Wie schreibt man Bulbärhirnschaden?
Wie schreibt man Bulbärhirnschaden?
Wie ist die englische Übersetzung für Bulbärhirnschaden?
Beispielsätze für Bulbärhirnschaden?
Anderes Wort für Bulbärhirnschaden?
Synonym für Bulbärhirnschaden?
Ähnliche Wörter für Bulbärhirnschaden?
Antonym / Gegensätzlich für Bulbärhirnschaden?
Zitate mit Bulbärhirnschaden?
Erklärung für Bulbärhirnschaden?
Bulbärhirnschaden teilen?
Bulbärhirnschaden {m} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bulbärhirnschaden
🇩🇪 Bulbärhirnschaden
🇺🇸
Bulbar brain damage
Übersetzung für 'Bulbärhirnschaden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bulbärhirnschaden.
Bulbärhirnschaden English translation.
Translation of "Bulbärhirnschaden" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bulbärhirnschaden
- Der Bulbärhirnschaden bei der Katze ist sehr schwer zu diagnostizieren.
- Der Tierarzt suchte nach Anzeichen eines Bulbärhirnschadens in den Augen des Kätzchens.
- Ein Bulbärhirnschaden kann zu unkoordinierten Bewegungen führen.
- Die Katzenhalterin war besorgt über die Entwicklung eines Bulbärhirnschadens bei ihrem Haustier.
- Der Bulbärhirnschaden verursachte starke Schmerzen beim Kätzchen.
- Ein erfahrener Tierarzt musste den Bulbärhirnschaden korrigieren.
- Bei der Untersuchung des Kätzchens entdeckte der Tierarzt einen schweren Bulbärhirnschaden.
- Der Bulbärhirnschaden bei der Katze führte zu einer starken Verschlechterung ihrer Sehfähigkeit.
- Die Behandlung eines Bulbärhirnschadens ist sehr kostspielig.
- Die Katzenhalterin fragte nach den Möglichkeiten, einen Bulbärhirnschaden bei ihrem Haustier zu behandeln.
- Ein Bulbärhirnschaden kann die Lebensqualität einer Katze erheblich beeinträchtigen.
- Der Tierarzt verordnete dem Kätzchen Medikamente gegen den Bulbärhirnschaden.
- Die Katzenhalterin war froh, als sie erfuhr, dass der Bulbärhirnschaden nicht lebensgefährlich sei.
- Ein erfahrener Tierarzt konnte den Bulbärhirnschaden erfolgreich behandeln.
- Der Bulbärhirnschaden bei der Katze war wahrscheinlich eine Folge einer Schlaganfallart.
- Die Ärzte diagnostizierten bei dem Patienten einen schweren Bulbärhirnschaden.
- Der Unfall führte zu einem leichten Bulbärhirnschaden bei der jungen Frau.
- Ein Bulbärhirnschaden kann langfristige Gedächtnisprobleme verursachen.
- Die Untersuchung zeigte einen schweren Bulbärhirnschaden mit Erweiterung des Liquors.
- Der Neurologe erklärte, dass ein Bulbärhirnschaden die Funktion der Augen beeinträchtigen kann.
- Bei dem Opfer des Unfalls wurde ein Bulbärhirnschaden festgestellt.
- Die Therapie für einen Bulbärhirnschaden besteht in der Regel aus Ruhe und Medikamenten.
- Ein Bulbärhirnschaden kann auch die Fähigkeit beeinträchtigen, neue Erinnerungen zu speichern.
- Der Patient musste sich wegen eines Bulbärhirnschadens ins Krankenhaus begeben lassen.
- Die Ergebnisse der CT-Scan zeigten einen leichten Bulbärhirnschaden an.
- Ein Bulbärhirnschaden kann langfristige Probleme mit dem Gedächtnis verursachen.
- Die Ärzte führten eine weitere Untersuchung durch, um den Umfang des Bulbärhirnschadens zu ermitteln.
- Der Unfallverletzte litt unter einem leichten Bulbärhirnschaden und musste sich ruhen lassen.
- Ein Bulbärhirnschaden kann auch die Fähigkeit beeinträchtigen, neue Gedächtnisinhalte aufzubauen.
- Die Rehabilitation für einen schweren Bulbärhirnschadenspatienten dauert oft Monate an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bulbärhirnschaden
- Gehirnverletzung
- Traumatischer Hirnschaden
- Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
- Subduralhämatom
- Epidurale Blutung
- Craniozerebrale Misshandlung (CZM)
- Enzephalitis
- Gehirnerschütterung
- Kortikale Läsion
- Zerebraler Schaden
- Traumatische Hirnverletzung (THV)
- Intrazerebrale Blutung (IZB)
- Schädelbasisfraktur
- Subarachnoidalblutung
- Extrakranieller Druck (ECD)
- Schädel-Hirn-Trauma
- Krankei
- Hirnsturz
- Gehirnerschütterung
- Gehirntraumata
- Kopfverletzung
- Traumatisch verursachter Hirnschaden
- Schädel-Hirn-Verletzung
- Hirnbewusstseinstrübung
- Gehirnerkrankung
- Subkortikale Verletzung
- Kortikale Verletzung
- Traumatische Gehirnerschütterung
- Extrakranielle Schädelhirnverletzung
- Intraparenchymatöse Hirnschädigung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bulbärhirnschaden
- Hirntumor
- Gehirnerschütterung
- Enzephalitis
- Schlaganfall
- Cerebralparese
- Gehirndotierung
- Kortikalhämorrhagie
- Traumatisches Gehirn
- Hirnschwellung
- Epilepsie
- Frontalhirnläsion
- Temporallösen
- Parietallähmung
- Basalgangliensyndrom
- Gehirnerschütterung
- Schädel-Hirn-Trauma
- Hirnschlag
- Schädigung des Gehirngewebes
- Traumatische Gehirnerkrankung
- Gehirndurchtrennung
- Kraniotrauma
- Hirnwunde
- Gehirnverletzung
- Schädelbasis-Trauma
- Subduralhämatom
- Ependymalhauterkrankung
- Extrakranielle Hirnhauterkrankung
- Fokale Hirnschädigung
- Zerebraler Schlaganfall
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bulbärhirnschaden
🙁 Es wurde kein Antonym für Bulbärhirnschaden gefunden.
Zitate mit Bulbärhirnschaden
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bulbärhirnschaden gefunden.
Erklärung für Bulbärhirnschaden
Keine Erklärung für Bulbärhirnschaden gefunden.
Bulbärhirnschaden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bulbärhirnschaden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bulbärhirnschaden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.