Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Diäthetik

🇩🇪 Diäthetik
🇺🇸 Dietetics

Übersetzung für 'Diäthetik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Diäthetik. Diäthetik English translation.
Translation of "Diäthetik" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Diäthetik

  • Die Diätologin spezialisiert sich auf die Wissenschaft der Diäthetik.
  • Das Institut für Ernährungswissenschaften bietet Kurse in Diäthetik an.
  • In der modernen Diétagewinnung wird verstärkt auf Diäthetik geachtet.
  • Der Arzt legt großen Wert auf die Anwendung von Diäthetik bei seiner Patientin.
  • Die medizinische Fachausbildung beinhaltet auch Themen wie Diäthetik und Ernährung.
  • Sie interessiert sich besonders für das Feld der klinischen Diäthetik.
  • Nach dem Studium der Humanbiologie entschied sie sich für eine Karriere in der Diétagewinnung, insbesondere in der Wissenschaft von Diätetik (Diäthetik) und Ernährungsphysiologie.
  • Die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitswissenschaften ermöglicht es uns, umfassende Lösungen für Diäthetik zu entwickeln.
  • In der Forschung wird untersucht, wie sich bestimmte Faktoren auf die Diäthetik auswirken.
  • Die Diät ist nach wissenschaftlichen Grundsätzen in Diäthetik erstellt worden.
  • Um die Wirkungen von Diäthetik zu verstehen, wurden umfassende Untersuchungen durchgeführt.
  • Bei der Planung einer geeigneten Diät ist es wichtig, auf die Grundlagen der Diétagewinnung und Diäthetik Rücksicht zu nehmen.
  • Sie entwickelt individuelle Diätpläne auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse in Diäthetik.
  • Die Verbindung von Medizin und Naturheilkunde ermöglicht es uns, innovative Ansätze in der Diäthetik zu erproben.
  • Im Bereich der Diétagewinnung ist die Integration von Diäthetik für eine langfristige Gesundheitsverbesserung entscheidend.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Diäthetik

  • Ernährungswissenschaft
  • Kostwissenschaft
  • Ernährungslehre
  • Diätologie
  • Nahrungskunde
  • Ernährungspflege
  • Gesundheitsernährung
  • Ernährungsberatung
  • Lebensmittelpädagogik
  • Ernährungsbildung
  • Ernährungswissenschaften
  • Diätetikwesen
  • Körperpflegewissenschaft
  • Gesundheitskostlehre
  • Nahrungsergänzungswissenschaft
  • Ernährungswissenschaft
  • Esskultur
  • Ernährungsbildung
  • Nahrungskunde
  • Essverhaltensforschung
  • Diätetik (ein Teilbereich der Ernährungsmedizin, der sich mit der Gestaltung von Speisen und Getränken beschäftigt)
  • Ernährungsberatungsfach
  • Lebensmittelwissenschaft
  • Esspädagogik
  • Nahrungskultur
  • Ernährungsbildungsforschung
  • Essverhaltensberatung
  • Diätische Beratung
  • Ernährungswissenschaft
  • Diätetik

Ähnliche Wörter für Diäthetik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Diäthetik

🙁 Es wurde kein Antonym für Diäthetik gefunden.

Zitate mit Diäthetik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Diäthetik gefunden.

Erklärung für Diäthetik

Keine Erklärung für Diäthetik gefunden.

Diäthetik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diäthetik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diäthetik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diäthetik
Schreibtipp Diäthetik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Diäthetik
Diäthetik

Tags

Diäthetik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Diäthetik, Verwandte Suchbegriffe zu Diäthetik oder wie schreibtman Diäthetik, wie schreibt man Diäthetik bzw. wie schreibt ma Diäthetik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Diäthetik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Diäthetik richtig?, Bedeutung Diäthetik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".