Wie schreibt man Brandmeldeanlage?
Wie schreibt man Brandmeldeanlage?
Wie ist die englische Übersetzung für Brandmeldeanlage?
Beispielsätze für Brandmeldeanlage?
Anderes Wort für Brandmeldeanlage?
Synonym für Brandmeldeanlage?
Ähnliche Wörter für Brandmeldeanlage?
Antonym / Gegensätzlich für Brandmeldeanlage?
Zitate mit Brandmeldeanlage?
Erklärung für Brandmeldeanlage?
Brandmeldeanlage teilen?
Brandmeldeanlage {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brandmeldeanlage
🇩🇪 Brandmeldeanlage
🇺🇸
Fire alarm system
Übersetzung für 'Brandmeldeanlage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brandmeldeanlage.
Brandmeldeanlage English translation.
Translation of "Brandmeldeanlage" in English.
Scrabble Wert von Brandmeldeanlage: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brandmeldeanlage
- Die Brandmeldeanlage ist eine wichtige Sicherung gegen Brände.
- Achtung, das Haus hat eine Brandmeldeanlage!
- Um die Alarmauslösung von den Brandmeldeanlagen in der Stadt zu überprüfen, wurde das Team von Experten angeführt.
- Die Brandmeldeanlage warnte vor dem möglichen Anmaischen von Kohle in der Küche.
- Durch die Brandmeldeanlage konnten wir rechtzeitig das Gebäude evakuieren.
- Die Brandmeldeanlage meldete einen Brandsatz im dritten Stock.
- Die Brandmeldeanlage löschte automatisch den Brandsatz im Computerraum.
- Die neue Brandmeldeanlage sorgt dafür, dass im Notfall schnell reagiert werden kann und die Brandverhaltensklasse erhalten bleibt.
- Die Brandmeldeanlage löste ein heilloses Durcheinander im Gebäude aus.
- Als Heimseher bin ich für die Wartung und den Austausch von Notfall- und Brandmeldeanlagen verantwortlich.
- Die Brandmeldeanlage sorgte dafür, dass die Verriegelungen bei einem Alarm automatisch aktivierten.
- Die Brandmeldeanlage gab Alarm, als sich ein kleines Feuer im Keller breit machte.
- Die neue Brandmeldeanlage im Bürogebäude sorgt für ein sicheres Umfeld.
- Die Mitarbeiter sollten die Regeln zur Bedienung der Brandmeldeanlage kennen.
- Die Stadt investiert in eine modernere Brandmeldeanlage.
- Die alte Brandmeldeanlage musste ersetzt werden, um Sicherheitsstandards zu erfüllen.
- Die Brandmeldeanlage im Hochhaus wird von einem Fachmann überwacht.
- Bei der Einrichtung einer Brandmeldeanlage müssen spezifische Richtlinien berücksichtigt werden.
- Die Mitarbeiter der Feuerwehr sollten wissen, wie die neue Brandmeldeanlage funktioniert.
- Die Brandmeldeanlage in der Fabrik muss regelmäßig getestet werden.
- Der neue Chef forderte die Installation einer brandneuen Brandmeldeanlage im gesamten Unternehmen an.
- In letzter Zeit haben wir häufigere Probleme mit unserer Brandmeldeanlage, daher ist ein Austausch erforderlich.
- Die Schule hat eine Brandmeldeanlage installiert, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.
- Das Unternehmen plant die Modernisierung ihrer bestehenden Brandmeldeanlage für den kommenden Monat.
- In dem neuen Einkaufszentrum wird eine kabellose Brandmeldeanlage eingesetzt.
- Die Regierungen sollen Vorschläge für eine neue brandneue Brandmeldeanlage machen, die das gesamte Land abdeckt.
- Die Sicherheitsfirma ist verantwortlich für die Wartung und Überwachung der Brandmeldeanlagen in der Stadt.
- Die Brandmeldeanlagen in den Hochhäusern sind sehr wichtig, um schnell auf Brandereignisse reagieren zu können.
