Wie schreibt man Buch zum Film?
Wie schreibt man Buch zum Film?
Wie ist die englische Übersetzung für Buch zum Film?
Beispielsätze für Buch zum Film?
Anderes Wort für Buch zum Film?
Synonym für Buch zum Film?
Ähnliche Wörter für Buch zum Film?
Antonym / Gegensätzlich für Buch zum Film?
Zitate mit Buch zum Film?
Erklärung für Buch zum Film?
Buch zum Film teilen?
Buch zum Film {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Buch zum Film
🇩🇪 Buch zum Film
🇺🇸
Book to the movie
Übersetzung für 'Buch zum Film' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Buch zum Film.
Buch zum Film English translation.
Translation of "Buch zum Film" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Buch zum Film
- Das Buch zum Film war ein Bestseller.
- Ich habe mir das Buch zum Film gekauft, bevor der Film kam.
- Die Buchreihe ist ein Buch zum Film und einer Comic-Serie.
- Im Buch zum Film wird die Geschichte in mehrere Handlungen unterteilt.
- Es gibt auch ein Buch zum Film über den Superheldenfilm.
- Der Roman wurde zu einem Buch zum Film, weil er so populär war.
- Die Autoren haben sogar ein Buch zum Film veröffentlicht.
- Mein Lieblingsspiel wird bald als Buch zum Film verfilmt.
- Das Buch zum Film hat eine Länge von 200 Seiten.
- Die Verfilmung ist genau nach dem Buch zum Film gestaltet worden.
- Der Film wurde sehr erfolgreich und das Buch zum Film folgte darauf.
- Ich habe mich so auf den Film gefreut, aber er war nicht so gut wie das Buch zum Film.
- Das Buch zum Film enthält viele Details, die im Film nicht drinstanden.
- Die Handlung des Films ist genauso wie im Buch zum Film, nur noch besser visualisiert.
- Nach dem Erfolg der Fernsehserie wurde auch ein Buch zum Film veröffentlicht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Buch zum Film
- Verfilmung
- Buchadaption
- Filmroman
- Kinobuch
- Buchbearbeitung
- Filmbearbeitung
- Adaption
- Romanziation
- Bühnenfassung (kann auch für Theater-Adaptionen verwendet werden)
- Hörspieladaption (wenn es um ein Hörspielhandbuch geht)
- Buchfilm
- Kinoproduktion
- Literarisches Werk
- Filmbuchmanuskript
- Vorlage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Buch zum Film
- Romanverfilmung
- Buchadaption
- Filmroman
- Kinobuch
- Verfilmter Roman
- Adaption
- Hörbuch zum Film (für Audiobücher)
- Filmografie (umfasst auch Bücher, die mit Filmen in Verbindung stehen)
- Drehbuchroman
- Buchzusammenfassung eines Films
- Filmkrimi-Buch
- Romanverfilmungsreihe
- Buch zu einer bestimmten Filmserie
- Serienbuch (umfasst auch Bücher, die mit TV-Serien in Verbindung stehen)
- Kinobuch zur Reihe
- Ich hoffe, das hilft dir bei deinem Projekt!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Buch zum Film
🙁 Es wurde kein Antonym für Buch zum Film gefunden.
Zitate mit Buch zum Film
🙁 Es wurden keine Zitate mit Buch zum Film gefunden.
Erklärung für Buch zum Film
Eine Romanfassung oder Romanadaption (englisch Novelization) ist die Adaption eines aus einer anderen Kunstgattung stammenden Werks in Form eines Romans. Dazu gehören insbesondere die Romanfassungen erfolgreicher Filme, von Episoden beliebter Fernsehserien und von Computerspielen. Als Teil der Vermarktung sind Romanfassungen auch eine Form des Tie-ins. Aus Sicht des Urheberrechts stellt die Romanfassung eine Form der Bearbeitung dar, die im Allgemeinen eine Zustimmung des Urhebers erfordert.
