz.
  • Die Bauwerksabdichtung spielt eine wichtige Rolle beim Brandschutz.
  • Der Brandschutzbeauftragte überprüfte die korrekte Installation der Absturzsicherung im Gebäude.
  • Der Brandschutzdienst verwendete ein hochwertiges Abmantelungsgerät für die Reinigung von Gebäuden nach Bränden.
  • Das Abmantelungsgerät wurde in der Schulung für Brandschützer eingesetzt, um die Risiken besser zu verstehen.
  • Der Brandschutzdienst setzt das Abmantelungsgerät in Bereichen mit hoher Brandgefahr ein.
  • Im Rahmen der Brandschutzsicherheit sollte das Abmantelungsgerät regelmäßig getestet und gewartet werden.
  • Im Kontext der Brandschutzmaßnahmen wurde auch an den Ablassöffnungen gearbeitet.
  • Im Brandschutz sind Ablaßleitungen an jeder kritischen Stelle im Werk notwendig.
  • Im Brandschutz sind Ablaßleitungen an jeder kritischen Stelle im Werk notwendig, um ein Risiko von Bränden zu minimieren.
  • Der Ablaufschlauch ist ein wichtiger Teil des Brandschutzes.
  • Der Brandschutzexperte empfahl, die Abluftöffnung in jedem Raum regelmäßig zu überprüfen.
  • Die Abrissgenehmigung ist erforderlich, um den Brandschutz und die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Das Absackgerät war für die Brandschutzübung notwendig.
  • Der Brandschutzbeauftragte überprüfte das Funktionieren des Absackgeräts.
  • Der Brandschutzbeauftragte stellte sicher, dass das Absackgerät in Ordnung war.
  • Bei der Brandschutzabsaugung sollen Menschen schnell evakuiert werden können.
  • Beim Bau eines Hochhauses muss der Abschaltgrenzwert für das Brandschutzsystem bekannt sein.
  • Die Feuerwehr richtete eine Abschleppzone ein, um den Brandschutz zu gewährleisten.
  • Die Absperrorgane an der Einfahrt des Schwimmbades mussten wegen eines Brandschutzeinsatzes abgesperrt werden.
  • Der Brandschutzexperte überprüfte die Funktion der Absperreinrichtung im Gebäude.
  • Der Brandschutzkurs unterrichtete die Teilnehmer über die Bedeutung einer Absperreinrichtung.
  • Die Absperrung des Einkaufszentrums war wegen einer Brandschutzübung erforderlich.
  • Die Flammen begannen zu abspreizen und die Brandschutzmannschaft musste eingreifen.
  • Die Baugenehmigungsbehörde legt eine Abstandsvorschrift für Gebäude fest, um die Brandschutzfähigkeit sicherzustellen.
  • Die Abtrennung des Kellers von der restlichen Wohnung war notwendig, um ein Brandschutzkonzept zu schaffen.
  • Vorsicht: Beim Umgang mit der Acetylenflasche ist eine Brandschutzvorrichtung erforderlich.
  • Der Brandschutzexperte erklärte, dass Brände in der Regel durch menschliches Versagen oder Mängel am technischen Equipment verursacht werden, also keine reine Akzidenz.
  • Der Feuerwehrmann musste zu einer Alarmierung des Brandschutzes für ein Wohnhaus eilen.
  • Um den Brandschutz im Schrottlager sicherzustellen, wurden weitere Feuerlöscher installiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brandschutz

  • Feuerschutz
  • Brandbekämpfung
  • Brandsicherheit
  • Sicherheitsmaßnahmen gegen Brände
  • Flucht- und Rettungswegesicherung
  • Brandverhütungsmaßnahmen
  • Brandvorsorge
  • Feuerabwehr
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Risikominderung durch Brandverhütung
  • Brandprävention
  • Brandbewältigung
  • Sicherheitskonzepte gegen Brände
  • Brandsicherheitssysteme
  • Feuerschutzausrüstung

Ähnliche Wörter für Brandschutz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brandschutz

🙁 Es wurde kein Antonym für Brandschutz gefunden.

Zitate mit Brandschutz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brandschutz gefunden.

Erklärung für Brandschutz

Unter Brandschutz oder Feuerschutzwesen versteht man alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes (Feuer und Rauch) vorbeugen (Brandverhütung durch vorbeugenden und baulichen Brandschutz) und die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen (abwehrender Brandschutz). Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Daher finden sich zum Beispiel in Deutschland Anforderungen an den Brandschutz in einer Vielzahl von Rechtsvorschriften wie zum Beispiel den Feuerwehrgesetzen und Bauordnungen der sechzehn Bundesländer sowie zahlreichen weiteren Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz.

Quelle: wikipedia.org

Brandschutz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brandschutz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brandschutz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brandschutz
Schreibtipp Brandschutz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brandschutz
Brandschutz

Tags

Brandschutz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brandschutz, Verwandte Suchbegriffe zu Brandschutz oder wie schreibtman Brandschutz, wie schreibt man Brandschutz bzw. wie schreibt ma Brandschutz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brandschutz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brandschutz richtig?, Bedeutung Brandschutz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".