Wie schreibt man Brechwert? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Brechwert? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brechwert

🇩🇪 Brechwert
🇺🇸 Crushing sword

Übersetzung für 'Brechwert' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brechwert. Brechwert English translation.
Translation of "Brechwert" in English.

Scrabble Wert von Brechwert: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Brechwert

  • Die Brechung von Licht an einer Glasscheibe hängt vom Brechwert des Materials ab.
  • Ein höherer Brechwert bedeutet, dass das Licht stärker gebrochen wird.
  • Der Brechwert eines Objektivs beeinflusst die Bildqualität der Kamera.
  • Durch Variation des Brechwerts kann die Brennweite eines Teleskops gesteuert werden.
  • Die optische Qualität von Linsen ist abhängig vom verwendeten Material und dem Brechwert.
  • Ein niedriger Brechwert ist für alltägliche Anwendungen oft ausreichend.
  • Durch Kombination verschiedener Linsentypen kann der Brechwert angepasst werden.
  • Der Brechwert eines Mikroskops muss genau berechnet werden, um scharfe Bilder zu erzielen.
  • Die Auswahl des richtigen Brechwerts für ein Teleskop ist wichtig für das Erreichen hoher Auflösung.
  • Die Optik von Spiegeln hängt vom Brechwert der abgespiegelten Oberfläche ab.
  • Durch Anpassen des Brechwerts kann die Bildwinkelweite einer Kamera gesteuert werden.
  • Der Brechwert einer Linse beeinflusst die Bildentfernung und -auflösung.
  • Durch Variation der Brechwert konnten die Wissenschaftler die optische Qualität ihrer Linsen verbessern.
  • Die Entwicklung neuer Materialien mit hohem Brechwert ermöglicht es, bessere Optiken zu entwickeln.
  • Im Rahmen der Deutschen Physikalischen Technik ermittelt man die Maßeinheit für den Brechwert optischer Systeme.
  • Im Bereich der DPT-Messungen wird oft die Maßeinheit für den Brechwert optischer Systeme verwendet.
  • Beim Vergleich von Messwerten muss die Maßeinheit für den Brechwert optischer Systeme berücksichtigt werden.
  • In der Praxis wird oft die Maßeinheit für den Brechwert optischer Systeme verwendet, um Messergebnisse zu interpretieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brechwert

  • Brechkraft
  • Brennpunktwechsel
  • Aberrationskoeffizient
  • Fokusverschiebung
  • Änderung des Fokuswerts
  • Koeffizient der Sphärischen Aberration
  • Änderung des Brechwerts
  • Wechsel des Brennpunkts
  • Änderung des Kurbaturausgleichs
  • Änderung des Sphärischen Korrekturwerts
  • Brechwertänderung (kurz)
  • Brechkraftänderung (kurz)
  • Aberrationskoeffizientenänderung
  • Brennpunktwechselwert
  • Fokuskorrektion

Ähnliche Wörter für Brechwert

  • Brechzahl
  • Brennpunkt
  • Aberration
  • Astigmatismus (bezieht sich auf die Form eines Brechwertes)
  • Fokussierwert
  • Weitwinkelwert
  • Teleobjektivwert
  • Brennweite
  • Objektivkonstante
  • Kondensator (in einigen Kontexten ähnlich wie ein Brechwert)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brechwert

🙁 Es wurde kein Antonym für Brechwert gefunden.

Zitate mit Brechwert

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brechwert gefunden.

Erklärung für Brechwert

Die Brennweite ist der Abstand zwischen der Hauptebene einer optischen Linse oder eines gewölbten Spiegels und dem Fokus (Brennpunkt). Eine Sammellinse konzentriert ein parallel einfallendes Strahlenbündel im nach ihr liegenden Brennpunkt (Abbildung rechts, erstes Bild). Bei Zerstreuungslinsen liegt der Fokus vor der Linse, und ein parallel einfallendes Strahlenbündel wird so zerstreut, als ob die Einzelstrahlen alle aus diesem Fokus stammten (zweites Bild). Bei einem Hohlspiegel läuft ein parallel einfallendes Strahlenbündel im vor dem Spiegel liegenden Brennpunkt zusammen (drittes Bild). Bei einem Konvexspiegel wird ein parallel einfallendes Strahlenbündel so zerstreut, als ob die Einzelstrahlen alle aus dem hinter dem Spiegel liegenden Fokus stammten (viertes Bild).Aus mehreren Linsen oder/und Spiegeln bestehende Systeme – wie zum Beispiel Objektive von Kameras oder Mikroskopen – haben eine analog definierte effektive Brennweite des Gesamtsystems. Hierbei lassen sich die Lagen der Hauptebenen (zwei pro System) nicht so einfach wie bei einer Einzellinse (in ihr) oder bei einem Einzelspiegel (auf seinem Scheitel) angeben. Die Brennweite ist ein Konzept der paraxialen Optik. Sie bezieht sich daher nur auf Strahlen, die einen kleinen Winkel und einen kleinen Abstand zur optischen Achse des Abbildungssystems aufweisen. Große Brennweiten entstehen durch flache, schwach gekrümmte Oberflächen. Kleine Brennweiten entstehen durch starke Krümmungen. Speziell bei einzelnen Linsen wird der Kehrwert der Brennweite Brechkraft oder Brechwert genannt. Bei Sammellinsen und Hohlspiegeln ist die Brennweite als positiver Wert, bei Zerstreuungslinsen und Konvexspiegeln als negativer Wert definiert. Die Brennweite wird bei der Anwendung der Linsengleichung gebraucht. In der Fotografie bestimmt die Brennweite des Objektivs zusammen mit dem Aufnahmeformat den Bildwinkel (siehe auch Formatfaktor). Das gilt auch für das Zwischenbild beim Mikroskop. Bei Fernrohren und Ferngläsern bestimmen die Brennweiten von Objektiv und Okular zusammen die Vergrößerung.

Quelle: wikipedia.org

Brechwert als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brechwert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brechwert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brechwert
Schreibtipp Brechwert
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brechwert
Brechwert

Tags

Brechwert, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brechwert, Verwandte Suchbegriffe zu Brechwert oder wie schreibtman Brechwert, wie schreibt man Brechwert bzw. wie schreibt ma Brechwert. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brechwert. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brechwert richtig?, Bedeutung Brechwert, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".