Wie schreibt man Bukranion?
Wie schreibt man Bukranion?
Wie ist die englische Übersetzung für Bukranion?
Beispielsätze für Bukranion?
Anderes Wort für Bukranion?
Synonym für Bukranion?
Ähnliche Wörter für Bukranion?
Antonym / Gegensätzlich für Bukranion?
Zitate mit Bukranion?
Erklärung für Bukranion?
Bukranion teilen?
Bukranion {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bukranion
🇩🇪 Bukranion
🇺🇸
Bucranion
Übersetzung für 'Bukranion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bukranion.
Bukranion English translation.
Translation of "Bukranion" in English.
Scrabble Wert von Bukranion: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bukranion
- Das Bukranion ist eine antike griechische Blume, die in Kunst und Architektur verwendet wurde.
- In der Kirche hängt ein wunderschönes Bukranion an der Decke.
- Die antike Statue zeigte ein Bukranion, das um den Kopf geschlungen war.
- Im Garten des alten Hauses blühte ein prächtiges Bukranion.
- Der Künstler verwendete ein Bukranion als Motiv in seiner neuen Skulptur.
- Das Bukranion symbolisiert Leben und Tod in der griechischen Mythologie.
- Die antike Münze zeigte ein Bukranion, das die Kaiserin krönte.
- In der alten Kirche fand man ein Bukranion, das von den Mördern zerstört wurde.
- Das Bukranion ist ein wichtiger Teil der griechischen Architektur.
- Der Botaniker studierte die Wirkung des Bukranions auf die Umwelt.
- In dem alten Buch wurde eine Legende über das Bukranion erzählt.
- Die griechische Göttin der Fruchtbarkeit trug ein Bukranion in ihren Haaren.
- Im antiken Theater fand man ein Relief, das ein Bukranion zeigte.
- Der Schriftsteller verwendete das Bukranion als Symbol für die Seele seiner Hauptfigur.
- Die Historiker diskutierten über die Bedeutung des Bukranions in der griechischen Kultur.
- Das Bukranion ist ein altes Symbol für Danksagung und Ehrenpreis.
- Im antiken Griechenland wurde das Bukranion oft als Opfergabe verwendet.
- Die Statue im Museum trägt ein Bukranion, ein Zeichen der Wertschätzung.
- Der Bildhauer schuf ein beeindruckendes Werk mit einem Bukranion an der Spitze.
- Die Kirche erhält das Bukranion als Symbol für ihre Dienste.
- Die Historiker untersuchten die Verwendung des Bukranions in verschiedenen Kulturen.
- Im römischen Reich war das Bukranion ein Prestigegegenstand bei Festen und Zeremonien.
- Der Dichter verwendete das Wort Bukranion als Metapher für Dankbarkeit.
- Die Kunsthandwerker fertigen exquisite Stücke mit einem Bukranion als Motiv.
- Das Archäologenteam fand ein antikes Grabmal mit einem Bukranion.
- Der Schriftsteller schrieb über die Bedeutung des Bukranions in der griechischen Kultur.
- Die Studenten erhielten als Auszeichnung ein Bukranion für ihre hervorragenden Leistungen.
- Im Mittelalter wurde das Bukranion oft auf Kirchenfenstern und Altären verwendet.
- Der Museologe stellte die verschiedenen Arten von Bukranions heraus, die in Sammlungen zu finden sind.
- Die Philologen untersuchten die Herkunft des Wortes Bukranion und seine Bedeutungsentwicklung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bukranion
- Amphora
- Hydria
- Oenochoe (kleine Weinflasche)
- Krater (große Trinkgefäß)
- Kylix (Ringbecher)
- Kasserolle
- Marmelade- oder Honiggefäß (je nach Inhalt)
- Vase (allgemeiner Begriff)
- Gefäß (allgemeiner Begriff)
- Schale (weniger präzis, aber oft verwendet)
- Kanne (weniger präzis, aber oft verwendet)
- Trinkgefäß
- Becher
- Krug (weniger präzis, aber oft verwendet)
- Tonkrug (weniger präzis, aber oft verwendet)
- Opferaltar
- Schlachtopfer
- Tieropfer
- Menschenopfer
- Blutopfer
- Sakralobjekt
- Kultgerät
- Ritusinstrument
- Altarstein
- Ritualplatz
- Heiligtum
- Götterstatue
- Tempelaltar
- Opfertisch
- Kultstätte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bukranion
- Opfer
- Darbringung
- Weihe
- Anbeter
- Ritual
- Kultus
- Götteropfer
- Beihilfe
- Tribut (in diesem Kontext)
- Gebet
- Sakrifizier
- Exzess (als Gegensatz zu einem geordneten Opfer)
- Huldigung
- Weihegaben (im übertragenen Sinne)
- Ehrung
- Altar
- Opferplatz
- Heiligtum
- Tempel
- Kultstätte
- Schrein
- Sühnealtar
- Altargegenstände
- Ritus
- Kult
- Priesteramt
- Sakralbau
- Kulthandlung
- Göttliche Stätte
- Heiligtumsraum
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bukranion
🙁 Es wurde kein Antonym für Bukranion gefunden.
Zitate mit Bukranion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bukranion gefunden.
Erklärung für Bukranion
Das Bukranion (Mehrzahl: Bukranien) (von altgriechisch βουκράνιον boukránion „Rinderschädel“), gelegentlich auch Ochsenkopf genannt, ist die als Schmuckmotiv eingesetzte Vorderansicht eines Rinderschädels mit Gehörn. Dieses Schmuckmotiv fand bereits vorgeschichtlich Verwendung, war in der griechischen und römischen Antike besonders beliebt und wurde in der Renaissance wieder aufgegriffen. Aigikranion steht für die Vorderansicht eines Ziegen- bzw. Widderschädels. Im 19. Jahrhundert benutzte man Aaskopf als Oberbegriff für Bukranien und Aigikranien.
Quelle: wikipedia.org
Bukranion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bukranion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bukranion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.