Wie schreibt man Dichroismus?
Wie schreibt man Dichroismus?
Wie ist die englische Übersetzung für Dichroismus?
Beispielsätze für Dichroismus?
Anderes Wort für Dichroismus?
Synonym für Dichroismus?
Ähnliche Wörter für Dichroismus?
Antonym / Gegensätzlich für Dichroismus?
Zitate mit Dichroismus?
Erklärung für Dichroismus?
Dichroismus teilen?
Dichroismus {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dichroismus
🇩🇪 Dichroismus
🇺🇸
Dichroism
Übersetzung für 'Dichroismus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dichroismus.
Dichroismus English translation.
Translation of "Dichroismus" in English.
Scrabble Wert von Dichroismus: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dichroismus
- Die Schmetterlinge zeigten einen beeindruckenden Dichroismus in ihren Flügelfarben.
- Der neue Anzug des Managers besaß einen wunderschönen Dichroismus, der sich bei verschiedenen Lichtverhältnissen änderte.
- In der modernen Kunst spielt der Dichroismus eine wichtige Rolle, um Emotionen und Stimmungen zu vermitteln.
- Der Juwelier war besessen davon, die perfekte Balance zwischen Farben und Dichroismus in seinen Schmuckstücken zu erzielen.
- Die Forscher untersuchten den Einfluss des Lichts auf den Dichroismus von bestimmten Materialien.
- Die Farbkombinationen im Interior Design zeigten einen beeindruckenden Dichroismus, der das Ambiente der Räume veränderte.
- Die Schulklassen erhielten eine Unterrichtung über die Physik des Dichroismus und seine Anwendungen in der Praxis.
- Der neue Film zeigte ein packendes Beispiel für den kreativen Einsatz von Farben und Dichroismus im Rahmen einer Story.
- In der Mode brachte das Thema Dichroismus die Menschen dazu, ihre Kleidung auf eine andere Weise zu erleben und zu beurteilen.
- Die Wissenschaftler führten Experimente durch, um den Mechanismus hinter dem Dichroismus von bestimmten Materialien zu entschlüsseln.
- In der Kunst können verschiedene Techniken verwendet werden, um den Effekt des Dichroismus noch verstärkter hervorzubringen.
- Die Architektin legte besonderen Wert darauf, die richtige Balance zwischen Formen und Dichroismus in ihren Designs zu finden.
- Der Fotograf nutzte den Dichroismus von Naturphänomenen wie Regenbögen und Sonnenuntergängen als Inspiration für seine Kunst.
- Die Entdeckung des Dichroismus führte zu neuen Erkenntnissen im Bereich der Materialwissenschaft und -technologie.
- Der Künstler erlangte Bekanntheit durch seine beeindruckende Darstellung von Farben und ihren wechselnden Erscheinungen, den sogenannten Dichroismus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dichroismus
- Farbwechsel
- Farbumschlag
- Farbschichtung
- Doppelanzeige
- Farbbildung
- Tiefenschärfe
- Beleuchtete Tiefe
- Polykromie (in bestimmten Kontexten)
- Heterochromie
- Metallglanz
- Irisierung
- Opaqualität
- Polarisationsfilter-Effekt
- Schichtungseffekt
- Farbverteilung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dichroismus
- Birefringenz
- Anisotropie
- Polarisierung
- Farbwechsellampe (Farbwechsel)
- Interferenz
- Beugung
- Doppelbrechung
- Pleochroismus
- Selbsterleuchtungsphänomen (Farbschwächung)
- Optische Anisotropie
- Es gibt auch einige spezifischere Begriffe, die mit dem Dichroismus zusammenhängen
- Polarisierte Lichtstrahlung
- Rotationsdiagramm
- Beugungsdiagramm
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dichroismus
🙁 Es wurde kein Antonym für Dichroismus gefunden.
Zitate mit Dichroismus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dichroismus gefunden.
Erklärung für Dichroismus
Der Dichroismus (vom griechischen Wort dichroos für „zweifarbig“) ist in der Physik die Eigenschaft bestimmter Materialien, Licht in Abhängigkeit von der Polarisation unterschiedlich stark zu absorbieren.
Bei dichroitischen Materialien gibt es eine optische Achse, so dass beim Betrachten durch einen Polarisationsfilter in der einen Polarisationsrichtung aufgrund der unterschiedlichen Absorption eine andere Farbe zu erkennen ist als in der anderen (ordentlicher und außerordentlicher Strahl). Für dazwischenliegende Polarisationswinkel erhält man Mischfarben, weshalb der Dichroismus insbesondere in der Mineralogie auch als Pleochroismus bezeichnet wird (altgr. πλέον pléon ‚mehr‘ und χρῶμα chroma ‚Farbe‘ bzw. χρώσ chros ‚Färbung‘, also „Mehrfarbigkeit“).
Beim Auftreten von zwei optischen Achsen gibt es drei Hauptbrechachsen, die Absorption ist in drei Polarisationsrichtungen unterschiedlich, und man spricht von Trichroismus.
Die Mehrfarbigkeit äußert sich
in einer unterschiedlichen Farbtiefe, Beispiel: der Wechsel von dunkleren Farben zu blasseren Farben bei manchen Turmalinen, oder
in einem kompletten Farbwechsel, Beispiel: synthetischer Alexandrit, der ohne Polarisationsfilter einen Farbwechsel gelbgrün – violett – rotbraun aufweist.Der Dichroismus wirkt sich auch auf das Reflexionsverhalten der Materialien aus.
Weiterhin gibt es röntgenspektroskopische Effekte, die auf der Kopplung von Photonen im Röntgenbereich an bestimmte Elektronenorbitale beruhen und unter dem Begriff Röntgendichroismus zusammengefasst werden.
Dichroismus ist mit der Doppelbrechung verwandt, bei welcher der Realteil des komplexen Brechungsindex von der Polarisation abhängt. Der Imaginärteil ist der Absorptionskoeffizient, und dessen Abhängigkeit von der Polarisation bewirkt gerade den Dichroismus.
Ein anderer verwandter Effekt ist der Alexandrit-Effekt, bei dem die Absorption nicht von der Polarisation, sondern von der Wellenlänge des Lichts abhängt.
Quelle: wikipedia.org
Dichroismus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dichroismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dichroismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.