Wie schreibt man Medikament?
Wie schreibt man Medikament?
Wie ist die englische Übersetzung für Medikament?
Beispielsätze für Medikament?
Anderes Wort für Medikament?
Synonym für Medikament?
Ähnliche Wörter für Medikament?
Antonym / Gegensätzlich für Medikament?
Zitate mit Medikament?
Erklärung für Medikament?
Medikament teilen?
Medikament {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Medikament
🇩🇪 Medikament
🇺🇸
Drug
Übersetzung für 'Medikament' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Medikament.
Medikament English translation.
Translation of "Medikament" in English.
Scrabble Wert von Medikament: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Medikament
- Die Medikamentenentwicklung erfordert häufig die Erforschung verschiedener Varianten eines Wirkstoffs, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu optimieren.
- Die Gewinnung von Medikamenten aus pflanzlichen Rohstoffen wird als Phytopharmakologie bezeichnet.
- Die Abbaugeschwindigkeit von bestimmten Medikamenten im Körper kann durch andere Substanzen beeinflusst werden.
- Die Abbaurate des Medikaments im Körper beträgt etwa 4 Stunden.
- Die Abbauphase eines Medikaments beschreibt den Prozess, in dem es vom Körper abgebaut und ausgeschieden wird.
- Medikamente können im Körper verschiedene Abbauprodukte bilden.
- In der Biotechnologie werden Abbauprozesse zur Herstellung von Enzymen und Medikamenten genutzt.
- Der Arzt musste die Behandlung abbrechen, da der Patient allergisch auf das Medikament reagierte.
- Die Entzugsblutung kann als Nebenwirkung einer medikamentösen Therapie auftreten.
- Die Medikamente hatten eine unerwartete Abbruchreaktion und führten zu Nebenwirkungen bei den Patienten.
- In einer Studie wurde der Abelson-Tukey-Score-Test angewendet, um die Wirksamkeit zweier Medikamente zu vergleichen.
- Der Arzt verschrieb ihm Medikamente, um den Entzug von Nikotin zu erleichtern.
- Die Entzugssymptome traten wenige Stunden nach dem plötzlichen Absetzen des Medikaments auf.
- Die Entziehung von Medikamenten kann zu Schlafstörungen und Angstzuständen führen.
- Die Entzüge nach dem Absetzen des Medikaments waren schwerwiegend.
- Das Medikament wirkt stabilisierend auf den Blutdruck.
- Dank der neuen Medikamente hat sich sein Blutdruck stabilisiert.
- Medikamente sollten nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern in speziellen Sammelstellen für die Abfallgruppe "Sonderabfälle".
- Bei Medikamentenresten ist es wichtig, sie sachgerecht zu entsorgen, da sie zur Abfallklasse "Pharmazeutika" gehören.
- Das Müllverwertungsunternehmen nimmt auch Sonderabfälle wie Batterien oder Medikamente entgegen.
- Altstoffzentren nehmen auch Altmedikamente entgegen und sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung.
- Die Abflachschaltung der Wirkung der Medikamente erfolgt langsam.
- Die Abfüllapparate werden in der Pharmaindustrie für die Abfüllung von Medikamenten eingesetzt.
- Bitte überprüfen Sie das Abfülldatum des Medikaments, bevor Sie es einnehmen.
- In einem Pharmaunternehmen wurde eine sterile Abfüllpumpe zum Füllen von Medikamenten installiert.
- Die Abgabestation ist für die Rückgabe von Medikamenten geöffnet.
- Die Ärzte bemühten sich, die Süchtigkeit ihrer Patientin gegenüber Medikamenten zu überwinden.
- Der Einsatz von Medikamenten kann zu einer langfristigen Abhängigkeit führen.
- Der Abhängigkeitsverschluss sichert eine präzise Dosierung des Medikaments.
- Der Therapeut half ihr, ihre Medikamentenabhängung zu überwinden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Medikament
- Arznei
- Pillen
- Heilmittel
- Medikation
- Arzneimittel
- Pillenergie
- Therapeutikum
- Wirkstoff
- Pille
- Einnahme
- Behandlungsmittel
- Heilpflanzenteil
- Hilfsmittel
- Apothekeprodukt
- Medikamenten
- Arznei
- Medikation
- Pillen
- Tabletten
- Präparate
- Wirkstoffe
- Arzneimittel
- Heilmittel
- Remedien
- Cremes (in Einzelfällen)
- Salben (in Einzelfällen)
- Pulver
- Granulat
- Lotion
- Serum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Medikament
- Medikamente
- Medikamenten
- Medikaments
Antonym bzw. Gegensätzlich für Medikament
🙁 Es wurde kein Antonym für Medikament gefunden.
Zitate mit Medikament
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Medikament" enthalten.
„Es gibt Medikamente, bei denen besteht die Hauptwirkung aus Nebenwirkungen.“
- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 7. Mai 2003
Gerhard Uhlenbruck
Erklärung für Medikament
Ein Arzneimittel (abgeleitet von „Arznei“, mittelhochdeutsch 'arzenīe, auch erzenīe: „Heilkunde, Heilkunst, Heilmittel, Arzneimittel, Pharmazie“; verwandt mit „Arzt“) oder gleichbedeutend Medikament (lateinisch, abgeleitet wie medicina von derselben Wurzel med-, medicamentum und medicamen sowie remedium: „Heilmittel“, kurz Medis), genannt auch Pharmakon und Therapeutikum, ist ein Stoff (Arzneistoff) oder eine Zubereitung aus Stoffen, der bzw. die „zur Heilung oder zur Verhütung menschlicher Krankheiten“ bestimmt ist oder sich zur Beeinflussung physiologischer Funktionen eignet oder eine medizinische Diagnose ermöglicht.
Diese Definition beruht auf der ausführlicheren Formulierung im grundlegenden gesetzlichen Regelwerk der Europäischen Union (EU), der Richtlinie 2001/83/EG (Gemeinschaftskodex für Humanarzneimittel). Die Definition aus den EU-Richtlinien ist mittlerweile in etliche nationale Arzneimittelgesetze eingeflossen, darunter auch in das deutsche Arzneimittelgesetz. Der gelegentlich synonym gebrauchte Begriff Heilmittel wurde bereits im 19. Jahrhundert auch als Überbegriff angesehen und wurde in der deutschen Gesetzgebung um 1981 bewusst (zur Aussonderung aus der Erstattungspflicht der Krankenkassen) vom „Arzneimittel“ unterschieden. Arzneimittel für Tiere (Tierarzneimittel) wurden in der EU mit Wirkung zum 28. Januar 2022 in ein eigenes Recht ausgegliedert.
Die Bezeichnung Arznei aus der gehobenen Allgemeinsprache und frühere Bezeichnung von „zur Abgabe an den Verbraucher hergerichtete Arzneimittel“ um 1980 gebräuchlich gewesen, wird in der Fachsprache nicht mehr verwendet. Die Wortform Arzenei ist veraltet. Die Behandlung mit Arzneimitteln wird als Medikation, Arzneimitteltherapie, Arzneitherapie, Pharmakotherapie oder medikamentöse Therapie/Behandlung bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Medikament als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Medikament hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Medikament" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.