Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundeskartellamt

🇩🇪 Bundeskartellamt
🇺🇸 Federal Cartel Office

Übersetzung für 'Bundeskartellamt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bundeskartellamt. Bundeskartellamt English translation.
Translation of "Bundeskartellamt" in English.

Scrabble Wert von Bundeskartellamt: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bundeskartellamt

  • Das Bundeskartellamt beobachtet das Angebotswesen in der Branche sorgfältig.
  • Der Handelsunternehmen wird von dem Bundeskartellamt zu einem höheren Mehrpreis verpflichtet.
  • Der Bundeskartellamt hat das Unternehmen für eine verbotene Bieterabsprache bestraft.
  • Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Deutschen Bahn durch den französischen Konzern Alstom untersucht.
  • Der Vorstandsvorsitzende von Siemens ist vor dem Bundeskartellamt geladen worden, um über kartellrechtliche Vergehen zu sprechen.
  • Die Unternehmen haben gegen die Entscheidung des Bundeskartellamtes vorgelegt.
  • Das Bundeskartellamt hat den Konzern wegen Absprachen bei Bauaufträgen in Deutschland angeklagt.
  • Der Wettbewerb in der Telekommunikationsbranche wurde durch das Bundeskartellamt überprüft.
  • Die Firma ist vor dem Bundeskartellamt geladen worden, um gegen die Vorwürfe zu stellen.
  • Das Bundeskartellamt hat im Fall des Konzerns erhebliche kartellrechtliche Vergehen festgestellt.
  • Der Wettbewerbszusammenhang zwischen der Deutschen Telekom und einem anderen Unternehmen wurde vom Bundeskartellamt untersucht.
  • Die Entscheidung des Bundeskartellamtes wurde von den beteiligten Firmen angefochten.
  • Das Bundeskartellamt hat eine Untersuchung durchgeführt, um festzustellen, ob die Unternehmen gegen kartellrechtliche Vorschriften verstoßen haben.
  • Die Abholzung in Deutschland ist vom Bundeskartellamt untersucht worden, um den Wettbewerb im Wald zu erhalten.
  • Der Fall des Kartells wurde vom Bundeskartellamt aufgeklärt und die Schadensersatzforderungen wurden berechnet.
  • Der Wettbewerbszusammenhang zwischen der Firma A und B ist vom Bundeskartellamt untersucht worden.
  • Das Bundeskartellamt hat die Unternehmen vor den Vorwürfen des Kartellschädlings verhört.
  • Die Firma X wurde von dem Bundeskartellamt als kartellrechtlich rechtswidrig eingestuft.
  • Das Bundeskartellamt hat die Fusion von Unternehmen untersucht und genehmigt.
  • Die Grünen fordern eine stärkere Kontrolle des Bundeskartellamts über kartellrechtliche Verstöße.
  • Im Jahr 2020 hat das Bundeskartellamt gegen Amazon ein Kartellverfahren eingeleitet.
  • Das Bundeskartellamt prüft derzeit die Pläne von Microsoft zum Kauf von Activision Blizzard.
  • Die EU-Kommission und das Bundeskartellamt arbeiten gemeinsam an kartellrechtlichen Untersuchungen.
  • Der Vorstand des Bundeskartellamts wurde kürzlich überprüft und einige Mitglieder zurückgezogen.
  • In Deutschland ist das Bundeskartellamt für die Kartellbekämpfung zuständig.
  • Die Wirtschaftsministerin kündigte an, dass sie das Bundeskartellamt stärken möchte.
  • Das Bundeskartellamt hat Google wegen kartellrechtlicher Verstöße bestraft und hohe Strafen verhängt.
  • Im Jahr 2010 wurde der erste Vorsitzende des Bundeskartellamts ernannt.
  • Die Firma ist vor dem Bundeskartellamt vorgeladen worden, um ihre Geschäftspraktiken zu erklären.
  • Der neue Leiter des Bundeskartellamts verspricht bessere Schutzaussichten für Verbraucher und Wettbewerb.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundeskartellamt

Ähnliche Wörter für Bundeskartellamt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundeskartellamt

🙁 Es wurde kein Antonym für Bundeskartellamt gefunden.

Zitate mit Bundeskartellamt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bundeskartellamt gefunden.

Erklärung für Bundeskartellamt

Das Bundeskartellamt (BKartA) vollzieht das deutsche und europäische Wettbewerbsrecht in Deutschland. Es kann bedenkliche Zusammenschlüsse von Unternehmen verbieten, missbräuchliche Verhaltensweisen untersagen, Auflagen erteilen und Geldbußen verhängen. Dafür verfügt die Wettbewerbsbehörde über weitgehende Ermittlungsbefugnisse. Ihre Aufgaben erledigen die rund 400 Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit den Landeskartellbehörden und der Generaldirektion Wettbewerb bei der Europäischen Kommission. 2017 waren knapp die Hälfte von ihnen Juristen oder Ökonomen.2018 betrug der Haushalt 30,4 Millionen Euro. Zugeordnet ist das selbständig arbeitende BKartA dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Traditionell werden Beamte aus dem Ministerium an die Spitze des Amtes berufen. Amtierender Präsident seit Dezember 2009 ist Andreas Mundt.

Quelle: wikipedia.org

Bundeskartellamt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundeskartellamt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundeskartellamt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bundeskartellamt
Schreibtipp Bundeskartellamt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bundeskartellamt
Bundeskartellamt

Tags

Bundeskartellamt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bundeskartellamt, Verwandte Suchbegriffe zu Bundeskartellamt oder wie schreibtman Bundeskartellamt, wie schreibt man Bundeskartellamt bzw. wie schreibt ma Bundeskartellamt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bundeskartellamt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bundeskartellamt richtig?, Bedeutung Bundeskartellamt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".