Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundeskanzler

🇩🇪 Bundeskanzler
🇺🇸 Federal Chancellor

Übersetzung für 'Bundeskanzler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bundeskanzler. Bundeskanzler English translation.
Translation of "Bundeskanzler" in English.

Scrabble Wert von Bundeskanzler: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bundeskanzler

  • In der Diskussion um das neue Gesetz erhielt der Bundeskanzler eine Abfuhr von seinen politischen Gegnern.
  • Der Bundeskanzler sprach sich für eine Reform des Abhörgesetzes aus.
  • Bei ihrer Abschiedsrede erinnerte die ehemalige Bundeskanzlerin an ihre bedeutendsten politischen Erfolge.
  • Der Ältestenrat beschloss, eine weitere Sondersitzung zu einer Aussprache mit dem Bundeskanzler anzuberaumen.
  • In seiner letzten Amtsperiode gab es bei dem Bundeskanzler eine Reihe von politischen Kontroversen.
  • Die ehemalige Bundeskanzlerin hat nach ihrem Abschied aus der Amtsperiode weiterhin politisch aktiv bleiben.
  • Die Regierungszeit von Bundeskanzler Merkel war geprägt von vielen wichtigen Entscheidungen.
  • Der neue Bundeskanzler wird an der Amtseinführung von Herrn Weber teilnehmen.
  • Der Bundeskanzler ernannte die Frau zur Amtsnachfolgerin seines Ministers.
  • Der Bundeskanzler hat seinen Amtssitz in Berlin.
  • Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat ihren Amtssitz im Bundeskanzleramt.
  • Nach 10 Jahren im Amt gab der Bundeskanzler seinen Rücktritt bekannt und einen Amtswechsel an.
  • Die neue Bundeskanzlerin begab sich auf einen Antrittsbesuch nach Brüssel, um die Europäische Union über ihre Ziele zu informieren.
  • Der Bundeskanzler hat seinen Parlamentarischen Staatssekretär mit einer Anstellung auf Lebenszeit in die Bundesregierung berufen.
  • Das Parlament beschloss, das Doppelmandat der Bundeskanzlerin zu ändern.
  • Der Bundeskanzler versprach, das Doppelmandat von seiner Kabinettskollegin abzubauen.
  • Nach dem Naturkatastrophenfall erließ der Bundeskanzler einen allgemeinen Einschaltbefehl für Hilfskräfte.
  • Die Bundeskanzlerin ist derzeit die Federführerin des europäischen Gipfels.
  • Die neue Bundeskanzlerin übernahm die Rolle der Federführerin im G20-Gipfel.
  • Im Rahmen eines politischen Festivals fand eine Feldrede des ehemaligen Bundeskanzlers statt.
  • Der Bundeskanzler begann seinen Amtsantritt mit einem emotionalen Appell an die Nation.
  • Die ehemalige Bundeskanzlerin wurde als Festrednerin auf einer wichtigen Veranstaltung eingeladen.
  • Der Bundeskanzler hat erneut betont, dass die Frauenquote ein wichtiger Aspekt der Gleichberechtigung ist.
  • Der Bundeskanzler war ein respektierter Führungspolitiker in der Europäischen Union.
  • Die Bundeskanzlerin besuchte einen Wirtschaftskongress auf politischem Gebiet.
  • Die Bundeskanzlerin hat die Arbeitsministerin zu einer Sondersitzung ihrer Partei eingeladen.
  • Der Kandidat galt als vielversprechender Anwärter auf das Amt des Bundeskanzlers.
  • Die Bundeskanzlerin sprach sich dafür aus, dass Asylbewerber schneller integriert werden sollten.
  • Das Bundeskanzleramt kritisiert die Entscheidungen des Asylgerichtshofs als zu nachsichtig.
  • Der Bundeskanzler hat sich für eine Reform des Asylrechts ausgesprochen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundeskanzler

🙁 Es wurden keine Synonyme für Bundeskanzler gefunden.

Ähnliche Wörter für Bundeskanzler

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Bundeskanzler gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundeskanzler

🙁 Es wurde kein Antonym für Bundeskanzler gefunden.

Zitate mit Bundeskanzler

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bundeskanzler" enthalten.

