Wie schreibt man Brandschutzanlage?
Wie schreibt man Brandschutzanlage?
Wie ist die englische Übersetzung für Brandschutzanlage?
Beispielsätze für Brandschutzanlage?
Anderes Wort für Brandschutzanlage?
Synonym für Brandschutzanlage?
Ähnliche Wörter für Brandschutzanlage?
Antonym / Gegensätzlich für Brandschutzanlage?
Zitate mit Brandschutzanlage?
Erklärung für Brandschutzanlage?
Brandschutzanlage teilen?
Brandschutzanlage {f} [mach.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Brandschutzanlage
🇩🇪 Brandschutzanlage
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Brandschutzanlage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brandschutzanlage.
Brandschutzanlage English translation.
Translation of "Brandschutzanlage" in English.
Scrabble Wert von Brandschutzanlage: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brandschutzanlage
- Der Sicherheitsdienst überprüfte die Brandschutzanlagen an der Anschweißstelle.
- Der Fahrstuhlschacht sollte mit einer Brandschutzanlage versehen werden, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
- Bei einem möglichen Brandfall kann die Brandschutzanlage durch eine automatisierte Branddämmung unterstützt werden.
- Der neue Wohnkomplex verfügt über eine sorgfältig geplante Brandschutzanlage mit Notausgängen, um einen effektiven Feuerschutz zu gewährleisten.
- Die Mitarbeiter müssen wissen, wo sich die Brandschutzanlagen und die Rettungsweg in Bezug auf Feuersicherheit befinden.
- Durch die neue Brandschutzanlage wurden alle Feuerlöcher in der Schule entfernt.
- Die Brandwache überprüfte die Brandschutzanlagen in den Gebäuden.
- Der Versicherungsberater achtete darauf, dass der neue Gasverteiler über eine Brandschutzanlage verfügte.
- Die neue Brandschutzanlage soll auch die Ausgüsse von Rauchgasen reduzieren.
- Im Brandfall ist es wichtig, die Brandschutzanlagen zu überprüfen, um ein großes Feuer schnell auslöschen zu können.
- Der Inspektor entdeckte einen schwerwiegenden Fluchtungsfehler in der Brandschutzanlage des Gebäudes.
- Die Sicherheitsexperten überprüften die Avalhinauslegung der Brandschutzanlagen.
- Die Bauinspektorin inspizierte das Gebäude, um festzustellen, ob die Brandschutzanlagen funktionierten.
- Die Bauordnung enthält strenge Vorschriften für die Brandschutzanlagen.
- Der Hausmeister muss alle 14 Tage die Betätigungshebel der Brandschutzanlagen überprüfen lassen.
- Die Firma investierte in die Installation von Betonglättern und einer Brandschutzanlage.
- Die Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle Betriebsräume mit Brandschutzanlagen ausgestattet sind.
- Bei der Umbauphase wurden die alten Eintrittsöffnungen durch neue ersetzt und gleichzeitig eine effiziente Brandschutzanlage installiert.
- Ein Hotel muss bestimmte Grundvoraussetzungen wie ein gültiges Hygieneverfahren und eine ordnungsgemäße Brandschutzanlage erfüllen, um Zertifizierungen zu erhalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brandschutzanlage
🙁 Es wurden keine Synonyme für Brandschutzanlage gefunden.
Ähnliche Wörter für Brandschutzanlage
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Brandschutzanlage gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brandschutzanlage
🙁 Es wurde kein Antonym für Brandschutzanlage gefunden.
Zitate mit Brandschutzanlage
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brandschutzanlage gefunden.
Erklärung für Brandschutzanlage
Unter Brandschutz oder Feuerschutzwesen versteht man alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes (Feuer und Rauch) vorbeugen (Brandverhütung durch vorbeugenden und baulichen Brandschutz) und die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen (abwehrender Brandschutz).
Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Daher finden sich zum Beispiel in Deutschland Anforderungen an den Brandschutz in einer Vielzahl von Rechtsvorschriften wie zum Beispiel den Feuerwehrgesetzen und Bauordnungen der sechzehn Bundesländer sowie zahlreichen weiteren Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz.
Quelle: wikipedia.org
Brandschutzanlage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brandschutzanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brandschutzanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.