Wie schreibt man Dateideskriptor?
Wie schreibt man Dateideskriptor?
Wie ist die englische Übersetzung für Dateideskriptor?
Beispielsätze für Dateideskriptor?
Anderes Wort für Dateideskriptor?
Synonym für Dateideskriptor?
Ähnliche Wörter für Dateideskriptor?
Antonym / Gegensätzlich für Dateideskriptor?
Zitate mit Dateideskriptor?
Erklärung für Dateideskriptor?
Dateideskriptor teilen?
Dateideskriptor {m} [comp.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dateideskriptor
🇩🇪 Dateideskriptor
🇺🇸
File descriptor
Übersetzung für 'Dateideskriptor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dateideskriptor.
Dateideskriptor English translation.
Translation of "Dateideskriptor" in English.
Scrabble Wert von Dateideskriptor: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dateideskriptor
- Der Dateideskriptor ist ein entscheidender Bestandteil der Datenbankverwaltung.
- Der IT-Administrator installierte den neuen Dateideskriptor auf unserem Server.
- Der Dateideskriptor ermöglicht es uns, Daten schnell und sicher zu speichern.
- Die neue Software verwendet einen integrierten Dateideskriptor für die Datenbankverwaltung.
- Mit dem Dateideskriptor können wir unsere Daten effizient organisieren.
- Der Dateideskriptor ist ein wichtiger Tool für die Datenanalyse.
- Der IT-Spezialist verwendete den Dateideskriptor, um die Datenbank zu überprüfen.
- Die neue Anwendung verwendet einen externen Dateideskriptor für die Datenverwaltung.
- Mit dem Dateideskriptor können wir unsere Daten sicher online speichern.
- Der Dateideskriptor ist ein wichtiger Bestandteil des Datenbankmanagements.
- Der IT-Experte verwendete den Dateideskriptor, um die Datenmigration durchzuführen.
- Die neue Plattform verwendet einen internen Dateideskriptor für die Datenverwaltung.
- Mit dem Dateideskriptor können wir unsere Daten schnell und effizient synchronisieren.
- Der Dateideskriptor ist ein entscheidender Faktor bei der Datenbank-Sicherheit.
- Der IT-Entwickler verwendete den Dateideskriptor, um die Datenabfrage zu optimieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dateideskriptor
- Dateibibliothek
- Datenbankabfragedienst (DBMS)
- Dateiverwaltungssystem
- Datei-Datenbanksystem
- Dateidatenbank
- Verzeichnis- und Dateimanagement-System
- Dateiserver
- Datenmanagementsystem
- Dateiarchivierung
- Datensicherungssystem
- Dateiversorgungsmanagement (DVM)
- Dateistrukturierung
- Datenorganisationswerkzeug
- Dateimanager
- Datenarchive
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dateideskriptor
- Speicherprogramm
- Dateibibliothek
- Datensatzgenerator
- Datenbankabfrage
- Datenaufzeichnungssoftware
- Dokumentationsmodul
- Dateiverwaltungsanwendung
- Dateneingabe-Tool
- Datenformatierprogramm
- Datenkonvertierungstool
- Speichersystem
- Datensicherheitsprogramm
- Datenkatalogisierung
- Datenprüfsoftware
- Dokumentenmanagementsystem
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dateideskriptor
🙁 Es wurde kein Antonym für Dateideskriptor gefunden.
Zitate mit Dateideskriptor
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dateideskriptor gefunden.
Erklärung für Dateideskriptor
Als Handle (englisch für Griff oder Henkel) bezeichnet man in der Informatik einen eindeutigen Referenzwert zu einer vom Betriebssystem verwalteten Systemressource, wie z. B. Bildschirmobjekte oder einzelne Dateien auf Festplatten.
Wenn ein Anwendungsprogramm eine solche Ressource verwenden will, erhält es durch den Aufruf einer geeigneten Systemfunktion (zum Beispiel zum Öffnen oder Erzeugen von Dateien) als Rückgabewert die Referenz, die zur weiteren Verwendung der Ressource durch Systemfunktionen anzugeben ist (etwa zum Lesen aus einer Datei).
Das Betriebssystem prüft beim Öffnen einer Ressource die Zugriffsrechte, legt – falls benötigt – intern benötigte Verwaltungsstrukturen an und koordiniert weitere Zugriffsversuche anderer Anwendungen auf die betreffende Ressource. Gibt eine Anwendung die Ressource durch einen Schließen-Aufruf wieder frei, werden die Verwaltungsstrukturen wieder abgebaut, und der Handle wird ungültig.
Weitere Bezeichnungen, die je nach Verwendung auch eine speziellere Bedeutung erhalten, sind neben Handle (Microsoft Windows), Capability (akademisch) oder Deskriptor (POSIX). Die Terminologie ist über verschiedene Systeme hinweg nicht konsistent. Beispielsweise sind POSIX-Capabilities keine Referenzen auf konkrete Systemressourcen, sondern repräsentieren die Erlaubnis, eine gewisse Aktion durchzuführen.Wenn es sich bei der betreffenden Systemressource um eine Datei handelt, wird der Handle auch als Datei-Handle oder Dateideskriptor bezeichnet.
Ein Handle verbindet die Identifikation einer Systemressource mit Zugriffsrechten. So kann zum Beispiel eine Anwendung, die eine Datei durch einen Systemaufruf mit Schreibrechten öffnet, durch Erhalt des Handles nachfolgend Schreiboperationen auf der Datei ausführen, indem der Handle als Ziel der Operation angegeben wird.
Das Prinzip lässt sich durch den Vergleich mit einem Geschäftszeichen im Schriftverkehr mit Ämtern veranschaulichen. Als Bürger erhält man nicht unmittelbaren Zugang zu den Unterlagen, sondern nimmt durch Angabe eines Geschäftszeichens Bezug auf den bisherigen Vorgang.
Quelle: wikipedia.org
Dateideskriptor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dateideskriptor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dateideskriptor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.