Wie schreibt man Brautnacht?
Wie schreibt man Brautnacht?
Wie ist die englische Übersetzung für Brautnacht?
Beispielsätze für Brautnacht?
Anderes Wort für Brautnacht?
Synonym für Brautnacht?
Ähnliche Wörter für Brautnacht?
Antonym / Gegensätzlich für Brautnacht?
Zitate mit Brautnacht?
Erklärung für Brautnacht?
Brautnacht teilen?
Brautnacht {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brautnacht
🇩🇪 Brautnacht
🇺🇸
Bridal night
Übersetzung für 'Brautnacht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brautnacht.
Brautnacht English translation.
Translation of "Brautnacht" in English.
Scrabble Wert von Brautnacht: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brautnacht
- Die Brautnacht war ein besonderer Moment für die junge Frau, bevor sie mit ihrem Ehemann das Leben gemeinsam startete.
- Nach der Hochzeit feierte das Paar eine unvergessliche Brautnacht in einer exklusiven Villa am Strand.
- Die traditionelle Brautnacht war ein wichtiger Teil der Hochzeitszeremonie und wurde mit Tanz, Musik und Liebe gefeiert.
- Als die Brautmutter sie zu ihrer Brautnacht umarmte, fühlte sich die junge Frau von überwältigender Liebe erfüllt.
- Die Brautnacht war ein Geheimnis, das nur zwischen der Braut, ihrem Ehemann und der Hochzeitsgesellschaft geteilt wurde.
- Die Freunde hatten der Braut zum Abschied eine wunderschöne Brautnachtskerze als Geschenk mitgebracht.
- Im Anschluss an die Feierlichkeiten verbrachten das Paar ihre erste gemeinsame Nacht, die sogenannte Brautnacht, in einem romantischen Hotelzimmer.
- Die Brautmutter hatte der Braut ein liebevolles Gedicht für die Brautnacht diktiert, das sie immer bei sich tragen würde.
- Als die Sonne unterging, begannen die Freunde und Familienmitglieder die Brautnacht zu feiern.
- Die Hochzeitszeremonie war beendet, und jetzt stand die Brautmutter zusammen mit ihrer Tochter an der Schwelle zur Brautnacht.
- Einige Paare sehen den Brautschleier als Symbol für die Brautnacht vor der Ehe an.
- Sie wollten ihre erste gemeinsame Nacht unvergesslich machen, also hatten sie sich entschieden, ihre Brautnacht in einem luxuriösen Hotel zu verbringen.
- Die Brautmutter war stolz auf ihre Tochter, als sie ihr den letzten Ratschlag für die Brautnacht gab, bevor es losging.
- An der Brautnacht nahm nicht nur das Paar selbst teil, sondern auch enge Freunde und Familienmitglieder.
- Die Brautmutter und der Vater waren bereit, sich von ihrer Tochter zu verabschieden, ehe sie gemeinsam mit ihrem Partner in die erste Nacht nach der Heirat, die sogenannte Brautnacht, ging.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brautnacht
- Hochzeitsnacht
- Ehefrau (im Kontext der ersten Nacht nach der Hochzeit)
- Jungfernmorgen (veraltet, aber immer noch in einigen Regionen gebräuchlich)
- Heiratstag
- Hochzeitssonntag
- Ehekommunion
- Traumnacht
- Himmelstrauung
- Blumenmond (veraltet, aber romantisch klingend)
- Liebe Nacht
- Ehebeginn
- Bundesträuung
- Hochzeitsabend (in einem weiteren Sinne)
- Morgen des Glücks
- Erste Stunde der Ehe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brautnacht
- Verlobung
- Hochzeitsnacht
- Eheantritt
- Heiratsnacht
- Brautjungfer
- Brautmutter
- Brautfilm
- Traumhochzeit
- Honeymoon
- Ehevorbereitung
- Hochzeitsvorbereitungen
- Standesamtliche Heirat
- Trauungsfeier
- Ehepartner
- Verheirateter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brautnacht
🙁 Es wurde kein Antonym für Brautnacht gefunden.
Zitate mit Brautnacht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brautnacht gefunden.
Erklärung für Brautnacht
Brautnacht oder Die Brautnacht steht für:
Brautnacht (1932), Kömodie (1932) von Ludwig Herzer
Brautnacht (Müller), literarische Sammlung (1902/1906) von Gustav Adolf Müller (Schriftsteller)
Die Brautnacht (Ballade), Ballade von Friedrich Halm
Die Brautnacht (Oper), Oper (1920) von Philipp Rypinski
Die Brautnacht (Batsy), Erzählung (1944) von Felix BatsySiehe auch:
Beilager
Hochzeitsnacht
Quelle: wikipedia.org
Brautnacht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brautnacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brautnacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.