Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dichlordiphenyltrichlorethan

🇩🇪 Dichlordiphenyltrichlorethan
🇺🇸 Dichlorodiphenyltrichloroethane

Übersetzung für 'Dichlordiphenyltrichlorethan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dichlordiphenyltrichlorethan. Dichlordiphenyltrichlorethan English translation.
Translation of "Dichlordiphenyltrichlorethan" in English.

Scrabble Wert von Dichlordiphenyltrichlorethan: 48

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dichlordiphenyltrichlorethan

  • Der Einsatz von Dichlordiphenyltrichlorethan im Insektenkillers hat jedoch viele negative Folgen für die Umwelt.
  • Die Produktion von Dichlordiphenyltrichlorethan ist in vielen Ländern streng reguliert.
  • Das bekannteste Anwendungsgebiet von Dichlordiphenyltrichlorethan war der Schutz vor Mücken und Stechmücken.
  • Der Einsatz von Dichlordiphenyltrichlorethan führte zu einem Rückgang der Insektenschädlingspopulationen.
  • Die Wirkung von Dichlordiphenyltrichlorethan beruht auf seiner giftigen Natur für Insekten.
  • Das Hauptanwendungsgebiet von Dichlordiphenyltrichlorethan war der Schutz vor Insektenschädlingsbevölkerungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dichlordiphenyltrichlorethan

  • Hier sind einige mögliche Synonyme
  • DDT (Diclorodifeniltricloretano)
  • Dichlordiphenyltrichlorethan
  • DDT-Pestizid
  • Chlorbentazon
  • DDG (Dichlordiphenylglyn)
  • DDE (Dichlordiphenyldicloretoetano)
  • DDD (Dichlordiphenildicloretan)
  • Diclorodifeniltricloretan
  • TDE (Trichlorguaiacol-4)
  • 1,1-Bis(2-Chloorfenyl)-2,2,2-trichloor-etan
  • DDT-Kampfstoff
  • Dichlordiphenyltrichlorethan (DDE, DDD und TDE)
  • Chlorbentazon (früherer Name in Deutschland)
  • DD-141
  • Neodrin

Ähnliche Wörter für Dichlordiphenyltrichlorethan

  • Hier sind einige ähnliche Wörter für Dichlordiphenyltrichlorethan
  • DDT (Dichlor-diphenyl-trichlor-ethan)
  • Trichlorethane
  • Chlorierte Ethen
  • Diphenyle
  • Chlorkohlenwasserstoffe
  • Organische Schadstoffe
  • Halogenierte Kohlenwasserstoffe
  • Wenn du mehr Wörter suchst, stehe ich gerne zur Verfügung!

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dichlordiphenyltrichlorethan

🙁 Es wurde kein Antonym für Dichlordiphenyltrichlorethan gefunden.

Zitate mit Dichlordiphenyltrichlorethan

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dichlordiphenyltrichlorethan gefunden.

Erklärung für Dichlordiphenyltrichlorethan

Dichlordiphenyltrichlorethan, abgekürzt DDT, ist ein Insektizid, das seit Anfang der 1940er-Jahre als Kontakt- und Fraßgift eingesetzt wird. Wegen seiner guten Wirksamkeit gegen Insekten, der geringen Toxizität für Säugetiere und des einfachen Herstellungsverfahrens war es jahrzehntelang das weltweit meistverwendete Insektizid. Allerdings reicherte es sich wegen seiner chemischen Stabilität und guten Fettlöslichkeit im Gewebe von Menschen und Tieren am Ende der Nahrungskette an. Im Laufe der Zeit wurde festgestellt, dass DDT und einige seiner Abbauprodukte hormonähnliche Wirkungen zeigen. Greifvögel legten Eier mit dünneren Schalen, was zu erheblichen Bestandseinbrüchen führte. DDT geriet unter Verdacht, beim Menschen Krebs auslösen zu können. Aus diesen Gründen wurde die Verwendung von DDT von den meisten westlichen Industrieländern in den 1970er-Jahren verboten. In Ländern, die das Stockholmer Übereinkommen aus dem Jahr 2004 ratifiziert haben, ist die Herstellung und Verwendung von DDT nur noch zur Bekämpfung von krankheitsübertragenden Insekten, insbesondere den Überträgern der Malaria, zulässig.

Quelle: wikipedia.org

Dichlordiphenyltrichlorethan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dichlordiphenyltrichlorethan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dichlordiphenyltrichlorethan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dichlordiphenyltrichlorethan
Schreibtipp Dichlordiphenyltrichlorethan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dichlordiphenyltrichlorethan
Dichlordiphenyltrichlorethan

Tags

Dichlordiphenyltrichlorethan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dichlordiphenyltrichlorethan, Verwandte Suchbegriffe zu Dichlordiphenyltrichlorethan oder wie schreibtman Dichlordiphenyltrichlorethan, wie schreibt man Dichlordiphenyltrichlorethan bzw. wie schreibt ma Dichlordiphenyltrichlorethan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dichlordiphenyltrichlorethan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dichlordiphenyltrichlorethan richtig?, Bedeutung Dichlordiphenyltrichlorethan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".