Von besonderer Bedeutung war die literarische Umsetzung von Filmen (in Deutschland häufig als „Buch zum Film“ vermarktet) vor der Verbreitung des Videorecorders, da sie seinerzeit die einzige Möglichkeit darstellte, unabhängig von Kino- oder Fernsehprogrammen ein Filmerlebnis nachzuvollziehen.
So wurden die Buchversionen von Kassenschlagern wie Star Wars oder Alien zu Millionenbestsellern. Diesem wirtschaftlichen Erfolg steht ein im Vergleich zu den Produktionskosten eines Films nur minimaler Aufwand in Form eines Autorenhonorars gegenüber, weshalb diese Form des Tie-ins besonders lukrativ ist.
Für den Autor einer Romanfassung ergeben sich besondere Anforderungen daraus, dass er meist innerhalb eines sehr engen Zeitrahmens aufgrund einer vorläufigen Fassung eines Drehbuchs von meist ca. 20.000 Worten einen Romantext von etwa 40.000 bis 60.000 Worten erstellen muss, wobei er sich nicht darauf beschränken kann, die Dialogteile etwas auszufüttern, sondern vor Fertigstellung des Films (also ohne ihn selbst gesehen zu haben) vor der Aufgabe steht, den Figuren Kontur und psychologischen Hintergrund zu geben, Atmosphäre und Stil des fertigen Films angemessen zu transportieren und außerdem Plotlücken zu überbrücken, logische Fehler aufzulösen bzw. zu kaschieren und sachliche Fehler unauffällig zu korrigieren.
Eine Konsequenz des Arbeitens aufgrund eines vorläufigen Drehbuchs sind einerseits gelegentliche Abweichungen von der Handlung des fertigen Films, andererseits sind in der Kinofassung entfallene Szenen, die dann eventuell in einem Director’s Cut wieder erscheinen, in der Romanfassung bereits oft umgesetzt.
Aufgrund dieser Umstände werden mit der Erstellung einer Romanfassung gewöhnlich professionelle, routinierte Autoren beauftragt.
Die Aufgabe gilt als undankbar, da die Romanfassung ein eher geringes literarisches Renommee hat, zudem der Autor nicht frei erfinden kann, sondern einer mehr oder minder strikten Kontrolle durch das produzierende Studio unterliegt. Wirtschaftlich ist ein solcher Auftrag oft im Vergleich zu anderen literarischen Arbeiten lohnend, am wirtschaftlichen Erfolg des Produkts insgesamt wird der Autor einer Romanfassung jedoch gewöhnlich nicht beteiligt. Dennoch haben auch renommierte Autoren Romanfassungen geschrieben. Zu den Gründen sagt Alan Dean Foster, Autor der Bücher zu Krieg der Sterne, Alien-Trilogie und zahlreicher Star-Trek-Romane:
Auch wenn mit dem Aufkommen von VCR, DVD, Videotheken und Video-on-Demand das „Buch zum Film“ seine Alleinstellung beim Nacherleben verloren hat, sind Romanfassungen weiterhin sehr beliebt und Hollywood betreibt inzwischen geradezu einen Industriezweig für Buchfassungen. Praktisch für jeden größeren Film, der nicht schon auf einer Romanvorlage beruht, wird eine Romanfassung produziert und vermarktet – und selbst bei Romanverfilmungen wird das zugrundeliegende Werk oft neu aufgelegt unter Verwendung von Material aus dem Film, etwa beim Cover.Schließlich folgt vor dem Hintergrund, dass die Produktionen von Computerspielen immer aufwendiger werden und die Kosten denen von Mainstream-Spielfilmen vergleichbar und teilweise schon höher sind, dass das Buch in der Vermarktungskette nicht fehlen darf. Es gibt also neben dem Film zum Spiel und allen Arten weiterer Tie-ins und Merchandise selbstverständlich auch jeweils eine Romanfassung bzw. eine auf der Spielwelt basierende Romanserie.
Quelle: wikipedia.org
Buch zum Film als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buch zum Film hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buch zum Film" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.