„Bei der Basis des Systems ist es so, dass der Unterschied zwischen einem Bundeskanzler und einer Packung Frühstücksflocken viel weniger klar ist, als an der Spitze des Systems.“

- Peter Sloterdijk , Das Philosophische Quartett vom 9. April 2006

Unterschied

„Bisher waren in Deutschland nur Männer Bundeskanzler, und es ist fraglich, ob das Land reif für eine Frau in dieser Position ist. Insofern wäre die Wahl von Angela Merkel ein guter Kompromiss.“

- Ove Lieh, Satiremagazin Eulenspiegel, Juli 2005

Kanzler

„Demnächst wird die Gleichstellungsrichtlinie erzwingen, dass der nächste Bundeskanzler eine Frau wird.“

- Die Zeit, 20. Januar 2000

Edmund Stoiber

„Der Herr Bundeskanzler badet gerne lau; so in einem Schaumbad.“

- über Willy Brandt, während eines Moskauaufenthalts, Sommer 1973, zitiert in Spiegel 41, 8.10.1973, Seite 25,

Herbert Wehner

„Diese Politik trifft das bürgerliche Lager der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie trifft das durchaus bürgerliche Lager der Geringverdiener. Sie trifft das bürgerliche Lager der Mehrheit der Bevölkerung. Sie sind in diesem Sinne nicht bürgerlich. Sie haben schlicht und ergreifend nur die Interessen der - um ein sehr altertümliches Wort zu gebrauchen - Bourgeoisie, aber nicht der Bürger in diesem Lande im Kopf.“

- Rede zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 10. November 2009 im Deutschen Bundestag in Berlin,

J

„Ein Bundeskanzler dieser Republik geht nicht durch die Hintertür.“

- '', 14. Dezember 2005"

Bruno Kreisky

„Es ist mir egal, wer unter mir Bundeskanzler wird.“

- '' 21. April 1975

Franz-Josef Strau

„Ich bin heute erst einmal hier, um zu sagen: Ich freue mich darüber, dass es gelungen ist, bin Laden zu töten. – Pressestatement von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Tötung von Osama bin Laden vom 02.05.2011“

-

Angela Merkel

„Ich hab ja gar nichts dagegen, mal Bundeskanzlerin zu werden.“

- Stern Nr. 24/2008 vom 5. Juni 2008, S. 34

Andrea Nahles

„Ich war auf der Toilette.“

- in einem Gespräch mit Jürgen Kellermaier im Jahr 1980 über die Bekanntgabe des Ergebnisses über das gescheiterte Misstrauensvotum gegenüber Bundeskanzler Brandt im Jahr 1972;

Herbert Wehner

„Im Rückblick hatte der 1982 zum Bundeskanzler gewählte Helmut Kohl mit seinem Aussitzen für den Frieden mehr Erfolg als die Sitzblockierer. Der Kanzler hat nur abgewartet, bis das »Reich des Bösen« mit einem Winseln zusammenbrach, weil es unter anderem das Wettrüsten nicht mehr durchstand.“

- Karl Hoche, über die Sitzblockaden der Friedensbewegung vor dem US-Militärdepot in Mutlangen in den Jahren 1981-1983, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 208

Helmut Kohl

„Moses schleppte uns 40 Jahre durch die Wüste, um uns an den einzigen Ort im Nahen Osten zu bringen, an dem es kein Öl gibt. - ''auf einem Bankett am 10. Juni 1973 während des Staatsbesuches von Bundeskanzler Willy Brandt in Israel; zitiert bei Pierre Heumann: Riskanter Reichtum.“

-

Golda Meir

„Sie, die Ungarn, haben dem Freiheitswillen der Deutschen Flügel verliehen. Ihr Mut war ein entscheidender Schlag auf den Meißel, der die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht hat. (Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen des Europakonzerts zum 20. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks am 19.August 2009, Zeile 24)“

-

Angela Merkel

„Ärzte, die in einem sozialfinanzierten Krankenversicherungssystem mehr verdienen wollen als der Bundeskanzler, sollen Bauspekulanten werden oder nach Saudi-Arabien auswandern.“

- Ellis Huber, Berliner Kurier, 6. Juli 1998

Arzt

Erklärung für Bundeskanzler

Bundeskanzler steht für: Bundeskanzler (Deutschland), deutscher Regierungschef Bundeskanzler (Österreich), österreichischer Regierungschef Bundeskanzler (Schweiz), Leiter der Schweizer Bundeskanzlei Bundeskanzler (Norddeutscher Bund), Exekutive des Norddeutschen BundesSiehe auch: Bundeskanzlerin (D-A-CH-Länder) Altbundeskanzler (ehemalig) Reichskanzler (1871 bis 1945) Staatskanzler (Begriffsklärung) Bundespräsident (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Bundeskanzler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundeskanzler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundeskanzler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bundeskanzler
Schreibtipp Bundeskanzler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bundeskanzler
Bundeskanzler

Tags

Bundeskanzler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bundeskanzler, Verwandte Suchbegriffe zu Bundeskanzler oder wie schreibtman Bundeskanzler, wie schreibt man Bundeskanzler bzw. wie schreibt ma Bundeskanzler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bundeskanzler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bundeskanzler richtig?, Bedeutung Bundeskanzler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".