Wie schreibt man Brautmutter?
Wie schreibt man Brautmutter?
Wie ist die englische Übersetzung für Brautmutter?
Beispielsätze für Brautmutter?
Anderes Wort für Brautmutter?
Synonym für Brautmutter?
Ähnliche Wörter für Brautmutter?
Antonym / Gegensätzlich für Brautmutter?
Zitate mit Brautmutter?
Erklärung für Brautmutter?
Brautmutter teilen?
Brautmutter {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brautmutter
🇩🇪 Brautmutter
🇺🇸
Mother of the bride
Übersetzung für 'Brautmutter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brautmutter.
Brautmutter English translation.
Translation of "Brautmutter" in English.
Scrabble Wert von Brautmutter: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brautmutter
- Die Brautmutter sah mit Tränen in den Augen, wie ihre Tochter zum Altar ging.
- Die Brautmutter spendete ihrer Tochter den Ring, während der Vater die Hand der Braut überließ.
- Die Brautmutter küsste ihre Tochter, der Braut, auf beide Wangen.
- Die Brautmutter sah mit Freude zu, wie ihre Tochter in ihrer Hochzeitskleidung stand.
- Die Brautmutter half ihrer Tochter bei der Auswahl der idealen Brautausstattung.
- Die Brautmutter kaufte eine wunderschöne Brautausstattung für ihre Tochter.
- Die Brautmutter half ihrer Tochter bei der Suche nach der richtigen Brautausstattung.
- Die Brautmutter und Tochter freuten sich auf die perfekte Brautausstattung für die Hochzeit.
- Die Brautmutter hat sich um die Zahlung der Brautaussteuer kümmern müssen, da ich sie vergessen hatte.
- Die Brautmutter hat uns erzählt, dass sie vor ihrer Hochzeit auch eine Brautaussteuer zu zahlen hatte.
- Die Brautmutter hat sich darum gekümmert, dass die Brautaussteuer rechtzeitig bezahlt war, damit wir nicht nachgezahlt werden müssen.
- Die Brautmutter hatte ihr Leben lang auf dieses wertvolle Stück Heiratsgut gespart.
- Die Brautmutter und die Brautjungfer unterstützten die Braut bei ihrem langen Tag.
- Die Brautmutter war sehr glücklich, als ihre Tochter sich entschied, sich zu verheiraten.
- Die Brautmutter half ihrer Tochter bei der Vorbereitung des großen Tages.
- Die Brautmutter trug ein schönes Kleid zur Hochzeit.
- Die Brautmutter unterstützte ihre Tochter bei den Planungen für die Trauung.
- Die Brautmutter war sehr stolz auf ihre Tochter, die jetzt eine verheiratete Frau ist.
- Die Brautmutter half der Braut dabei, sich vor dem Spiegel zurechtzumachen.
- Die Brautmutter gab ihrer Tochter ein Herz voller Liebe und Unterstützung.
- Die Brautmutter sorgte für den perfekten Anzug für ihren Mann.
- Die Brautmutter unterstützte die Braut bei der Planung des Empfangs.
- Die Brautmutter war sehr glücklich, als sie sah, wie glücklich ihre Tochter und ihr Mann waren.
- Die Brautmutter half ihrer Tochter bei der Vorbereitung des Hochzeitskleides.
- Die Brautmutter trug ein schönes Blumenkranz auf dem Kopf zur Trauung.
- Die Brautmutter gab ihrer Tochter einen wunderschönen Geschenk für die neue Ehefrau.
- Die Brautmutter unterstützte ihre Tochter bei der Entscheidung, welches Hotel zum Empfang geeignet war.
- Die Brautmutter feierte mit der Familie und den Freunden nach der Trauung.
- Als die Brautmutter sie zu ihrer Brautnacht umarmte, fühlte sich die junge Frau von überwältigender Liebe erfüllt.
- Die Brautmutter hatte der Braut ein liebevolles Gedicht für die Brautnacht diktiert, das sie immer bei sich tragen würde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brautmutter
- Mutter
- Ehefrau
- Schwiegermutter
- Mammchen
- Oma (im Falle eines Adoptivkindes oder einer Stiefmutter)
- Lebensgefährtin
- Partnerin
- Ehepartnerin
- Frau
- Frau des Verlobten
- Schwiegerfrau (wird oft als umgangssprachlicher Ausdruck verwendet, ist aber formal nicht korrekt)
- Eltern der Braut
- Mutter der Braut
- Vormundin (im Falle eines minderjährigen Kindes)
- Ehefrau des Verlobten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brautmutter
- Ehefrau
- Mutter
- Matriarchin
- Vorgesetzte
- Oberhaupt
- Stiftermutter
- Patrilinear (bezogener Bezug)
- Erbmonarchin
- Frau
- Gattin
- Ehefrau der Braut
- Mutti
- Matriarche
- Witwe des Vaters
- Mutterfiguren
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brautmutter
🙁 Es wurde kein Antonym für Brautmutter gefunden.
Zitate mit Brautmutter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brautmutter gefunden.
Erklärung für Brautmutter
Keine Erklärung für Brautmutter gefunden.
Brautmutter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brautmutter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brautmutter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.