Wie schreibt man Dach?
Wie schreibt man Dach?
Wie ist die englische Übersetzung für Dach?
Beispielsätze für Dach?
Anderes Wort für Dach?
Synonym für Dach?
Ähnliche Wörter für Dach?
Antonym / Gegensätzlich für Dach?
Zitate mit Dach?
Erklärung für Dach?
Dach teilen?
Dach {n} [arch.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dach
🇩🇪 Dach
🇺🇸
Roof
Übersetzung für 'Dach' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dach.
Dach English translation.
Translation of "Dach" in English.
Scrabble Wert von Dach: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dach
- Durch diese Edelstahl Dachdurchführung mit Bleimantel, für Ziegel-Dächer wird der doppelwandige ZEN Edelstahlschornstein mit einer Isolierung von 30 mm durch das Dach geführt.
- Als Aufklärungsquote der Polizei bezeichnet man das Verhältnis der Fälle, in denen ein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte, zu den insgesamt erfassten Straftaten.
- Erfasste Straftaten, Tatverdächtige und Aufklärungsquoten.
- Neben dem klassischen Rechen mit langem Stiel, der zum Harken in stehender Position gedacht ist, gibt es noch zwei weitere:.
- Aber noch ein anderes Gedächtnis lebe in der Menschheit: das angeborene Reproduktionsvermögen der Gehirnsubstanz.
- Die Verhaftung des Verdächtigen erfolgte Abandonrevers.
- Sie dachte lange über die passende Bildunterschrift für das Kunstwerk nach.
- Die Geldspenden sollen die Organisation dabei unterstützen, Obdachlosen ein warmes Essen zu abhalten.
- Bei der Bergung des Autos musste ein Abbruch des zerstörten Daches erfolgen.
- Der Versicherer wird den Schaden nach dem Abbruch des Daches begutachten.
- Die Abbrucharbeiten am maroden Dach waren dringend notwendig.
- Die Abrissarbeiten begannen mit dem Entfernen des Dachs und der Außenverkleidung.
- Der Sicherheitsbeamte gab eine Abbruchanweisung, nachdem er eine verdächtige Aktivität bemerkt hatte.
- Viele Obdachlose suchen im Abbruchhaus nach einem vorübergehenden Unterschlupf.
- Der Artist sprang waghalsig über die Abrisskante des Daches.
- Der Sprengtrupp untersuchte das verdächtige Paket auf seine Explosivität.
- Die Sprengtrupps wurden gerufen, um ein verdächtiges Paket zu untersuchen.
- Die Abbruchmethode wurde gewählt, um den beschädigten Teil des Daches zu entfernen.
- Die neue Garage hat eine Abdachung, um das Auto vor Regen zu schützen.
- Die Abdachung des Hauses sorgt dafür, dass der Eingangsbereich trocken bleibt.
- Die Abdachung des Balkons ermöglicht es uns, auch bei schlechtem Wetter draußen zu sitzen.
- Die Abdachung der Terrasse bietet Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Die Abdachung des Carports verhindert, dass das Auto im Winter von Schnee bedeckt wird.
- Der Pavillon hat eine wunderschöne Abdachung aus Glas.
- Dank der Abdachung auf dem Spielplatz können die Kinder auch bei Regen draußen spielen.
- Das Gartenhaus hat eine Abdachung, unter der wir Fahrräder und Gartengeräte lagern können.
- Die Terrasse des Restaurants verfügt über eine große Abdachung, um den Gästen Schatten zu spenden.
- Die Überdachung des Freibads ist eine große Abdachung über dem gesamten Schwimmbecken.
- Die Abdachung des Wintergartens lässt viel Licht hinein, während sie vor Regen und Schnee schützt.
- Der Vordach des Ladens bietet den Kunden eine trockene Abdachung beim Betreten und Verlassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dach
- Oberfläche
- Decke
- Dachelement
- Spitze
- First
- Zinnen
- Pultdach
- Satteldach
- Walmdach
- Pyramidenkuppel
- Kegeldach
- Mansarde
- Scheitel
- Spitzkegel
- Walm
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dach
- Dache
- Dächer
- Dächern
- Daches
- Dachs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dach
🙁 Es wurde kein Antonym für Dach gefunden.
Zitate mit Dach
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dach" enthalten.
„Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.“
-
Deutsche Sprichw
„Besser ein Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach.“
- Aus Deutschland
Spatz
„Besser ein Spatz/Sperling in der Hand als eine Taube auf dem Dach.“
-
Polnische Sprichw
„Der dicke Dachdecker deckte das dicke Dach. Dann trug der dicke Dachdecker die dicke Dame durch den dicken Dreck. Dann dankte die dicke Dame dem dicken Dachdecker, dass der dicke Dachdecker die dicke Dame durch den dicken Dreck trug.“
-
Zungenbrecher
„Die Deutschen romantisieren die Großfamilie ebenso wie sie früher den Harem romantisiert haben. Als ob dies eine heile Welt wäre, in der alle Generationen unter einem Dach leben, alle glücklich sind und sich gegenseitig respektieren. In Wahrheit sind die Strukturen völlig anders.“
- Necla Kelek, , 30. Januar 2005
Generation
„Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.“
-
Deutsche Sprichw
„Ich hätte die Möglichkeit gehabt, Politiker zu werden. Aber bald kam ich drauf, dass es mit meinem Charakter nicht vereinbar ist, wie ein Politiker heute „schwarz“ und morgen „weiß“ zu sagen. Daher hab ich es nicht gemacht.“
- Interview in: Gedenkdienst, Ausgabe 3/2000: Hermann Lein – „Innitzer-Gardist“ in Dachau und Mauthausen
Hermann Lein
„Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel.“
- Tele-Akadamie, SWF, 20.1.2002
Karlheinz Deschner
„Jetzt knistert es im Gebälk; es knistert im Gebälk des Daches, das ist der schwere Schnee; es knistert nicht im Gebälk der Gesellschaft. Die Bilanz ist aktiv; es sind bei der Geschäftsführung keine Umtriebe vorgekommen. Es biegen sich nur die Balken durch den Plafond, es knistert im Gebälk.“
- Peter Handke, Begrüßung des Aufsichtsrats. Prosatexte. Frankfurt/Main, 1980. ISBN 3518371541
Gesellschaft
„Ostwärts fällt in Europa das Dach des Prestiges. Vermindert, Einheit zu schaffen, Komplex drüben und hier Arroganz.“
- Eberhard Puntsch, Europa
Europa
„Unter jedem Dach ein Ach.“
-
Deutsche Sprichw
„Was Bremer schon in Braunschweig während eines Bombenangriffs überrascht hatte, war, daß die Leute nicht weinten, nicht schrien, nicht verzweifelt die Hände rangen, daß sie wie bei irgendeinem Umzug die leichteren Dinge aus einem Haus trugen, dessen Dach brannte.“
- Die Entdeckung der Currywurst, dtv 2000, ISBN 3423128399, S. 24
Uwe Timm
„Wie sich die Nazis als Herren der Welt dargestellt haben, ist doch mit dem Evangelium überhaupt nicht vereinbar.“
- Hermann Lein, Interview in: Gedenkdienst, Ausgabe 3/2000: Hermann Lein – „Innitzer-Gardist“ in Dachau und Mauthausen
Evangelium
„Willy Brandt ans Fenster!“
- Ruf der Menschenmenge vor dem Hotel "Erfurter Hof" am 19. März 1970 bei Brandts erstem Besuch in der DDR. Seit 2009 als Leuchtschrift auf dem Dachfirst des Gebäudes
Willy Brandt
Erklärung für Dach
Ein Dach ist im Bauwesen eine Konstruktion, die darunter liegende Räume und Flächen nach oben hin abschließt und sie dadurch vor Sonne, Witterung und anderen von oben eindringenden Einflüssen schützt. Dabei kann das Dach selbständiges Dach-Bauwerk über Freiflächen sein (z. B. Flugdach), in der Regel ist es aber oberer Abschluss eines Gebäudes. In diesem Fall trennt es zusammen mit den Außenwänden Außenraum von Innenraum und schützt vor der Witterung. Seine Gestaltung ist prägend für das gesamte Bauwerk und abhängig von klimatischen Bedingungen, Baustoffen und Baustilen. Im Verlauf der Architekturgeschichte entwickelten sich unterschiedlichste Dachformen.
Bei den meisten Dächern kann zwischen Dachkonstruktion (dem Tragwerk) und der Dachhaut (der Dachdeckung) unterschieden werden.
Quelle: wikipedia.org
Dach als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dach hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dach" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.