Wie schreibt man Chronifizierung?
Wie schreibt man Chronifizierung?
Wie ist die englische Übersetzung für Chronifizierung?
Beispielsätze für Chronifizierung?
Anderes Wort für Chronifizierung?
Synonym für Chronifizierung?
Ähnliche Wörter für Chronifizierung?
Antonym / Gegensätzlich für Chronifizierung?
Zitate mit Chronifizierung?
Erklärung für Chronifizierung?
Chronifizierung teilen?
Chronifizierung {f} [med.] (einer Erkrankung)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Chronifizierung
🇩🇪 Chronifizierung
🇺🇸
Chronification
Übersetzung für 'Chronifizierung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Chronifizierung.
Chronifizierung English translation.
Translation of "Chronifizierung" in English.
Scrabble Wert von Chronifizierung: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Chronifizierung
- Die Chronifizierung der Krankheit führt zu bleibenden gesundheitlichen Problemen.
- Der Arzt musste die mögliche Chronifizierung der Infektion berücksichtigen.
- Durch regelmäßige Behandlung kann die Chronifizierung von Krankheiten verhindert werden.
- Die Chronifizierung einer Verletzung kann zu dauerhaften Schmerzen führen.
- Ein gesundes Lebensstil kann helfen, die Chronifizierung einer Erkrankung vorzubeugen.
- Bei nicht behandelten Infektionen kann die Chronifizierung zu schwerwiegenden Folgen führen.
- Die Ärzte suchen nach neuen Methoden, um die Chronifizierung von Krankheiten zu verhindern.
- Durch frühzeitiges Handeln kann man der Chronifizierung einer Erkrankung entgegentreten.
- Die Chronifizierung einer Hauterkrankung führt zu dauerhaften Ausfällen.
- Regelmäßige Kontrollen können helfen, eine potenzielle Chronifizierung von Krankheiten zu erkennen.
- Die Chronifizierung eines neurologischen Problems kann das Leben des Betroffenen stark beeinflussen.
- Der Arzt muss die mögliche Chronifizierung einer anhaltenden Fieber-Erkrankung untersuchen.
- Bei chronischer Schmerz-Erkrankungen ist es wichtig, die Chronifizierung zu verhindern.
- Durch eine gesunde Ernährung kann man die Chronifizierung von Magen-Darm-Erkrankungen vermeiden.
- Die Ärzte bemühen sich um die Entwicklung neuer Behandlungen, um die Chronifizierung von Krankheiten zu reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Chronifizierung
- Verlaufsverlängerung
- Krankheitsfortschreitung
- Progression
- Verschlechterung
- Zunahme der Krankheitssymptome
- Komplikationen
- Schwächung des Gesundheitszustands
- Erkrankungsverdichtung
- Ausuferung
- Eskalation
- Verschlechterte Prognose
- Langfristige Folgen einer Krankheit
- Persistenz der Symptome
- Verlust der Heilbarkeit
- Umwandlung in eine chronische Erkrankung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Chronifizierung
- Fortschreiten
- Verschlechterung
- Progression
- Entwicklung
- Verlaufsveränderung
- Ausprägung
- Differenzierung
- Kompilikation
- Komplikatur
- Erweiterung
- Ausbreitung
- Diffusion
- Wachstum
- Verselbstständigung (z.B. bei chronischen Entzündungen)
- Progressivisierung
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können auch in anderen Kontexten verwendet werden, aber im allgemeinen Sinne passen sie zu dem Thema "Chronifizierung" einer Erkrankung.
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir weiter! Wenn du noch mehr benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Chronifizierung
🙁 Es wurde kein Antonym für Chronifizierung gefunden.
Zitate mit Chronifizierung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Chronifizierung gefunden.
Erklärung für Chronifizierung
Ein Krankheitsverlauf, die Verlaufsweise von Krankheiten, kann nach verschiedenen Kriterien beschrieben werden. Zudem kann eine bestimmte Krankheit bei verschiedenen Patienten unterschiedlich verlaufen. Dies kann in zahlreichen Faktoren begründet sein, z. B. durch Unterschiede in der Virulenz eines Krankheitserregers, in der Dosis eines Gifts, im vorbestehenden Gesundheitszustand und Ernährungszustand der erkrankten Person, dem Zustand des Immunsystems oder dem Alter des Patienten. Auch äußere Faktoren wie Temperatur (Hitzewelle, Kältewelle), Luftfeuchtigkeit, Staubbelastung und Zugluft können Krankheitsverläufe beeinflussen.
Patienten können zudem selbst den Krankheitsverlauf beeinflussen. Je besser Patienten über ihre Erkrankung informiert sind, desto höher ist ihre Gesundheitskompetenz und desto besser können sie selbst zur Heilung beitragen. Studien zeigen, dass ein intaktes soziales Umfeld Stress senkt, das Leben verlängert, Schmerzen weniger ausgeprägt erscheinen lässt und Krebspatienten hilft, Therapien besser und mit höherer Lebensqualität zu überstehen.
In der Antike waren laut dem Arzt Hippokrates und gemäß dem Seuchenforscher Georg Sticker vier mögliche Verlaufsformen (insbesondere bezogen auf das Fieber bei fieberhaften Erkrankungen) bekannt:
rasche Steigerung der Symptomatik bis zum Gipfel und allmählicher Rückgang.
Beispiele: Fieber bei Pocken, Grippe, Diphtherie, Mumps
allmähliche Verstärkung von Tag zu Tag bis zum Gipfel und plötzliches Zurückgehen
Beispiele: Fleckfieber, Paratyphus, zum Teil Meningitis
allmähliches Ansteigen bis zum Gipfel, Verharren und allmähliches Nachlassen
Beispiele: Fleckfieber in manchen Fällen, Brucellose, oft Meningitis, Miliartuberkulose
plötzliche Steigerung, ausgeprägter Gang und plötzlicher Rückgang
Beispiele: Lungenentzündung, Erysipel, Fleckfieber, Scharlach, Masern, Rückfallfieber
Den natürlichen Abschluss einer Erkrankung bilden bei Hippokrates die Entscheidungstage (griechisch κρίσιμοι ἡμέραι), nach denen die Erkrankung in Genesung übergeht.
Quelle: wikipedia.org
Chronifizierung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chronifizierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chronifizierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.