Wie schreibt man Dünger?
Wie schreibt man Dünger?
Wie ist die englische Übersetzung für Dünger?
Beispielsätze für Dünger?
Anderes Wort für Dünger?
Synonym für Dünger?
Ähnliche Wörter für Dünger?
Antonym / Gegensätzlich für Dünger?
Zitate mit Dünger?
Erklärung für Dünger?
Dünger teilen?
Dünger {m} [agr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dünger
🇩🇪 Dünger
🇺🇸
Fertilizer
Übersetzung für 'Dünger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dünger.
Dünger English translation.
Translation of "Dünger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dünger
- Projekttitel: Untersuchung zum pflanzenbaulichen und wirtschaftlichen Potenzial der legumen Stickstoffbindung unter Berücksichtigung der Marktentwicklung, der N-Düngerpreise, der Verfügbarkeit von PSM, der Energie- und Treibhausgas-Bilan
- In der Landwirtschaft ist der Abbauvorgang von Dünger wichtig für die Pflanzenentwicklung.
- In vielen Haushalten wird der Abfall kompostiert, um daraus natürlichen Dünger herzustellen.
- Composting ist eine großartige Methode, organischen Abfall in wertvollen Dünger umzuwandeln.
- Die Verrottung von Abfallbiomasse erzeugt biologischen Dünger.
- Holzabfall kann auch als natürlicher Dünger im Garten verwendet werden.
- Der Komposthaufen im Garten zersetzt organische Abfallprodukte zu wertvollem Dünger.
- Die Kompostieranlage verwandelt organische Abfallstoffe in hochwertigen Dünger.
- Der Farmer sammelte die Gruskegel ein, um sie als Dünger zu verwenden.
- Die landwirtschaftlichen Betriebe nutzen den Abortdünger als natürlichen Dünger.
- Durch das Vermeiden von Abortdünger reduziert sich die Stickstoffbelastung in Gewässern.
- Der Einsatz von Abortdünger fördert nachhaltige Landwirtschaft und wirkt sich positiv auf die Umwelt aus.
- Die Verwendung von Abortdünger ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der Abfallmenge.
- Durch die Nutzung von Abortdünger wird CO2 eingespart, was für den Klimaschutz wichtig ist.
- Der landwirtschaftliche Betrieb verwendet Abortdünger, um seine Ernte zu steigern.
- Die Verwertung von Abortdünger als Dünger kann die Energieproduktion reduzieren.
- Durch den Einsatz von Abortdünger wird das Nährstoffdefizit in der Landwirtschaft reduziert.
- Der landwirtschaftliche Betrieb entsorgt seinen Abortdünger nachhaltig, um die Umwelt zu schützen.
- Die Verwendung von Abortdünger hat sich als wirksame Strategie zur Steigerung der Ernteerträge erwiesen.
- Der Einsatz von Abortdünger ist ein wichtiger Aspekt der nachhaltigen Landwirtschaftspolitik.
- Durch die Verwertung von Abortdünger können die Nährstoffe in der Erde verbessert werden.
- Die Nutzung von Abortdünger als Dünger reduziert den Bedarf an chemischen Pflanzenschutzmitteln.
- Der landwirtschaftliche Betrieb nutzt den Abortdünger, um seine Abhängigkeit von synthetischen Düngern zu verringern.
- Die Verwendung von Abortdünger ist eine wichtige Komponente der Kreislaufwirtschaft im Landbau.
- Die Verwendung von Abtrittsdünger in der Landwirtschaft ist umstritten.
- Fäkalien werden zu Abtrittsdünger verarbeitet, um Nährstoffe zurückzugewinnen.
- Der Aufschub des Baus einer Klär- und Entsorgungsanlage führte zur Überlastung von Abtrittsdüngeranlagen.
- Die Behandlung von Abtrittsdünger ist ein wichtiger Schritt in der Wiederherstellung der Umwelt.
- In manchen Regionen wird Abtrittsdünger als Energiequelle genutzt.
