Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Defibrillator

🇩🇪 Defibrillator
🇺🇸 Defibrillator

Übersetzung für 'Defibrillator' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Defibrillator. Defibrillator English translation.
Translation of "Defibrillator" in English.

Scrabble Wert von Defibrillator: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Defibrillator

  • In der Medizin wird der Abtastkondensator bei der Verwendung von Defibrillatoren eingesetzt.
  • Der Krankenpfleger benutzte den Defibrillator, um das Herz des Patienten wieder in Gang zu bringen.
  • In der Notaufnahme befand sich ein Defibrillator bereit, um bei Notfällen schnell eingreifen zu können.
  • Der Arzt erklärte, dass der Defibrillator ein lebensrettendes Gerät war, das viele Leben retten konnte.
  • Die Schule beschloss, einen Defibrillator für den Sportplatz anzuschaffen, um die Sicherheit der Athleten zu verbessern.
  • Der Defibrillator musste regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass er funktioniert und bereit war zum Einsatz.
  • Die Rettungscrew benutzte einen Portablen Defibrillator, um den Patienten im Notfall zu behandeln.
  • Der Einfache Einsatz eines Defibrillators kann bei Herzstillstand oft das Leben retten.
  • In der Fabrik standen Defibrillatoren in regelmäßigen Abständen aufgestellt, für den Fall eines Notfalls.
  • Die Erste-Hilfe-Ausbildung umfasst auch die Handhabung und Verwendung von Defibrillatoren.
  • Der Arzt sagte, dass der Patient dank des Defibrillators wiederbelebt wurde.
  • Der Defibrillator musste in einer Notfallapotheke aufbewahrt werden und war nur für qualifizierte Fachpersonal zugänglich.
  • Die Rettungsstation erhielt einen neuen Defibrillator, um ihre Ausrüstung zu modernisieren.
  • Ein Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, das bei Herzstillstand eingesetzt werden kann.
  • Der Einfachste Weg zum Einsatz eines Defibrillators besteht darin, die Anweisungen auf der Maschine zu befolgen.
  • Die Ausbildung für einen Defibrillator-Operator sollte regelmäßig durchgeführt und kontrolliert werden.
  • Während der OP bemerkte der Chirurg eine Asystolie beim Patienten und aktivierte den Defibrillator.
  • Der Notarzt musste die Atonie mit einem Defibrillator behandeln.
  • Der Notarzt brachte die Atemschläuche und den Defibrillator zur Verfügung.
  • Der Behandlungsraum war mit einer Sauerstoffversorgung und einem Defibrillator ausgestattet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Defibrillator

  • Rettungspulsgerät
  • Herzschrittmacher
  • Kardioverter-Defibrillator (KVD)
  • Pulsweitergeber (PWM)
  • Herzstartgerät
  • Schrittmachersystem
  • AED (Automatisches externes Defibrillator, auch "Herzautomat" genannt)
  • Reanimationsgerät
  • Herzkammerdefibrillator
  • Kardio-Detektor
  • Pulsüberwachungsgerät
  • Herzfrequenzregler
  • Herzrhythmusrekorder
  • Lebensrettungseinheit (in manchen Ländern)
  • Kardiopulmonaler Rettungssystem

Ähnliche Wörter für Defibrillator

  • Herzschrittmacher
  • Sauerstoffpumpe
  • Atemmaschine
  • Beatmungsgerät
  • Reanimationsgerät
  • Kardioreanimator
  • Herzstartgerät
  • Rettungszubehör
  • Medikament
  • Electrokardiogramm-Apparatur (EKG)
  • Sauerstoffgenerator
  • Beatmungsgerät mit CPAP-Funktion
  • Kardiologischer Apparat
  • Intensivbehandlungszubehör
  • Notfallhilfesatz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Defibrillator

🙁 Es wurde kein Antonym für Defibrillator gefunden.

Zitate mit Defibrillator

🙁 Es wurden keine Zitate mit Defibrillator gefunden.

Erklärung für Defibrillator

Ein Defibrillator, auch Schockgeber, oder im Fachjargon und als Handelsname Defi, ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und unter Umständen zur Kardioversion. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Fibrillation) oder ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern beenden (Kardioversion). Defibrillatoren werden auf Intensivstationen, in Operationssälen, in Notaufnahmen, sowie in Fahrzeugen des Rettungsdienstes bereitgehalten. Seit den 1990er-Jahren werden Defibrillatoren in Form automatisierter externer Defibrillatoren auch zunehmend in öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und an anderen Orten für eine Anwendung durch medizinische Laien bereitgestellt. Ein Defibrillator verbessert die Chancen einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung, kann sie aber nicht ersetzen.

Quelle: wikipedia.org

Defibrillator als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Defibrillator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Defibrillator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Defibrillator
Schreibtipp Defibrillator
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Defibrillator
Defibrillator

Tags

Defibrillator, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Defibrillator, Verwandte Suchbegriffe zu Defibrillator oder wie schreibtman Defibrillator, wie schreibt man Defibrillator bzw. wie schreibt ma Defibrillator. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Defibrillator. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Defibrillator richtig?, Bedeutung Defibrillator, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".