Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brennweite

🇩🇪 Brennweite
🇺🇸 Focal length

Übersetzung für 'Brennweite' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brennweite. Brennweite English translation.
Translation of "Brennweite" in English.

Scrabble Wert von Brennweite: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Brennweite

  • Die Abbe-Zahl beeinflusst die Brennweite von Linsen und damit die optische Leistung eines Systems.
  • Wenn man den Gegenstandsweite g und die Bildweite b in die Abbildungsgleichung einsetzt, erhält man die Brennweite f.
  • Durch die Umstellung der Abbildungsgleichung kann man die Gegenstandsweite in Abhängigkeit von Brennweite und Bildweite berechnen.
  • Die Newton'sche Linsengleichung ermöglicht die Berechnung der Brennweite einer Linse.
  • Die Aperturblendenkorrektur wirkt sich auf die Brennweite des Objektivs aus.
  • Die Kombination aus Brennweite und Aperturwinkel bestimmt die Leistung von Optiken in der Fotografie.
  • Die Kombination aus Brennweite und Aperturwinkel bestimmt die Bildqualität bei optischen Systemen wie Kameras oder Teleskopen.
  • Die Kombination aus Brennweite, Aperturwinkel und anderen Parametern bestimmt das Leistungsspektrum von Optiken.
  • Durch Variation des Brechwerts kann die Brennweite eines Teleskops gesteuert werden.
  • Die Änderung der Brennweite am Brennspiegel verbesserte die Qualität des Fotos beträchtlich.
  • Die Brennweite meines Objektivs beträgt 50 Millimeter.
  • Um ein bestimmtes Motiv zu erfassen, muss ich die Brennweite anpassen.
  • Ein Weitwinkelobjektiv hat eine kleine Brennweite von etwa 10-24 Millimetern.
  • Mit dieser Kamera kann ich eine hohe Brennweite von 200 Millimetern erreichen.
  • Die Brennweite meiner Linse ist entscheidend für die Bildqualität.
  • Bei der Einstellung der Brennweite muss ich sehr sorgfältig vorgehen.
  • Ein Makroobjektiv hat eine große Brennweite von etwa 50-200 Millimetern.
  • Die Brennweite meiner Kamera ist nicht gut für Porträts geeignet.
  • Um ein großes Objekt in den Vordergrund zu stellen, benötige ich eine hohe Brennweite.
  • Mit dieser Brennweite kann ich auch von nahem scharfe Bilder aufnehmen.
  • Ein Teleobjektiv hat eine große Brennweite von etwa 70-200 Millimetern.
  • Die Brennweite meiner Linse ist nicht für die Aufnahme von Porträts geeignet.
  • Wenn du eine hohe Brennweite benötigst, solltest du ein Teleobjektiv verwenden.
  • Bei der Einstellung der Brennweite sollte man sich auf die Bedürfnisse des Motivs richten.
  • Der Fokalabstand ist nicht gleichbedeutend mit der Brennweite.
  • Um ein Bild scharf zu machen, muss man die Brennweite verstellen.
  • Um ein Objektiv für verschiedene Aufnahmemodi vorzubereiten, muss man die Brennweite verstellen.
  • Mit einem Wechselobjektiv kann man leicht die Brennweite verstellen.
  • Mit einem Makroobjektiv kann man sehr präzise die Brennweite verstellen.
  • Die Kamera hat eine Linse mit konstanter Brennweite für beste Bildqualität.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brennweite

  • Fokuslänge
  • Bildwinkel
  • Brennpunktentfernung
  • Abstand zwischen Objektiv und Sensor
  • Öffnungswert
  • Blendeöffnung
  • Linsenabstand
  • Fokussierungsmaßstab
  • Linsenlänge
  • Bildfeldwinkel
  • Linseentfernung
  • Kameraabstand
  • Fokusweite
  • Entfernungsbildfeld
  • Objektivfokus

Ähnliche Wörter für Brennweite

  • Brennweiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brennweite

🙁 Es wurde kein Antonym für Brennweite gefunden.

Zitate mit Brennweite

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brennweite gefunden.

Erklärung für Brennweite

Die Brennweite eines optischen Systems, bestehend aus einer oder mehreren Linsen oder gewölbten Spiegeln, ist der Abstand zwischen der bildseitigen Hauptebene des Systems und seinem Fokus (Brennpunkt). Eine Sammellinse konzentriert ein parallel einfallendes Strahlenbündel im nach ihr liegenden Brennpunkt (Abbildung rechts, erstes Bild). Bei Zerstreuungslinsen liegt der Fokus vor der Linse, und ein parallel einfallendes Strahlenbündel wird so zerstreut, als ob die Einzelstrahlen alle aus diesem Fokus stammten (zweites Bild). Bei einem Hohlspiegel läuft ein parallel einfallendes Strahlenbündel im vor dem Spiegel liegenden Brennpunkt zusammen (drittes Bild). Bei einem Konvexspiegel wird ein parallel einfallendes Strahlenbündel so zerstreut, als ob die Einzelstrahlen alle aus dem hinter dem Spiegel liegenden Fokus stammten (viertes Bild). Bei aus mehreren Linsen oder/und Spiegeln bestehenden Systeme – wie zum Beispiel Objektiven von Kameras oder Mikroskopen – lassen sich die Lagen der Hauptebenen (zwei pro System, eine objekt- und eine bildseitige) nicht so einfach erkennen wie bei einer Einzellinse (in ihr) oder bei einem Einzelspiegel (auf seinem Scheitel). Die Brennweite ist ein Konzept der paraxialen Optik, sie wird durch eine Grenzwertbetrachtung für gegen Null gehende Abstände und Winkel von Strahlen zur optischen Achse definiert. Man betrachte einen achsparallel in das System einfallenden Strahl und den zugehörigen ausfallenden Strahl, der die Achse im Punkt S schneidet. Sei P der Schnittpunkt der zu Geraden verlängerten ein- und ausfallenden Strahlen. Der parallel zur Achse gemessene Abstand d der Punkte P und S hängt vom Achsabstand a des einfallenden Strahls ab, was eine Auswirkung der sphärischen Aberration ist. Lässt man a gegen Null gehen, dann wandert S zum Brennpunkt und P zum bildseitigen Hauptpunkt des Systems, und d(a) geht gegen die Brennweite: f = lim a → 0 d ( a ) {\displaystyle f=\lim _{a\rightarrow 0}d(a)} . Die Menge der Punkte P für alle Achsabstände a wird äquivalenter Ort der Brechung genannt. Im Allgemeinen ist dies keine Ebene, wiederum aufgrund der sphärischen Aberration.

Quelle: wikipedia.org

Brennweite als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brennweite hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brennweite" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brennweite
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Brennweite? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Brennweite, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brennweite, Verwandte Suchbegriffe zu Brennweite oder wie schreibtman Brennweite, wie schreibt man Brennweite bzw. wie schreibt ma Brennweite. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brennweite. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brennweite richtig?, Bedeutung Brennweite, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".