Wie schreibt man Dachboden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dachboden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dachboden

🇩🇪 Dachboden
🇺🇸 Attic

Übersetzung für 'Dachboden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dachboden. Dachboden English translation.
Translation of "Dachboden" in English.

Scrabble Wert von Dachboden: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dachboden

  • Beim Dachboden ist die Abdeckklappe schwer zu öffnen, da sie klemmt.
  • Beim Ausmisten des Dachbodens fiel mir viel alter Hausabfall in die Hände.
  • Die Polizei baute eine Abhörkabine im Dachboden auf, um ein geheimes Gespräch abzuhören.
  • Der Handwerker überprüfte die Funktion von der Abluftklappe im Dachboden.
  • Ich empfehle allen Hausbesitzern die Installation einer Absaughaube im Dachboden für bessere Belüftung.
  • Der Sperrschieber in der Dachbodenwanne war beschädigt und musste ersetzt werden.
  • Auf dem Dachboden habe ich eine Abstellfläche für Regale und Kisten.
  • Auf dem Dachboden habe ich eine weitere Abstellfläche für Regale und Kartons.
  • Die Motorkohlen liegen oft unter dem Dachboden, weil sie nicht viel Platz benötigen.
  • Die Hebebühne ist sehr nützlich zum Abtragen von Gegenständen im Keller oder auf dem Dachboden.
  • Wir haben uns entschieden, die Fensterläden zu ersetzen durch eine Art "Brass-Vergitterung" auf dem Dachboden.
  • Im alten Haus fand ich ein kleines, aber wunderschönes, antikes Andachtsbildchen von Maria auf dem Dachboden.
  • Als Kind hörte ich immer von einem alten Piefke, der auf dem Dachboden wohnte.
  • Die Anpflaumerei auf dem Dachboden war sehr mühsam, aber es hat sich gelohnt.
  • Der Handwerker musste sorgfältig die Saugschläuche im Dachboden einbinden.
  • Bei der Sanierung des alten Hauses mussten die Saugschläuche im Dachboden ersetzt werden.
  • Das Auflagetisch stand auf dem Dachboden und war vollgestopft mit alten Möbeln.
  • Die Aufnahmen aus der Überwachungskamera zeigten den Auftreffpunkt des Geschosses auf dem Dachboden.
  • Die Pflanztröge auf dem Dachboden waren noch nie so voll.
  • Das alte Haus hatte noch die alten Holzbohlen im Dachboden übrig.
  • Die Verlegung der Holzbohlen auf dem Dachboden war ein langer Prozess.
  • Mit dem passenden Bohrfutter kann man schnell durch Dachböden bohren.
  • Der Handwerker nutzte eine kleinere Bohrhonmaschine für die Installation von Wasserrohren im Dachboden.
  • Der Brabbler auf dem Dachboden war so laut, dass ich ihn nicht mehr ertragen konnte.
  • Der Brandabschnitt in der Dachbodenregion musste mit besonderer Vorsicht behandelt werden.
  • Die Feuerwehr entdeckte einen versteckten Brandbeschleuniger im Dachboden.
  • Bei der Renovierung entdeckte man einen alten Bretterverschlag im Dachboden.
  • Sie liebt es, in den Ferien auf dem Dachboden zu bronzieren, denn dort gibt es einen wunderschönen Ausblick auf das Meer.
  • Die Familie zog sich nach dem Sturm unter den Dachboden zurück.
  • Die Dachböden der Häuser sind oft leer und nicht bewohnt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dachboden

  • Mansarde
  • Obergeschoss
  • Dachgeschoss
  • Keller (in einigen Fällen)
  • Obere Etage
  • Etagenbunker
  • Dachwohnung (wenn es sich um eine wohnliche Einrichtung handelt)
  • Überbau
  • Oberste Etage
  • Stockwerk
  • Wohngeschoss
  • Hinterhaus (in einigen Fällen)
  • Scheune oder Speicher (im landwirtschaftlichen Kontext)
  • Loft (inspiriert durch die englische Bedeutung, oft synonym zu "Dachboden")
  • Etagenhof

Ähnliche Wörter für Dachboden

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dachboden

🙁 Es wurde kein Antonym für Dachboden gefunden.

Zitate mit Dachboden

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dachboden gefunden.

Erklärung für Dachboden

Der Dachboden (kurz auch Boden; schweizerisch Estrich) ist ein meist nur primitiv gedämmter und kaum eingerichteter Raum unter dem Dach eines Hauses. In einigen Landstrichen wird er auch Speicher, Dachkammer, Balken, Bühne, Oller, Soller (Söller, Zolder) oder Winde genannt. Ist der Dachraum hingegen gedämmt und als Wohn- oder Arbeitsraum ausgebaut, spricht man von einem Dachgeschoss. Der Spitzboden ist der unausgebaute Dachraum über einem Dachgeschoss. Als Abseite oder Blindboden werden manchmal wenig ausgebaute Teile eines Dachgeschosses parallel zu einer Traufe bezeichnet, die als Abstellraum dienen. Der Dachboden einer Scheune kann entsprechend seiner Nutzung als Heuboden, Strohboden oder Getreideboden bezeichnet werden.

Quelle: wikipedia.org

Dachboden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dachboden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dachboden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dachboden
Schreibtipp Dachboden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dachboden
Dachboden

Tags

Dachboden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dachboden, Verwandte Suchbegriffe zu Dachboden oder wie schreibtman Dachboden, wie schreibt man Dachboden bzw. wie schreibt ma Dachboden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dachboden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dachboden richtig?, Bedeutung Dachboden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".