Wie schreibt man Buchdecke?
Wie schreibt man Buchdecke?
Wie ist die englische Übersetzung für Buchdecke?
Beispielsätze für Buchdecke?
Anderes Wort für Buchdecke?
Synonym für Buchdecke?
Ähnliche Wörter für Buchdecke?
Antonym / Gegensätzlich für Buchdecke?
Zitate mit Buchdecke?
Erklärung für Buchdecke?
Buchdecke teilen?
Buchdecke {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Buchdecke
🇩🇪 Buchdecke
🇺🇸
Book cover
Übersetzung für 'Buchdecke' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Buchdecke.
Buchdecke English translation.
Translation of "Buchdecke" in English.
Scrabble Wert von Buchdecke: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Buchdecke
- Meine Freundin klebt jedes Jahr ein neues Abziehbild auf ihre Notebuchdecke.
- Sie klebte den Briefumschlag auf den Buchdeckel.
- Ich ließ den Buchdeckel fallen, als ich mich umsah.
- Der Buchdeckel war zerkratzt und sah alt aus.
- Das Buch hatte einen schönen silbernen Buchdeckel.
- Den alten Buchdeckel restaurierte mein Vater geschickt.
- Sie legte das Buch mit dem bunten Buchdeckel auf den Tisch.
- Der Buchdeckel war abgegriffen und sah schon alt aus.
- Er hielt den Buchdeckel fest, während ich las.
- Die Kinder lachten, als sie einen alten Buchdeckel fanden.
- Mein neues Buch hat einen leichten, grünen Buchdeckel.
- Sie suchte nach einem bestimmten Buch mit einem weißen Buchdeckel.
- Ich ließ den Buchdeckel auf dem Boden stehen und ging weg.
- Der Buchdeckel war nicht mehr zu finden, als ich zurückkam.
- Wir lasen beide am selben Buch mit dem kleinen Buchdeckel.
- Das Buch hatte einen schönen farbigen Buchdeckel und eine silberne Schließe.
- Der alte Bücherregal-Buchdeckel war sehr wertvoll und daher restauriert worden.
- Die neue Buchdecke sieht wunderschön aus.
- Ich habe mich für eine edle Buchdecke entschieden.
- Die Buchdecke des neuen Romans ist sehr aufregend.
- Auf der Buchdecke ist ein interessantes Motiv abgebildet.
- Die Buchdecke meines Lieblingsbuches ist fast abgetragen.
- Die Kinder lieben es, die Bilder auf den Buchdecken zu betrachten.
- Ich möchte eine Buchdecke mit einem lustigen Spruch kaufen.
- Die Buchdecke des neuen Klassikers ist sehr dekorativ.
- Auf der Buchdecke stehen einige wichtige Hinweise zum Inhalt.
- Die Buchdecke ist ein wichtiger Teil des Gesamteindrucks eines Buches.
- Ich liebe es, die farbenfrohen Buchdecken in der Buchhandlung anzusehen.
- Die Buchdecke meines alten Lieblingsbuches ist jetzt sehr altmodisch.
- Die Buchdecke ist oft ein Hinweis auf den Stil des Autors.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Buchdecke
- Einband
- Buchhülle
- Cover
- Buchumschlag
- Umschlag
- Schutzumschlag
- Einbandschutz
- Deckel
- Abdeckung
- Buchbeschützer
- Hülle
- Schutzabdeckung
- Buchverkleidung
- Verkleidung
- Überzug
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Buchdecke
- Einband
- Umhüllung
- Buchumschlag
- Schutzumschlag
- Einbandcover
- Deckel
- Hülle
- Umschlag
- Bedeckung
- Abdeckung
- Überzug
- Kapuze (im übertragenen Sinne)
- Schutzvorlage
- Kartonage (wenn es um Bücherhandel geht)
- Lederbindung (bezieht sich speziell auf hochwertige Bucheinbände)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Buchdecke
🙁 Es wurde kein Antonym für Buchdecke gefunden.
Zitate mit Buchdecke
🙁 Es wurden keine Zitate mit Buchdecke gefunden.
Erklärung für Buchdecke
Die Buchdecke bezeichnet in einem allgemeinen Sinne denjenigen Teil des Buches, der sich um den Buchblock fügt und diesen schützt, unabhängig von der Konstruktion als Deckenband im engeren Sinne oder Band mit angesetzten Deckeln.
Als spezielle Buchdecke ist die sogenannte Einbanddecke der äußere Teil eines Deckenbandes in der Buchherstellung. Sie besteht in der Regel aus zwei festen Deckeln aus Pappe, die durch einen Streifen festen Papieres zusammengehalten werden. Auf diesem Streifen Papier ist mit etwas Abstand (mehrere Millimeter) zu den Pappen auf jeder Seite der sogenannte Schrenz (Rückeneinlage) angebracht. Diese Konstruktion wird anschließend mit dem eigentlichen Einbandmaterial (auch Bezug oder Überzug genannt) bezogen. Das Einbandmaterial ist meist Papier, kann aber auch aus anderen Materialien wie Leinen oder Leder bestehen.
Dadurch entsteht ein dreiteiliges flaches Stück, das zwischen den drei Teilen relativ flexibel ist und dort eine Art Gelenk für das fertige Buch bildet.
Quelle: wikipedia.org
Buchdecke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buchdecke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buchdecke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.