Wie schreibt man Dachstuhl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dachstuhl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dachstuhl

🇩🇪 Dachstuhl
🇺🇸 Roof truss

Übersetzung für 'Dachstuhl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dachstuhl. Dachstuhl English translation.
Translation of "Dachstuhl" in English.

Scrabble Wert von Dachstuhl: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dachstuhl

  • Mit dem Absackgerät konnten wir den Dachstuhl stabilisieren.
  • Der Baumonteur brauchte eine Unterlegplatte, um den Dachstuhl stabil zu halten.
  • Es war unmöglich, ohne ein Stützgerüst den Dachstuhl zu reparieren, weil er sonst nicht standgehalten hätte.
  • Es war keine gute Idee, den Dachstuhl ohne ein Stützgerüst zu reparieren, weil er sonst nicht standgehalten hätte.
  • Der Dachstuhl musste mit einem Stützgerüst versehen werden, um sicherzustellen, dass er nicht zusammenbricht.
  • Es war keine gute Idee, den Dachstuhl ohne ein Stützgerüst zu reparieren, weil er sonst nicht stabil genug gewesen wäre.
  • Bei einem Notfall muss der Krankenwagen das Dachstuhl durchtrennen, um an die Patientin zu gelangen.
  • Die Fachleute beraten über die optimale Platzierung der Auflagebalken im Dachstuhl.
  • Der Handwerker verwendete seine starke Bohrmaschine, um das alte Dachstuhlholz durchzubohren.
  • Die Sanierung des Dachstuhls umfasste den Einbau neuer Dachlüfter.
  • Bei der Sanierung des Dachstuhls wurden die alten Dachlüfter durch moderne ersetzt.
  • Ich habe gerade eine neue Dachstuhlpfette gekauft, die mir helfen wird, meine Dächer zu reparieren.
  • Die Dachstuhlpfette ist ein wichtiger Werkzeug für jeden Handwerker und Hobbymacher.
  • Mein Freund hat vor Kurzem eine Dachstuhlpfette erhalten und ist jetzt sehr zufrieden mit der Arbeit auf dem Dach.
  • Die Dachstuhlpfette war am Abend nicht mehr in der Schublade, daher muss ich sie heute noch einkaufen gehen.
  • Die Dachstuhlpfette ist ein unverzichtbares Werkzeug für unsere Handwerker-Schulung.
  • In der Werkstatt steht eine Dachstuhlpfette, die wir oft benutzen.
  • Wir suchen nach einer neuen Dachstuhlpfette, die leichter und handlicher ist als die alte.
  • Die neue Dachstuhlpfette ist ein großartiger Ersatz für unsere alte.
  • Ich habe mich entschieden, eine Dachstuhlpfette aus Holz zu kaufen, weil ich es so vorziehe.
  • In der Werkstatt haben sie eine sehr leistungsstarke Dachstuhlpfette aufgebaut.
  • Die neue Dachstuhlpfette ist ein großartiger Kauf, und ich bin sehr zufrieden mit ihr.
  • Die Dachstuhlpfette war ein Geschenk meines Bruders zum letzten Geburtstag.
  • Wir verwenden eine Dachstuhlpfette für den Garten, die uns bei der Baumpflege hilft.
  • Der Dachstuhl der alten Kirche war bereits seit Jahrhunderten in schlechtem Zustand.
  • Die Architekten entschieden, den Dachstuhl der neuen Villa zu erneuern.
  • Bei der Renovierung des alten Hauses wurde der Dachstuhl gründlich gesäubert.
  • Der Dachstuhl war so eng gebaut, dass es nicht möglich war, die Leiter hineinzuziehen.
  • Die Bauleute kletterten auf das Dach und begannen, den alten Dachstuhl zu zerlegen.
  • Durch die neue Dämmung wird der Dachstuhl im Winter wärmer sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dachstuhl

Ähnliche Wörter für Dachstuhl

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dachstuhl

🙁 Es wurde kein Antonym für Dachstuhl gefunden.

Zitate mit Dachstuhl

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dachstuhl gefunden.

Erklärung für Dachstuhl

Mit dem Begriff Dachstuhl wird in der Regel das gesamte Gefüge eines Dachtragwerks bezeichnet, wenn es als Traggerüst aus einzelnen Traggliedern (Balken oder Fachwerkträger) zusammengesetzt ist (im Gegensatz etwa zu einem monolithischen gegossenen oder aus großen Betonplatten zusammengefügten Dach) und dabei eine traditionelle Dachform ausbildet. Es besteht üblicherweise aus Holz, bei größeren Gebäuden auch aus Traggliedern aus Schmiedeeisen oder Stahlbeton. Demgebenüber wird als Dachstuhl bzw. Stuhl im ursprünglichen und engeren Sinne eine Teilkonstruktion verstanden, die das Dachwerk von unten unterstützt, indem sie in Sparren- und Pfettendächern unter der Sparrenlage angeordnet wird. Sie stützt die Dachsparren oder die Kehlbalken und dient der Aussteifung des Dachs. Sie ist in der Regel auch ohne Mitwirkung der aufgelegten Sparren für sich alleine standsicher. Der Stuhl bildet einen unter den Dachsparren liegenden Längsverband, zu dem beim Pfettendach auch die Dachbinder gehören.

Quelle: wikipedia.org

Dachstuhl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dachstuhl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dachstuhl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dachstuhl
Schreibtipp Dachstuhl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dachstuhl
Dachstuhl

Tags

Dachstuhl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dachstuhl, Verwandte Suchbegriffe zu Dachstuhl oder wie schreibtman Dachstuhl, wie schreibt man Dachstuhl bzw. wie schreibt ma Dachstuhl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dachstuhl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dachstuhl richtig?, Bedeutung Dachstuhl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".