Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bruttogehalt

🇩🇪 Bruttogehalt
🇺🇸 Gross salary

Übersetzung für 'Bruttogehalt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bruttogehalt. Bruttogehalt English translation.
Translation of "Bruttogehalt" in English.

Scrabble Wert von Bruttogehalt: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bruttogehalt

  • Meine Arbeitsverträge erwähnen mein Bruttogehalt und meine Steuern.
  • Das Bruttogehalt meines Vaters ist höher als das meiner Mutter.
  • Wenn du dein Bruttogehalt verdoppelst, erhöht sich deine Nettolohn um einiges.
  • Die Firma bietet ein attraktives Bruttogehalt von 80.000 Euro pro Jahr an.
  • Meine Ermittlung des Steuersatzes berücksichtigt mein Bruttogehalt und meine Familienstand.
  • Das Durchschnittsbruttogehalt der Angestellten in Deutschland liegt bei etwa 45.000 Euro pro Jahr.
  • Wenn du deine Arbeit suchst, solltest du das Bruttogehalt nicht vergessen.
  • Die Steuern werden von meinem Bruttogehalt abgezogen, bevor ich meine Ausgaben berechne.
  • Das Bruttogehalt des Chefs ist einiges höher als mein eigener Lohn.
  • Meine Gesamteinkünfte aus Arbeit und Rentenversicherung betragen mein Nettogehalt und mein Bruttogehalt.
  • Das Unternehmen bietet eine flexible Arbeitszeit mit einem passenden Bruttogehalt an.
  • Die Steuern haben mein Bruttogehalt um etwa 20% reduziert.
  • Wenn du in Deutschland arbeitest, musst du wissen, wie viel dein Bruttogehalt im Laufe des Jahres beträgt.
  • Meine Kosten für die Kita werden von meinem Bruttogehalt abgezogen und als Steuern berechnet.
  • Meinen Bruttogehalt ist kein Vergleich zum Bruttolohn meiner Kollegin.
  • Mein Bruttogehalt beträgt 2.800 € pro Monat, aber ich habe Steuern abzuziehen, um zu meinem Bruttolohn zu kommen.
  • Der Dienstgeberanteil an der Arbeitslosenversicherung beträgt 2,4 % des Bruttogehalts.
  • Die Höhe des Dienstgeberanteils kann je nach Bruttogehalt variieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bruttogehalt

Ähnliche Wörter für Bruttogehalt

  • Bruttogehalte
  • Bruttogehälter
  • Bruttogehältern
  • Bruttogehaltes
  • Bruttogehalts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bruttogehalt

🙁 Es wurde kein Antonym für Bruttogehalt gefunden.

Zitate mit Bruttogehalt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bruttogehalt gefunden.

Erklärung für Bruttogehalt

Das Arbeitsentgelt ist die Gegenleistung des Arbeitgebers aus einem Arbeitsvertrag für die vom Arbeitnehmer erbrachten Arbeitsleistungen. Das Kompositum „Arbeitsentgelt“ legt nahe, dass es ein Entgelt für geleistete Arbeit darstellt. Entgelt ist eine nominalisierte Form von „entgelten“, was so viel heißt wie „vergüten“. Innerhalb der Schweiz, ansonsten selten, wird der Begriff Salär oder Entlöhnung für eine geldwerte Entlohnung verwendet. Arbeitsentgelt ist der Oberbegriff für sämtliche in Geld erbrachten Zahlungen wie Arbeitslohn (Arbeiter) und Gehalt (Angestellte) oder auch als Sachbezug gewährter Deputatlohn. Begriffe wie Lohnkosten oder Lohnkostenzuschuss beziehen sich gleichwohl stets auf beide Entgeltformen (Lohn, Gehalt). Geldzahlungen können in Bargeld (Lohntüte) oder im Wege des bargeldlosen Zahlungsverkehrs als Lohn- und Gehaltsüberweisung geleistet werden. Zum Arbeitsentgelt gehören auch Gratifikationen, Prämien (Akkordlohn), Tantiemen, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, für Mehrarbeit (Überstunden), und Zulagen (etwa Leistungszulagen) oder Bonuszahlungen. Im weiteren Sinne zählt zum Arbeitslohn auch das Einkommen der Selbständigen, der Unternehmerlohn, nicht jedoch der Gewinn als Entlohnung für den Kapitaleinsatz. Gleichgültig ist, ob das Arbeitsentgelt von einem privatwirtschaftlichen Arbeitgeber (Unternehmen, sonstige Personenvereinigungen) oder von einem öffentlich-rechtlichen Dienstherrn (etwa Behörden) stammt. Hier wird es unterschiedlich bezeichnet, nämlich als Besoldung (Beamte, Soldaten und Berufsrichter) oder Grundentgelt (und Entwicklungsstufen) bei Angestellten und Arbeitern im öffentlichen Dienst. Genau genommen fallen die Bezüge von Beamten, Soldaten und Richtern nicht unter den Begriff „Arbeitsentgelt“, sondern gelten als Alimentation. Im Unterschied zu Lohn bzw. Gehalt wird bei Leistungen Freier Berufe, also selbständig Erwerbstätigen, das Entgelt meist als Honorar oder Gage bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Bruttogehalt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bruttogehalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bruttogehalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bruttogehalt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bruttogehalt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bruttogehalt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bruttogehalt, Verwandte Suchbegriffe zu Bruttogehalt oder wie schreibtman Bruttogehalt, wie schreibt man Bruttogehalt bzw. wie schreibt ma Bruttogehalt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bruttogehalt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bruttogehalt richtig?, Bedeutung Bruttogehalt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".