- Die Stadt hat kürzlich neue Brandmeldeanlagen in allen Schulen installiert.
- Wir müssen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter mit der Funktionsweise von Brandmeldeanlagen vertraut sind.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brandmeldeanlage
- Brandalarm
- Brandschutzsystem
- Feuermeldesystem
- Feuermeldeanlage
- Sicherheitsanlage
- Brandwarnsystem
- Alarmierungssystem
- Notfallanlage
- Brandschutzmeldesystem
- Meldesystem für Feuer
- Brandalarmierungsanlage
- Brandsicherheitssystem
- Alarm- und Meldesystem
- Sicherheitswarnsystem
- Brandschutzmeldesoftware (hängt vom spezifischen System ab)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brandmeldeanlage
- Brandmelder
- Feuermelder
- Alarmierungssystem
- Brandalarm
- Sicherheitsanlage
- Notrufsystem
- Brandwarnungseinrichtung
- Warnsystem
- Gefahrenmeldungssystem
- Feuerwehr-Alarmierung
- Brandschutz-System
- Alarm-Anlage
- Schutz- und Warn-System
- Alarmanlagen-System
- Brandmelde-Sicherheits-System
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brandmeldeanlage
🙁 Es wurde kein Antonym für Brandmeldeanlage gefunden.
Zitate mit Brandmeldeanlage
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brandmeldeanlage gefunden.
Erklärung für Brandmeldeanlage
Eine Brandmeldeanlage (BMA) ist eine Gefahrenmeldeanlage aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, die eine Brandmelderzentrale enthält, um Ereignisse von verschiedenen Brandmeldern zu empfangen, auszuwerten und Reaktionen einzuleiten, z. B.:
Weiterleitung der Brandmeldung an die ständig besetzte Leitstelle zur Alarmierung der örtlichen Feuerwehr;
Interne Alarmierung, um vor der Weiterleitung zur Feuerwehr kontrollieren zu können, ob ein Täusch- oder Fehlalarm vorliegt;
Alarmierung zur Räumung eines Objektes;
Öffnen von Rauchableitungseinrichtungen;
Ansteuerung von Aufzügen;
Schließen von Feuerschutzabschlüssen;
Auslösung einer Objektlöschanlage, z. B. CO2-Löschanlage.Zum Detektieren von (Brand-)Ereignissen werden Brandmelder unterschiedlicher Kenngrößen (z. B. Rauch, Temperatur, Flammen etc.) verwendet. Auch das Auslösen einer Feuerlöschanlage kann als Signal zum Detektieren eines Brandes ausgewertet werden (Platzen eines Sprinklerfässchens).
Brandmeldeanlagen werden insbesondere in gefährdeten Gebäuden, wie Flughäfen, Bahnhöfen, Universitäten, Schulen, Firmengebäuden, Fabrikhallen, Altenwohnheimen oder Krankenhäusern installiert. Die Pflicht zu einem Einbau einer auf die Feuerwehr aufgeschalteten Brandmeldeanlage ist im Bauordnungsrecht im Rahmen von Sonderbauvorschriften geregelt. Gegebenenfalls kann die Bauaufsicht den Einbau einer Brandmeldeanlage mit der Baugenehmigung fordern. Durch den Betrieb einer Brandmeldeanlage kann häufig eine Reduktion der Versicherungsprämie der Gebäudeversicherung erreicht werden.
In Deutschland werden für die Planung bauordnungsrechtlich erforderlicher Brandmeldeanlagen in der Regel die Anforderungen der DIN 14675 herangezogen. Von der Gebäudeversicherung akzeptierte Anlagen müssen den Anforderung der VdS 2095 entsprechen. Für die Ausführung und die Bauteile werden in der DIN VDE 0833-2 Vorgaben getroffen. Die Bauteile selbst sind in der Normenreihe DIN EN 54 (Teile 1 bis 31) definiert.
Quelle: wikipedia.org
Brandmeldeanlage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brandmeldeanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brandmeldeanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.