Wie schreibt man Dachsparren?
Wie schreibt man Dachsparren?
Wie ist die englische Übersetzung für Dachsparren?
Beispielsätze für Dachsparren?
Anderes Wort für Dachsparren?
Synonym für Dachsparren?
Ähnliche Wörter für Dachsparren?
Antonym / Gegensätzlich für Dachsparren?
Zitate mit Dachsparren?
Erklärung für Dachsparren?
Dachsparren teilen?
Dachsparren {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dachsparren
🇩🇪 Dachsparren
🇺🇸
Rafters
Übersetzung für 'Dachsparren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dachsparren.
Dachsparren English translation.
Translation of "Dachsparren" in English.
Scrabble Wert von Dachsparren: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dachsparren
- Die Dachsparren sind ein wichtiger Bestandteil des Daches.
- Die Holz-Dachsparren haben eine Länge von 5 Metern.
- Die Dachsparren müssen regelmäßig geprüft und instand gehalten werden.
- Der Architekt hat sich für Holzdachsparren entschieden, um den Umweltaspekt zu verbessern.
- Die Dachsparren sind mit einer wasserdichten Beschichtung versehen.
- Der Bauunternehmer hat die Dachsparren bereits montiert.
- Die Metall-Dachsparren haben eine höhere Haltbarkeit als die Holzvarianten.
- Die Dachsparren müssen regelmäßig gereinigt werden, um das Wachstum von Moos zu verhindern.
- Der Dachdecker ist für den Einbau der neuen Dachsparren zuständig.
- Die Dachsparren sind ein wichtiger Faktor bei der Belastbarkeit des Daches.
- Die Dachsparren können auch als Träger für Sonnenschirme oder andere Aufbauten dienen.
- Der Kostenaufwand für die Installation der neuen Dachsparren ist höher als erwartet.
- Die Dachsparren sind mit einer Sicherheitsklebeband an der Unterseite des Daches befestigt.
- Die Regelmäßige Kontrolle von Dachsparren hilft bei der Verhütung von Schäden.
- Ein ungleichmäßiger Abstand zwischen den Dachsparren kann zu Druckstellen im Dach führen.
- In der Baubranche werden Abstandbolzen verwendet, um Teile an den Dachsparren anzubringen.
- Der Zimmermann benötigt einen Maulschlüssel, um die Dachsparren zu befestigen.
- Ich brauche eine lange Aufbauspritze, um den Dachsparren zu befestigen.
- Die Dachsparren der Kirche sind durch ihre hervorragende Auswölbung auffällig.
- Die Verwendung von Dachsparren-Balkonverkleidungen kann das Aussehen Ihres Hauses optisch vergrößern.
- Um die Dachsparren richtig zu befestigen, benötigt man einen stabilen Dacheis.
- Der Kran muss den Dachsparren nicht zum Glas sprengen, aber um eine Lücke in der Decke zu machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dachsparren
- Balken
- Holzlatte
- Spar
- Stuhl
- Träger
- Leitern
- Firstholme (teilweise)
- Füßler
- Traufenbalken
- Dachbalken
- Hausbalken (teilweise)
- Spannbalken
- Lagerbalken (teilweise)
- Deckenbalken
- Tragbalken
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dachsparren
- Dachschnitte
- Sparrenköpfe
- Firsten
- Schwellbalken
- Holzbalken
- Sparre
- Pfetten
- Balken
- Schilder
- First
- Fachwerkkonstruktion
- Dachholz
- Sparrendiagonal
- Überdeckung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dachsparren
🙁 Es wurde kein Antonym für Dachsparren gefunden.
Zitate mit Dachsparren
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dachsparren gefunden.
Erklärung für Dachsparren
Als Sparren oder Dachsparren bezeichnet man in Dachkonstruktionen die Träger, die von der Traufe zum First verlaufen und die Dachhaut tragen. In der Aufsicht sind sie üblicherweise rechtwinklig zur Traufe und zum First angeordnet. Der Dachsparren kommt entweder als geneigter Einfeldträger oder geneigter Mehrfeldträger, jeweils mit oder ohne Kragarm vor, z. B. in Verbindung mit einem Sparrenhalter am Sparrenfuß.
Die Sparren übertragen die Dachlasten im Sparrendach auf die Dach- bzw. Bundbalken oder auf ein Betonwiderlager und im Pfettendach auf die Pfetten.
Insbesondere im süddeutschen Sprachraum werden die Sparren eines Pfettendachs auch als Rofen oder seltener als Rafen bezeichnet
Quelle: wikipedia.org
Dachsparren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dachsparren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dachsparren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.