Wie schreibt man Destillateurin?
Wie schreibt man Destillateurin?
Wie ist die englische Übersetzung für Destillateurin?
Beispielsätze für Destillateurin?
Anderes Wort für Destillateurin?
Synonym für Destillateurin?
Ähnliche Wörter für Destillateurin?
Antonym / Gegensätzlich für Destillateurin?
Zitate mit Destillateurin?
Erklärung für Destillateurin?
Destillateurin teilen?
Destillateurin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Destillateurin
🇩🇪 Destillateurin
🇺🇸
Distiller
Übersetzung für 'Destillateurin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Destillateurin.
Destillateurin English translation.
Translation of "Destillateurin" in English.
Scrabble Wert von Destillateurin: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Destillateurin
- Die Destillateurin verwendete frische Kräuter für ihre hochwertigen Liköre.
- Nach einem Jahr der Ausbildung war sie nun eine erfahrene Destillateurin.
- In ihrem Labor arbeitet die junge Destillateurin an neuen Rezepten.
- Sie hat sich entschieden, als Destillateurin in einer kleinen Destillerie zu arbeiten.
- Die Expertise der Destillateurin war unverzichtbar für das erfolgreiche Projekt.
- Nach mehreren Jahren der Forschung ist die Destillateurin jetzt bekannt für ihre innovativen Arten von Destillaten.
- In ihrem Blog schreibt die Destillateurin regelmäßig über ihre Erfahrungen im Labor.
- Sie arbeitete eng mit anderen Fachleuten zusammen, um als Destillateurin das beste Ergebnis zu erzielen.
- Die Destillateurin verwendete traditionelle Methoden, um ihre Waren herzustellen.
- Als Destillateurin ist sie für die Herstellung von hochwertigen Alkoholika verantwortlich.
- Sie hat sich auf spezielle Arten von Spirituosen als Destillateurin spezialisiert.
- Die Expertise der Destillateurin war unverzichtbar, um den Ruf der Destillerie zu verbessern.
- In ihrer Destillerie arbeitet die Destillateurin an innovativen Rezepten für neue Liköre.
- Sie ist stolz darauf, eine erfolgreiche Destillateurin in einer kleinen Fabrik zu sein.
- Die Destillateurin verwendete hochwertige Zutaten, um ihre Produkte von höchster Qualität herzustellen.
- Die Destillateurinnen arbeiteten viele Stunden, um das beste Whisky-Getränk zu kreieren.
- Auf der Spirituosen-Messe präsentierten die Destillateurinnen ihre neuen Erzeugnisse.
- Die Destillateurinnen mussten sehr sorgfältig vorgehen, um die Qualität ihres Likörs sicherzustellen.
- Die Destillateurinnen haben ein breites Spektrum an Spirituosen zu bieten.
- Bei der Cocktail-Weltmeisterschaft unterstützten die Destillateurinnen die Teilnehmer mit ihren Produkten.
- Die Destillateurinnen von "Goldrausch" gewannen den ersten Platz bei einem Spirituosen-Preiswettbewerb.
- Die Destillateurinnen mussten viel Wissen und Erfahrung haben, um ihre Getränke zu produzieren.
- Bei einer Exkursion besuchten die Studenten eine Anlage der Destillateurinnen und lernten dort mehr über den Herstellungsprozess.
- Die Destillateurinnen sind stolz auf ihre Tradition von hunderten Jahren.
- Die Destillateurinnen stellten sicher, dass alle Reinigungsschritte streng befolgt werden.
- Auf der Messe waren viele Besucher angetan von den Leistungen der Destillateurinnen.
- Die Destillateurinnen können mit großem Stolz auf ihre Produkte blicken.
- Die Destillateurinnen liefern nur hochwertige Produkte, um die Kunden zu zufriedenstellen.
- Bei einer Produktionspause besprachen die Destillateurinnen über Verbesserungsvorschläge für die Zukunft.
- In der Destination "Distillation" stellten die Experten und Destillateurinnen ihre Arbeit vor.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Destillateurin
- Destillerin
- Brennerin
- Spirituosenherstellerin
- Alkoholproduzentin
- Likörherstellerin
- Wodka- oder Rumherstellerin (je nach Spezialität)
- Branntweinhändlerin
- Weinstillerin (für Weinbrand)
- Essigbrennerin (für Spirituosen auf der Basis von Essig)
- Chemikalienproduzentin (in einem weiteren Sinne)
- Laborantin (in einem Laborumwelt)
- Brennperson
- Herstellerin alkoholischer Getränke
- Spirituosenfachfrau
- Alkoholverwerterin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Destillateurin
- Destillator
- Alkoholiker
- Brennerin (im Kontext von Spirituosen)
- Brenner
- Spirituosehersteller
- Böttchiner (speziell im Weinkontext)
- Destillerin (ähnlich, aber spezifischer im Kontext)
- Stillmacherin
- Alkoholherstellerin
- Brennerin für Spirituosen
- Likörherstellerin
- Essigbrennerin
- Schnapsbrennerin
- Wodka-Alkoholiker
- Rumdestillateur
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Destillateurin
🙁 Es wurde kein Antonym für Destillateurin gefunden.
Zitate mit Destillateurin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Destillateurin gefunden.
Erklärung für Destillateurin
Keine Erklärung für Destillateurin gefunden.
Destillateurin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Destillateurin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Destillateurin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.