Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Chefredaktion

🇩🇪 Chefredaktion
🇺🇸 Editor-in-Chief

Übersetzung für 'Chefredaktion' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Chefredaktion. Chefredaktion English translation.
Translation of "Chefredaktion" in English.

Scrabble Wert von Chefredaktion: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Chefredaktion

  • Die Chefredaktion hat entschieden, den Artikel in der nächsten Ausgabe zu veröffentlichen.
  • Der Journalist berichtete über die Entscheidung der Chefredaktion zur Reduzierung des Personals.
  • Die Chefredaktion zeigte sich besorgt über die Qualität der letzten Ausgaben.
  • Der neue Chefredaktor brachte frische Ideen in das Team der Chefredaktion.
  • Die Beziehungen zwischen der Chefredaktion und den Autoren wurden gestärkt durch regelmäßige Besprechungen.
  • In der letzten Woche wurde die Entscheidung der Chefredaktion publik.
  • Der Mitarbeiter aus der Chefredaktion sprach über die Herausforderungen bei der Arbeit an diesem Projekt.
  • Die Chefredaktion von "Der Tag" feierte ihr 20-jähriges Jubiläum.
  • Nach einigen Kontroversen trat der Chefredaktor der Chefredaktion zurück.
  • Im letzten Interview erklärte sich die Chefredaktion zu einer neutralen Medieninstitut.
  • Die Chefredaktion von "Zeitung X" entschied, eine neue Ausgabe zum Thema Klimawandel zu veröffentlichen.
  • Der stellvertretende Chefredaktor übernahm in der Chefredaktion die Verantwortung für den Bereich Politik.
  • Die Chefredaktion zeigte sich besorgt über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Medienbranche.
  • Die Beziehung zwischen der Chefredaktion und den politischen Parteien wurde in letzter Zeit gestärkt.
  • Die Einleitung des Berichts wurde von der Chefredaktion überarbeitet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Chefredaktion

  • Redaktionsleitung
  • Herausgeberschaft
  • Leitung der Redaktion
  • Chefredakteuramt
  • Hauptredaktion
  • Redaktionsstelle
  • Direktorium der Redaktion
  • Chefunterhalt
  • Führung der Redaktion
  • Leitungsposition bei einer Zeitschrift oder Zeitung
  • Redaktionsleitungsposten
  • Verantwortliche Position in einer Redaktion
  • Chefposten im Ressort
  • Amt des Chefredakteurs
  • Exekutive Funktion in einem Medienunternehmen

Ähnliche Wörter für Chefredaktion

  • Herausgeberschaft
  • Redaktionsleitung
  • Chefredakteur
  • Verlagsleiter
  • Geschäftsführung
  • Publikationsleitung
  • Editorial
  • Redaktionsdirektion
  • Chefsprecher
  • Leitung der Redaktion
  • Verantwortliche Herausgabe
  • Verantwortlicher Redakteur
  • Redaktionsleiter
  • Publizistische Leitung
  • Schriftleitung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Chefredaktion

🙁 Es wurde kein Antonym für Chefredaktion gefunden.

Zitate mit Chefredaktion

🙁 Es wurden keine Zitate mit Chefredaktion gefunden.

Erklärung für Chefredaktion

Ein Chefredakteur (früher auch Hauptschriftleiter; in der Schweiz Chefredaktor) ist als presserechtlich verantwortlicher und leitender Redakteur und Vorgesetzter der Gesamtredaktion verantwortlich für den Inhalt einer Zeitung, Zeitschrift, Onlinepublikation sowie anderer Medien. Hierbei ist „leitend“ als unternehmerische Funktion zu verstehen, also die Sicherstellung des Redaktionsbetriebs im Rahmen der redaktionellen Strategie. Davon zu trennen ist die häufig verwendete Positionsbezeichnung „Leitender Redakteur“; diese Bezeichnung drückt in der Regel die Leitung eines Ressort bzw. einer Fachredaktion aus. Maßgeblich für die Ausübung einer Leitungsfunktion ist inhaltliche Richtlinienkompetenz. Bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten tragen die Leiter der aktuell-politischen Redaktionen den Titel Chefredakteur. Zwischenzeitlich hatten Onlineredaktionen von Tageszeitungen und Zeitschriften häufig selbstständig agierende Chefredakteure. Mit der Zusammenlegung von Print- und Online-Redaktionen geht der Trend allerdings zur medienunabhängigen Leitung der Gesamtredaktion unter einer Person.

Quelle: wikipedia.org

Chefredaktion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chefredaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chefredaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Chefredaktion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Chefredaktion? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Chefredaktion, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Chefredaktion, Verwandte Suchbegriffe zu Chefredaktion oder wie schreibtman Chefredaktion, wie schreibt man Chefredaktion bzw. wie schreibt ma Chefredaktion. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Chefredaktion. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Chefredaktion richtig?, Bedeutung Chefredaktion, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".