Wie schreibt man Diözese? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Diözese? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Diözese

🇩🇪 Diözese
🇺🇸 Diocese

Übersetzung für 'Diözese' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Diözese. Diözese English translation.
Translation of "Diözese" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Diözese

  • In der Diözese war der Dechant das wichtigste geistliche Amt nach dem Bischof.
  • Der Dekan der Diözese überwacht die seelsorgerischen Aktivitäten in der Region.
  • Der Dekan unterstützt den Bischof bei der Führung der Diözese.
  • Der Domdekan unterstützte die Gründung einer neuen Katechetenschule in der Diözese.
  • Die Diözese hat seit Jahrzehnten ein hohes Maß an kirchlicher Solidarität.
  • In der Diözese gibt es viele soziale Einrichtungen für Bedürftige.
  • Der Bischof leitet die Diözese mit Weisung und Unterstützung.
  • Die Diözese ist für den Gottesdienst in unserer Gemeinde verantwortlich.
  • In der Katholischen Diözese gibt es viele verschiedene Kirchengemeinden.
  • Die Diözese unterstützt Bildungsprojekte für Jugendliche.
  • Der Bischof der römisch-katholischen Diözese ist auch Erzbischof.
  • In unserer Diözese feiert man jeden Sonntag einen Gottesdienst.
  • Die Diözese bietet Möglichkeiten zur Ausbildung von Priestern an.
  • Die Evangelische Diözese ist für die Kirche in diesem Land zuständig.
  • Im Mittelalter war die römisch-katholische Diözese sehr mächtig.
  • In der orthodoxen Diözese gibt es viele verschiedene Traditionen.
  • Die Diözese fördert den Gebrauch von ökumenischem Sprachgebrauch.
  • Die Diözese hat ihre eigene Zeitung und eine Homepage im Internet.
  • Der Bischof unserer Diözese ist auch Mitglied einer Bischöfskonferenz.
  • Die Diözese des Bistums ist ein wichtiger Bestandteil des Kirchenlebens.
  • Es gibt insgesamt 27 Diözesen und Bistümer in Österreich.
  • Bei der Kathedralkirche handelt es sich um die Hauptkirche eines Bistums oder einer Diözese.
  • Der neue Bischof nahm seinen Platz auf dem Bischofsthron ein und begann sein Amt als spiritueller Leiter der Diözese.
  • Die Diözese des Erzbistums besitzt einen weiten Einflussbereich in der gesamten katholischen Kirche Deutschlands.
  • Die Erzdiözese ist für die spirituelle Führung ihrer Bischöfe verantwortlich.
  • Im Jahr 1000 wurde die Erzdiözese von einem neuen Bischof geführt.
  • Die Erzdiözese ist eine der ältesten und größten in Europa.
  • Der Bischof ist der geistliche Leiter der Erzdiözese.
  • In der Erzdiözese gibt es mehr als 100 Pfarreien.
  • Die Kathedrale dient als Sitz der Erzdiözese und ist ein Wahrzeichen für die Region.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Diözese

Ähnliche Wörter für Diözese

  • Diözesen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Diözese

🙁 Es wurde kein Antonym für Diözese gefunden.

Zitate mit Diözese

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Diözese" enthalten.

„Die Menschheit hat keine umfassendere und keine kompliziertere Aufgabe als die, eine Kultur der Friedensliebe als Gegensatz zum Gewalt- und Kriegskult hervorzubringen.“

- Aus einer Rede Tschingis Aitmatows in der ­Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart aus Anlass der Verleihung des Alexandr-Men-Preises 1998: Apostel der geistigen Ökumene – Kultur der Friedensliebe als Gegensatz zum ­Gewalt- und Kriegskult. In: Kleine Hohenheimer Reihe, Band 37, S. 46.

Tschingis Aitmatow

„Die verschiedenen heute festzustellenden Auflösungstendenzen bezüglich der Ehe, wie uneheliche Lebensgemeinschaften und die »Ehe auf Probe«, bis hin zur Pseudo-Ehe zwischen Personen des gleichen Geschlechts sind hingegen Ausdruck einer anarchischen Freiheit, die sich zu Unrecht als wahre Befreiung des Menschen ausgibt.“

- ''Zur Eröffnung der Pastoraltagung der Diözese Rom zum Thema Familie in der Lateranbasilika in Rom am 6. Juni 2005

Benedikt XVI.

„Ich möchte auch sagen, dass der Papst kein Orakel und […] nur in den seltensten Fällen unfehlbar ist.“

- ''Ansprache an den Klerus der Diözese Aosta in der Pfarrkirche von Introd 25. Juli 2005

Benedikt XVI.

Erklärung für Diözese

Eine Diözese bzw. ein Bistum ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk. Die Bezeichnung Diözese leitet sich von der Untergliederung des spätantiken Römischen Reiches in Diözesen her. Der Ausdruck Bistum (von Bischoftum) hingegen bezieht sich auf das Jurisdiktionsgebiet eines Bischofs. Alte Bezeichnungen dafür sind Sprengel oder Kirch(en)sprengel, die aber heute nur noch für Pfarreien verwendet werden. Als Bistum wird auch das Mensalgut (die Pfründe) eines Bischofs als Körperschaft öffentlichen Rechts bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Diözese als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diözese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diözese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diözese
Schreibtipp Diözese
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Diözese
Diözese

Tags

Diözese, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Diözese, Verwandte Suchbegriffe zu Diözese oder wie schreibtman Diözese, wie schreibt man Diözese bzw. wie schreibt ma Diözese. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Diözese. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Diözese richtig?, Bedeutung Diözese, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".