Wie schreibt man Dampfsperre? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dampfsperre? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dampfsperre

🇩🇪 Dampfsperre
🇺🇸 Vapor barrier

Übersetzung für 'Dampfsperre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dampfsperre. Dampfsperre English translation.
Translation of "Dampfsperre" in English.

Scrabble Wert von Dampfsperre: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dampfsperre

  • Der Wärmetauscher begann zum Abkippen zu laufen, als die Dampfsperre durch ein Defekt aufbrach und heiße Dampfgasen austraten ließ.
  • Die Eisenbahnlinie ist aufgrund der Dampfsperre bis zum Ende des Jahres gesperrt.
  • Der Zugfahrer musste den Fahrplan ändern wegen der Dampfsperre.
  • Durch die Dampfsperre stornierten viele Reisende ihre Tickets.
  • Die Bahnhofsvorstände sprechen von einer Notdampfsperre aufgrund der Wartung.
  • Die Dampfsperre kostet den Eisenbahnbetriebern hohe Verluste.
  • Der Schienenverband protestierte gegen die notwendige Dampfsperre.
  • Wir sollten uns informieren, bevor wir uns zu einem Zug entscheiden wegen der Dampfsperre.
  • Die Züge fahren auf Umwegfahrten, da eine Dampfsperre herrscht.
  • Die Fahrer müssen warten, bis die Dampfsperre aufgehoben ist.
  • Durch die Dampfsperre kann man seine Fahrt besser planen und mehr Zeit haben.
  • Die Bahnpolizei überprüfte, ob alle Schäden abgestellt waren, um die Dampfsperre zu beenden.
  • Der Eisenbahnbetrieb wird aufgrund von Arbeiten unterbrochen und durch eine Notdampfsperre ersetzt.
  • Manchmal ist die Dampfsperre nötig für unsere Sicherheit und unsere Fahrzeuge.
  • Die Fahrgäste müssen ihre Plätze nach dem Ende der Dampfsperre erneut buchen.
  • Die Dampfsperre wurde mit einem speziellen Dichtklebstoff verstärkt, um die Feuchtigkeit auszuschließen.
  • Die Bauarbeiter haben das Abdichtmaterial auf den Boden aufgetragen, um die Dampfsperre zu erzielen.
  • Das Bauen von Dampfsperren kann dazu beitragen, den Feuchteanzeigewert in der Wand zu senken.
  • Für wassergeschützte Anwendungen empfehle ich eine spezielle Wasserdampfsperre in der Folienhaube.
  • Die Dampfsperren sollten sich auf eine sichere Ausfachung stützen können.
  • Die Anwendung von Dampfsperren kann dazu beitragen, die Baufeuchte in einem Gebäude zu reduzieren.
  • Der Bauwerksabdichter ist für eine optimale Dampfsperre verantwortlich.
  • Die Dampfsperre mit Plätteisen ist eine gute Lösung für die Feuchtigkeit.
  • Wir installierten eine neue Dampfsperre in der Dachlukarne, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dampfsperre

Ähnliche Wörter für Dampfsperre

  • Stau
  • Sperre
  • Blockierung
  • Engpass
  • Stockung
  • Verstopfung
  • Lecksperre (speziell im Kontext von Drucksystemen)
  • Kesselverstopfung (speziell in der Eisenbahn- oder Dampfmaschinen-Technik)
  • Rückstau (insbesondere bei Rohrleitungen oder Schienenbahnen)
  • Verkehrsstörung
  • Sperrzone
  • Engpaß
  • Leckstelle (speziell wenn es um eine Druckabfall oder -verlust geht)
  • Blockierungspause (insbesondere bei der Bahn, wenn ein Zug oder Abschnitt gesperrt ist)
  • Abstau (beispielsweise bei Rohren oder Kesseln)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dampfsperre

🙁 Es wurde kein Antonym für Dampfsperre gefunden.

Zitate mit Dampfsperre

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dampfsperre gefunden.

Erklärung für Dampfsperre

Eine Dampfbremse ist eine flächig zusammenhängende Schicht mit einem definierten Wasserdampfdiffusionswiderstand, welche die Diffusion von dampfförmigem Wasser aus Luft in ein Bauteil vermindert. Die meisten Dampfbremsen können auch den Durchtritt von flüssigem Wasser verhindern oder verlangsamen. Im Bauwesen sollen Dampfbremsen verhindern, dass sich innerhalb von Wänden und Decken Kondenswasser bildet, was bei unzureichender Abtrocknung zu Feuchteschäden wie Schimmelbefall führen kann. Traditionelle massiv gemauerte Wände aus mineralischen Baustoffen konnten an der Wandoberfläche oder innerhalb der Wand kondensierende Feuchtigkeit absorbieren und später wieder nach außen abführen. Bei heutigen mehrschaligen Wandkonstruktionen mit zwischenliegenden Luft- oder Dämmschichten kann es zur Akkumulation größerer Feuchtigkeitsmengen kommen, zumal Werkstoffübergänge ebenso wie Kunststoffe häufig die kapillare Abfuhr des Wassers verhindern. Da im Trockenbau und vielen anderen Arten des Wandaufbaus eine ausreichende, durchgängige Kapillarität kaum herzustellen ist, werden Dampfbremsen vorgesehen, um den Eintritt von Feuchtigkeit in das Bauteil zu beschränken. In gemäßigten und kalten Breiten muss der Zutritt des Wasserdampfs von der Innenseite der Außenwände her verhindert werden. Bei den für tropisches Klima charakteristischen feucht-heißen Wetterlagen wird der Wasserdampf hingegen eher von der Außenseite in die Wand eindringen. An ungedämmtem Kellermauerwerk tritt Kondensation auf, wenn feucht-warme Luft in den Keller gelangt. Eine Dampfbremse kann zugleich die Aufgabe der Luftdichtheitsschicht übernehmen. In manchen Fällen ist ein zuverlässig luftdichter Einbau einer Dampfbremse nicht möglich. Bei besonders gefährdeten Wand- und Deckenaufbauten kann durch eine Unterdrucklüftung ein zusätzlicher Schutz erreicht werden.

Quelle: wikipedia.org

Dampfsperre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dampfsperre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dampfsperre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dampfsperre
Schreibtipp Dampfsperre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dampfsperre
Dampfsperre

Tags

Dampfsperre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dampfsperre, Verwandte Suchbegriffe zu Dampfsperre oder wie schreibtman Dampfsperre, wie schreibt man Dampfsperre bzw. wie schreibt ma Dampfsperre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dampfsperre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dampfsperre richtig?, Bedeutung Dampfsperre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".