Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dünnbier

🇩🇪 Dünnbier
🇺🇸 Thin beer

Übersetzung für 'Dünnbier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dünnbier. Dünnbier English translation.
Translation of "Dünnbier" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Dünnbier

  • Ich trinke lieber ein Dünnbier als Bockbier.
  • Im Kühlschrank stand ein Fass mit frisch gebrautem Dünnbier.
  • Der Bierträger reichte mir ein Glas Dünnbier und eine Stecknadel.
  • Das Bierfest beginnt, sobald das erste Fass Dünnbier geöffnet wird.
  • Mein Lieblings-Bier ist ein leichtes Dünnbier zum Abendessen.
  • Nach dem Fußballspiel trank ich gerne ein Dünnbier.
  • Der Braumeister kochte in seinem kleinen Biergarten Dünnbier auf dem Holzofen.
  • Ein Glas Dünnbier ist genau das richtige für heiße Tage.
  • Mein Bruder liebt es, sein Dünnbier mit einer Portion Pommes zu genießen.
  • Wir tranken am Strand ein paar Gläser Dünnbier und sahen den Sonnenuntergang.
  • Der Biergarten ist ideal für einen kühlen Dünnbier im Sommer.
  • Die Festbescherung besteht aus einem Glas Dünnbier und einem Lammkotelett.
  • Im Supermarkt gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Dünnbiereinmaltypen.
  • Das Bierfest endete mit einer Riesenausgabe von Dünnbier, die den ganzen Tag lang weiterging.
  • Mein Sohn bevorzugt gerne Dünnbier beim Fußball oder wenn es ein wichtiger Tagesabend ist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dünnbier

Ähnliche Wörter für Dünnbier

  • Bier
  • Doppelbier
  • Dünnmichs
  • Exportbier
  • Spezialbier
  • Vollbier
  • Weizenbier
  • Pilsner
  • Kellerbier
  • Märzenbier
  • Lagerbier
  • Landbier
  • Zwickelbier
  • Schnatterbier
  • Klassikbier
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe beziehen sich möglicherweise auf bestimmte Brauereien oder regionale Traditionen, aber sie sind alle im Zusammenhang mit Bieren verwendete Wortgruppen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dünnbier

🙁 Es wurde kein Antonym für Dünnbier gefunden.

Zitate mit Dünnbier

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dünnbier gefunden.

Erklärung für Dünnbier

Dünnbier ist ein Bier mit einem Alkoholgehalt von weniger als 2 %, was etwa einem Stammwürzegehalt von 6 % entspricht. Es hat ähnliche Eigenschaften wie das moderne Leichtbier. Einen höheren Stammwürzegehalt weisen das Schankbier und noch einmal mehr schließlich das Starkbier auf.

Quelle: wikipedia.org

Dünnbier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dünnbier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dünnbier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dünnbier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Dünnbier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Dünnbier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dünnbier, Verwandte Suchbegriffe zu Dünnbier oder wie schreibtman Dünnbier, wie schreibt man Dünnbier bzw. wie schreibt ma Dünnbier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dünnbier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dünnbier richtig?, Bedeutung Dünnbier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".