Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Diademhäher

🇩🇪 Diademhäher
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Diademhäher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Diademhäher. Diademhäher English translation.
Translation of "Diademhäher" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Diademhäher

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Diademhäher gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Diademhäher

🙁 Es wurden keine Synonyme für Diademhäher gefunden.

Ähnliche Wörter für Diademhäher

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Diademhäher gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Diademhäher

🙁 Es wurde kein Antonym für Diademhäher gefunden.

Zitate mit Diademhäher

🙁 Es wurden keine Zitate mit Diademhäher gefunden.

Erklärung für Diademhäher

Der Diademhäher (Cyanocitta stelleri) ist ein amerikanischer Singvogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Die schwarz und blau gefärbten Häher sind mit 30–34 cm Körperlänge etwa taubengroß und zeichnen sich durch ihren ausgeprägten Federschopf aus. Das Verbreitungsgebiet der Art reicht von Alaska entlang den Kordilleren südwärts bis nach Nicaragua, wobei die südlicheren Formen kleiner ausfallen und heller gefärbt sind. Lockere Nadel- und Mischwälder bilden den bevorzugten Lebensraum des Diademhähers. Die Vögel ernähren sich omnivor von Nüssen, Beeren, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Sein Nest baut der Diademhäher in Baumkronen. Die Gelege bestehen aus zwei bis sechs Eiern, aus denen nach etwa 16 Tagen die Jungen schlüpfen. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung des Diademhähers stammt von Johann Friedrich Gmelin aus dem Jahr 1788 und beruht auf einem Exemplar, das Georg Wilhelm Steller auf der Zweiten Kamtschatkaexpedition sammelte. Der nächste Verwandte der Art ist der Blauhäher (Cyanocitta cristata), der das östliche Nordamerika von den Rocky Mountains bis zum Atlantik bewohnt. Beide Arten trennten sich wahrscheinlich vor rund 5 Millionen Jahren im späten Miozän. Von Alaska bis Mittelamerika werden etwa 17 Unterarten von Cyanocitta stelleri unterschieden, die sich mehr oder weniger gut voneinander abgrenzen lassen. Mit Ausnahme der Population in El Salvador gilt die Art nirgendwo als bedroht.

Quelle: wikipedia.org

Diademhäher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diademhäher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diademhäher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Diademhäher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Diademhäher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Diademhäher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Diademhäher, Verwandte Suchbegriffe zu Diademhäher oder wie schreibtman Diademhäher, wie schreibt man Diademhäher bzw. wie schreibt ma Diademhäher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Diademhäher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Diademhäher richtig?, Bedeutung Diademhäher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".