Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Diätistin

🇩🇪 Diätistin
🇺🇸 Dietician

Übersetzung für 'Diätistin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Diätistin. Diätistin English translation.
Translation of "Diätistin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Diätistin

  • Die Diätistin gab ihren Patienten eine neue Ernährungsstrategie an.
  • Die Expertenmeinung lautet, dass man besser einen Diätisten oder -diätistin konsultieren sollte.
  • Die junge Frau suchte die Hilfe einer erfahrenen Diätistin auf.
  • Bei der Suche nach einem gesunden Lebensstil ist eine Beratung bei einer qualifizierten Diätistin ratsam.
  • Sie beschloss, von ihrer Freundin als Diätistin Rat zu suchen.
  • Die medizinische Fachkraft empfahl seiner Patientin die Dienste einer erfahrenen Diätistin.
  • Nach einigen Wochen auf der neuen Ernährungsstrategie sah sie erfreut eine Verbesserung durch Hilfe einer fachkundigen Diätistin.
  • Jeder sollte bei Bedarf einen Fachmann wie einen Chirurgen oder -chirurgin bzw. Diätistin konsultieren, bevor es zu spät ist.
  • Die Studie ergab, dass sich Menschen, die von einer qualifizierten Diätistin unterstützt wurden, besser auf ihre Ziele konzentrierten.
  • Das neue Fitnessprogramm war eine hervorragende Wahl für diejenigen unter uns, die von einem erfahrenen Coach oder -coache und/oder Diätistin unterstützt werden möchten.
  • Sie konnte dank der Unterstützung ihrer Diätistin ihre Ziele erreichen.
  • Bei der Entwicklung einer gesunden Ernährungsstrategie ist es sehr ratsam, einen qualifizierten Diätisten oder -diätistin um Rat zu fragen.
  • Die erfolgreiche Diät von ihrem Vater war beeindruckend und seine Erfahrungen mit ihrer Diätistin sehr hilfreich.
  • Mit der Unterstützung einer erfahrenen Diätistin konnte sie ihre Gewichtsziele erreichen.
  • Erneut dankte die junge Dame ihrer Diätistin für die Unterstützung auf ihrem Weg zur Gesundheit.
  • Die Diätistin ist spezialisiert auf die Betreuung von Diätpatientinnen mit Ernährungsstörungen.
  • Die Diätistin empfahl ihrem Klienten, regelmäßig zu fasten, um eine gesunde Gewichtsreduzierung zu erreichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Diätistin

  • Ernährungsexpertin
  • Ernährungsberaterin
  • Ernährungswissenschaftlerin
  • Gesundheitskonsulentin (mit Schwerpunkt auf Ernährung)
  • Fitness- und Ernährungskoach
  • Nahrungsmitteltherapeutin
  • Ernährungspsychotherapeutin
  • Lebensmittelwissenschaftlerin
  • Ernährungspädagogin
  • Gesundheitsfördlerin (mit Schwerpunkt auf Ernährung)
  • Ernährungstrainerin
  • Ernährungskonsulentin
  • Nahrungsmittelberaterin
  • Ernährungscoach
  • Gesundheits- und Ernährungsexpertin

Ähnliche Wörter für Diätistin

  • Diätistinnen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Diätistin

🙁 Es wurde kein Antonym für Diätistin gefunden.

Zitate mit Diätistin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Diätistin gefunden.

Erklärung für Diätistin

Keine Erklärung für Diätistin gefunden.

Diätistin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diätistin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diätistin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diätistin
Schreibtipp Diätistin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Diätistin
Diätistin

Tags

Diätistin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Diätistin, Verwandte Suchbegriffe zu Diätistin oder wie schreibtman Diätistin, wie schreibt man Diätistin bzw. wie schreibt ma Diätistin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Diätistin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Diätistin richtig?, Bedeutung Diätistin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".