- Fäkalien werden zu einem wertvollen Ressourcen, wenn sie in Abtrittsdünger umgewandelt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dünger
- Futtermittel
- Kunstdünger
- Düngemittel
- Pflanzenschutzmittel (in Bezug auf pflanzengesundheitliche Aspekte)
- Nährstoffdünger
- Ernährungsmittel für Pflanzen
- Kultursubstanz
- Bodenfutter
- Humus
- Kompost
- Pflanzendünger
- Stickstoffdünger (bezogen auf Stickstoffreiche Düngemittel)
- Mineralische Düngemittel
- Organische Dünger
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dünger
- Gestein
- Erde
- Kompost
- Kalk
- Stickstoffdünger
- Phosphor
- Kalium
- Düngemittel
- Organische Düngemittel
- Mineralischer Dünger
- Kunstdünger
- Futterdünger
- Gärtnerdünger
- Pflanzendünger
- Grunddünger
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dünger
🙁 Es wurde kein Antonym für Dünger gefunden.
Zitate mit Dünger
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dünger" enthalten.
„Betrachtet einmal das Volk, das von ergebenen Patrioten geschützt wird. Die Patrioten fallen im blutigen Kampfe oder im Kampfe mit Hunger und Not; was fragt das Volk darnach? Das Volk wird durch den Dünger ihrer Leichen ein »blühendes Volk«! Die Individuen sind »für die große Sache des Volkes« gestorben, und das Volk schickt ihnen einige Worte des Dankes nach und - hat den Profit davon. Das nenn' Ich Mir einen einträglichen Egoismus.“
- Der Einzige und sein Eigentum
Max Stirner
„Der Baum der Freiheit muß von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger.“
- ''zitiert in: Hannah Arendt. Über die Revolution. München Piper, 1963. S. 300
Thomas Jefferson
Erklärung für Dünger
Dünger oder Düngemittel ist ein Sammelbegriff für Reinstoffe und Stoffgemische, die in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau und in Privatgärten dazu benutzt werden, das Nährstoffangebot für die angebauten Kulturpflanzen zu ergänzen. Pflanzen benötigen für ihr Wachstum neben Wärme, Licht, Luft und Wasser zusätzlich auch Nährstoffe. Diese sind notwendig, um das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen zu steuern und zu unterstützen.
Die Nährstoffe liegen im Boden oft nicht in der optimal verwertbaren Form und Menge vor. Sie werden durch Auswaschung im Boden verlagert oder diesem durch die Ernteprodukte in beträchtlichen Mengen entzogen. Erst die Zufuhr von Pflanzennährstoffen durch die Düngung ermöglicht es, diese Nährstoffentzüge zu ersetzen.
Mit der Düngung wird die Ernährung der Pflanze verbessert, das Pflanzenwachstum gefördert, der Ertrag erhöht, die Qualität der Ernteprodukte verbessert und letztlich die Bodenfruchtbarkeit erhalten und gefördert.
Die Pflanzennährstoffe werden von verschiedenen Pflanzen in unterschiedlichen Mengen benötigt. Deshalb unterscheidet man Makronährstoffe (Hauptnährstoffe) und Mikronährstoffe (Spurennährstoffe).
Zu den Makronährstoffen gehören Stickstoff, Kalium, Phosphor (siehe auch Phosphatdünger), Magnesium, Schwefel und Calcium. Von diesen benötigen die landwirtschaftlichen Kulturpflanzen im Laufe ihrer Entwicklung je nach Nährstoff etwa 20–350 Kilogramm pro Hektar (entspricht im Hausgarten Gramm pro 10 Quadratmeter).
Von den Mikronährstoffen sind es lediglich etwa 5–1000 Gramm pro Hektar. Zu dieser Nährstoffgruppe zählen Bor, Chlor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Nickel und Zink. Mikronährstoffe übernehmen vielfältige Funktionen in Pflanzen, so zum Beispiel als Bestandteile von Enzymen, bei Stoffwechselreaktionen und im Hormonhaushalt. Die Düngung der Pflanze oder des Bodens soll angepasst an den Pflanzenbedarf und abgestimmt auf die Nährstoffverhältnisse im Boden erfolgen.
Einflüsse auf Pflanzen wurden auch für folgende chemische Elemente nachgewiesen: Aluminium, Arsen, Cer, Chrom, Fluor, Gallium, Germanium, Jod, Kobalt, Lanthan, Lithium, Mangan, Natrium, Rubidium, Selen, Silizium, Titan, Vanadium und weitere.
Quelle: wikipedia.org
Dünger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dünger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dünger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.